Sprache auswählen

US380er Leerlauf zu hoch

Mehr
16 Apr. 2020 16:14 #242384 von Rudiger
Rudiger antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Thorsten, Steuergerät
www.autohausaz.com/pn/0025453332X

30 USD Core , alt Teil.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Billy0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 16:18 - 16 Apr. 2020 17:00 #242385 von Rudiger
Rudiger antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Thorsten, idle air control valve

Hier ist das richtige idle air control valve

fuelinjectionproducts.com/products/merce...1225-vdo-408-202-001

Dieses ist falsch fur den 84 380sl
fuelinjectionproducts.com/products/mercedes-id -air-control-valve-mercedes-p-n-0001411625-vdo-408-202-010-001
Rudiger
Letzte Änderung: 16 Apr. 2020 17:00 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 16:41 #242393 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Rudiger,

vielen Dank. Das Steuergerät ist verglichen mit Angeboten aus Germany ja noch günstig. Der Regler treibt mir dann doch den Schweiß etwas auf die Stirn. Hoffe, dass ich meinen noch wieder in Bewegung kriege. Auf jeden Fall gut, dass ich dieses Jahr nicht mehr in den Urlaub fahre, das spart :headbanger:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Apr. 2020 16:45 #242395 von micha77
micha77 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Thorsten,

wenn Du den Leerlaufsteller gereinigt haben möchtest, ich habe ein Ultraschallgerät. Bei Interesse PN.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 16:47 - 16 Apr. 2020 16:54 #242396 von Rudiger
Rudiger antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Thorsten,
Keine bange, deine Frau wird das Geld durch online Shopping unter die Leute bringen. Ich schleppe täglich Boxen ins Haus.

Mit dem idle air control valve muss man suchen.
Rudiger
Letzte Änderung: 16 Apr. 2020 16:54 von Rudiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 16:51 #242398 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Rudiger schrieb: Thorsten, idle air control valve
fuelinjectionproducts.com/products/merce...-vdo-408-202-010-001
Rudiger


NEEEEIIIIIIIIINN !!! :no: :no: :no: :no: :no: :shout:

Das ist das falsche, es gehört zum 560 SL. Ich habe doch oben extra die richtge Nummer rausgesucht,

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 16:58 #242400 von Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 17:14 #242402 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Rudiger schrieb: Thorsten,
Keine bange, deine Frau wird das Geld durch online Shopping unter die Leute bringen. Ich schleppe täglich Boxen ins Haus.

Mit dem idle air control valve muss man suchen.
Rudiger


Ich bin in der glücklichen oder auch unglücklichen Lage, dass meine Frau zu den sparsameren Naturen gehört. Ich kann ihr also nicht vorhalten, dass ich ihre Bestellungen ausgleiche :silly:
Die Pakte die aktuelle bei uns eintrudeln, sind alle für mich :yes:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2020 17:20 #242405 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Michael,

vielen Dank für das Angebot, ich schaue diese Tage mal, was meine Bemühungen gefruchtet haben. Wenn ich erfolglos war, melde ich mich bei dir.

Vielen Dank und viele Grüße

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Apr. 2020 18:17 #242412 von micha77
micha77 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Gerne :)

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2020 19:53 #242587 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo zusammen,
hier ein kleines Zwischenergebnis. Der Leerlaufsteller klackert ganz leise, wenn ich ihn vorsichtig schüttle. Also wieder eingebaut und angeschlossen. Motor gestartet - geht wie vorher auf 1600 U/min. Hätt ja klappen können. Nun geprüft, ob bei Zündung an 12 V anliegen. Liegen nicht an, null komma nichts. Bi laufendem Motor nur 0,6 V. Dass dürfte zu wenig sein, hab hier im Thread gelesen, dass so um die 5 V ok wären. Bei nahezu 0 soll das Steuergerät defekt sein.
Nun noch einmal direkt 12 V an den Leerlaufsteller angelegt. Keine Regung, also auch kaputt - worst case. Morgen oder übermorgen werde ich das Steuergerät und ÜSR gem. Wis prüfen. Außerdem den Drosselklappenschalter. Hat jemand einen Tip, wie ich da am besten ran komme?

Falschluft würde ich mittlerweile ausschließen, hab überall Bremsenreiniger hin gesprüht, wo ich hinkommen konnte. Keine Veränderung der Drehzahl.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2020 18:30 #242891 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Elektronikfachleute,
ich habe mich dieses WE mit der Prüfung meines LL-Stellers und Steuergerätes gem Prüfschema der WIS-CD befasst.
Ergbnis:
1. der Leerlaufsteller funktioniert nicht. Auch direkt mit 12V versorgt - keine Regung. Muss also neu.
2. Das Steuergerät geprüft. Am Steller müssten bei Zündung an, eigentlich 12 V anliegen. Das ist nicht der Fall. Bei laufenden Motor müssten es um die 5V sein, sind aber nur ca. 0,6 V. Kupplung am Stecker abgezogen, an Kl. 2 sollen 12 V anliegen bei eingeschalteter Zündung, auch das ist nicht der Fall, selbes Ergebnis wie beim Regler, ca. 0,6 V. Das sollte dann eigentlich ein Hinweis auf das ÜSR sein. Aber an der Sicherung 14 im Sicherungskasten, liegen 12 V an, dass soll die Leitung vom ÜSR sein. Das scheint also durch zu schalten. Allerdings liegen an der Sicherung auch 12 V an bei Zündung aus. Das kann gem. Schaltplan aber eigentlich nicht sein. Dürfte nur bei Zündung an der Fall sein. Liegt hier ein Fehler im Schaltplan oder in meinem Denkvorgang vor.

Gerd wies hier außerdem noch auf den Drosselklappenschalter hin, der auch en Signal zum LL-Steuergerät schickt. Aber in den Schaltplänen finde ich den Drosselklappenschalter überhaupt nicht.
Ich brauche hier also dringend noch Hilfe. Bin jetzt soweit, auf gut Glück neben dem LL-Steller auch das Steuergerät und ein neues ÜSR zu bestellen.
Aber vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich.
Ach so, noch nicht geprüft hab ich den 16 Grad Schalter. Aber der wird im Prüfschema auch nicht erwähnt. Wenn ich nach dem Ergebnis des Prüfschemas gehe, habe ich irgendwo einen Kabelbruch.
:help:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2020 18:47 - 19 Apr. 2020 21:45 #242894 von Rudiger
Rudiger antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Thorsten, hast du beim uberspannungsrelay die contacte richtig gesaubert? Relay raus, Saubermachen an den Füßen, Sicherung raus, sauber gemacht, Electro contact fett drauf gemacht und wider eingebaut?
Bei den contacten reichen etwas corrosion und die Probleme verdoppeln sich.
Rudiger
Letzte Änderung: 19 Apr. 2020 21:45 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2020 20:05 #242908 von Besys
Besys antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

wusel-53 schrieb: Gerd wies hier außerdem noch auf den Drosselklappenschalter hin, der auch en Signal zum LL-Steuergerät schickt. Aber in den Schaltplänen finde ich den Drosselklappenschalter überhaupt nicht.


Hallo Thorsten,
hier der betreffende Schaltplan Ausschnitt - Habe die Komponenten entsprechend benannt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1982

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2020 18:53 #243059 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Gerd,

viel Dank für den Schaltplan und die viele Arbeit. Da muss ich mich jetzt mal mit beschäftigen, sieht deutlich kompletter aus, als der auf der WIS-CD zum Thema Leerlaufsteller prüfen..

Danke!!!!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2020 18:55 #243060 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Rudiger schrieb: Thorsten, hast du beim uberspannungsrelay die contacte richtig gesaubert? Relay raus, Saubermachen an den Füßen, Sicherung raus, sauber gemacht, Electro contact fett drauf gemacht und wider eingebaut?
Bei den contacten reichen etwas corrosion und die Probleme verdoppeln sich.
Rudiger


Hallo Rüdiger, danke für den Tipp, das werde ich noch mal machen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 22:49 #244584 von Wrobele
Wrobele antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Erst einmal ein hallo. Bin neu in diesem Forum. Benötige trotzdem Hilfe. Habe einen 380 bj. 84 . Meine Drehzahl ist ebenfalls zu hoch. Bin mit meinem Wissen fast am Ende. Habe den LLregler gereinigt. Habe das Steuergerät ausgebaut und sichtprüfung auf Fehler gemacht. Auch nichts. Wo finde ich diese Sicherung???? Wo sitzt das Leerlaufrelais??? Kann mir jemand helfen????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 23:01 #244586 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Moin,
wäre nett wenn du dich auch an die Forums-Gepflogenheiten halten und mit deinem Vornamen unterschreiben würdest !

Und eine etwas ausführlichere Vorstellung ist immer gerne gesehen !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Mai 2020 23:02 #244587 von micha77
micha77 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Unbekannter,

wenn Du Deine Beiträge mit Vornamen versiehst, können wir Dir auch persönlich helfen :)
Eine kurze Vorstellung gehört hier auch zum guten Ton!

Hast Du den gesamten Beitrag zur Fehlerbehebung schon gelesen?


Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2020 23:16 #244593 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
...ääääääh,
muss das jetzt wirklich sein, dass du dich mit ein und demselben Problem an ein anderes Thema dranhängst und dann noch ein neues aufmachst (gelöscht)?!?

Und außerdem wäre es immer noch nett wenn du dich auch an die Forums-Gepflogenheiten halten und mit deinem Vornamen unterschreiben würdest !


Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 08:05 #244613 von Wrobele
Wrobele antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Michael,
Erst einmal danke für die Info der Forumsgepflogenheiten, wusste ich nicht. Bin zum ersten mal in einem Forum.
Aber,,,,, man lernt nie aus.
Meine Vorstellung habe ich nachgeholt. Somit bin ich nun kein Unbekannter mehr.
Zur Frage gesamtes Thema durchgelesen, ja,,,,, Trotzdem komme ich nicht weiter.
Mein Problem habe ich dadurch auch nicht beseitigt bekommen.
Habe viele gute Informationen erfahren, die ich alle der Reihe nach abgearbeitet habe, aber die Leerlaufdrehzahl bleibt hoch.
Bin jetzt auf der Suche nach dem ÜSR, wo sitz dieses und wo ??????? Sitz diese Sicherung????
Ich finde nur rechts im Fußraum diese Stabsicherungen.

Gruß

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 08:26 #244616 von Besys
Besys antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Ralf,
ich bezweifle, dass Du ALLE Beiträge zu diesem Thema gelesen hast. Es gibt auch noch eine Seite 1 dazu :yes:
Insbesondere empfehle ich hier nochmal genauer zu lesen: Klick hier

Das ÜSR findest Du genau ÜBER den Sicherungen. Dort sitzen mehrere Relais. Das mit der roten 10A Sicherung obendrauf ist das Überspannungsrelais.
Und jetzt erstmal an die Arbeit...

Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1982

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 08:51 #244619 von Wrobele
Wrobele antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Hallo Gerd,
Danke erst einmal für den Hinweis , wo ich dieses Relais finde. Ist ja nicht gerade viel Platz dort im Fußraum.
Ich bin auch eher ein Horst in Sachen " Autoschrauben".
Aber,,, man lernt nie aus.
Werde mich gleich mal auf die Suche machen.

Gruß
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 11:28 #244638 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Obelix116 schrieb: ...ääääääh,
muss das jetzt wirklich sein, dass du dich mit ein und demselben Problem an ein anderes Thema dranhängst und dann noch ein neues aufmachst (gelöscht)?!?

Und außerdem wäre es immer noch nett wenn du dich auch an die Forums-Gepflogenheiten halten und mit deinem Vornamen unterschreiben würdest !


Gruß
Christian


Hallo Christian,
ich habe mal einen auf die Finger bekommen, weil ich ein Thema neu aufgemacht habe, obwohl es dazu bereits threads gab. Deswegen habe ich diesen thread ja auch wieder neu aufgemacht. Das "ran hängen" sollte also i.O. sein. (anderes Thema muss natürlich in anderem thread behandelt , ist klar)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 11:45 #244641 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Wrobele schrieb: Erst einmal ein hallo. Bin neu in diesem Forum. Benötige trotzdem Hilfe. Habe einen 380 bj. 84 . Meine Drehzahl ist ebenfalls zu hoch. Bin mit meinem Wissen fast am Ende. Habe den LLregler gereinigt. Habe das Steuergerät ausgebaut und sichtprüfung auf Fehler gemacht. Auch nichts. Wo finde ich diese Sicherung???? Wo sitzt das Leerlaufrelais??? Kann mir jemand helfen????


Hallo Ralf, ich hatte ja dieses Thema neu angestoßen und habe es auch noch nicht für mich komplett gelöst. Die Fehler bei mir sind anscheinend vielfältig.
Ich hatte zunächst dem Leerlaufsteller auch gereinigt und auch durchgemessen. Ergebnis: Reinigen hat nichts gebracht, kam kein Strom an, weder die 12 V bei Zündung an, noch Regelstrom bei lfd. Motor- Aber auch bei 12 V direkt an den LLS regte er sich nicht. Also LLS besorgt und ÜSR erneuert. Das brachte dann die erste große Veränderung. Starte ich den Motor läuft er im Leerlauf bei ca. 800-900 U/min. Das ist noch zu hoch (soll 500-600). Wenn ich eine Fahrstufe einlege geht die Drehzahl leicht runter, soll ja auch so sein. Wenn ich dann losfahre oder auch einfach direkt wieder auf "P" gehe, geht der Leerlauf auf ca. 1200-1300 U/min und bleibt da. Immer noch besser als zu Beginn des Problem (1600)Im Moment warte ich auf ein neues Steuergerät.
Eine reine Sichtprüfung der Steuergeräte und Relais wird dir nichts bringen. Beim meinem ÜSR war kein Fehler zu erkennen. Dennoch schrott, denn das ABS regelt auch wieder, hatte es vorher nicht. War mir aber erst nach Erneuerung des ÜSR aufgefallen. Das Kraftstoffpumpenrelais habe ich auch noch geprüft (durch auswechseln gegen neu), aber das hat nichts gebracht. Aber ein KPR sollte man immer liegen haben :yes:
Was ich sagen will, die LL-Problematik kann aufwendig und auch teuer sein, LLS und Steuergerät sind nicht gerade billig.

Wenn ich das LL-Steuergerät erneuert habe melde ich mich wieder. Aber selbst dann kann es noch weitere Fehlerquellen (Drosselklappenschalter, Temperaturschalter etc.) geben.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 13:04 #244648 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
...Thorsten, genau so wars ja gemeint, den überflüssigen neuen Thread habe ich ja gelöscht !!

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 13:07 - 03 Mai 2020 13:13 #244649 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
...es gibt da kein Leerlauf-Relais , nur ein Überspannungs-Schutzrelais oberhalb des Sicherungskastens !

Die Regelung besteht im Prinzip nur aus Ü-Schutz, Steuergerät und Steller, wenn alle Signale richtig ankommen und alle Komponenten i.O. sind muß es auch funktionieren !

Häufig liefert der Schalter an der Drosselklappe kein Signal im geschlossenen Zustand, dann wirds auch nix mit 600 Upm !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 03 Mai 2020 13:13 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 16:08 #244666 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

Obelix116 schrieb: ...es gibt da kein Leerlauf-Relais , nur ein Überspannungs-Schutzrelais oberhalb des Sicherungskastens !

Die Regelung besteht im Prinzip nur aus Ü-Schutz, Steuergerät und Steller, wenn alle Signale richtig ankommen und alle Komponenten i.O. sind muß es auch funktionieren !

Häufig liefert der Schalter an der Drosselklappe kein Signal im geschlossenen Zustand, dann wirds auch nix mit 600 Upm !


Hallo Christian, wenn die Drosselklappe kein Signal im geschlossenen Zustand weiter gibt, geht die Drehzahl dann unter 600 oder bleibt sie dann deutlich über 600?
Wenn ich die WIS richtig gelesen habe, soll dass Drosselklappensignal bei einer schlagartigen Öffnung (starkes Beschleunigen) für eine zusätzliche Anreicherung mit Sprit sorgen. Oder habe ich da was verwechselt?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 18:05 #244679 von os4
os4 antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch

wusel-53 schrieb:

Obelix116 schrieb: ...es gibt da kein Leerlauf-Relais , nur ein Überspannungs-Schutzrelais oberhalb des Sicherungskastens !

Die Regelung besteht im Prinzip nur aus Ü-Schutz, Steuergerät und Steller, wenn alle Signale richtig ankommen und alle Komponenten i.O. sind muß es auch funktionieren !

Häufig liefert der Schalter an der Drosselklappe kein Signal im geschlossenen Zustand, dann wirds auch nix mit 600 Upm !


Hallo Christian, wenn die Drosselklappe kein Signal im geschlossenen Zustand weiter gibt, geht die Drehzahl dann unter 600 oder bleibt sie dann deutlich über 600?
Wenn ich die WIS richtig gelesen habe, soll dass Drosselklappensignal bei einer schlagartigen Öffnung (starkes Beschleunigen) für eine zusätzliche Anreicherung mit Sprit sorgen. Oder habe ich da was verwechselt?

Jetzt ist nur die Frage:
Schalter oder Poti:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 19:45 - 03 Mai 2020 19:47 #244691 von Besys
Besys antwortete auf US380er Leerlauf zu hoch
Olli - es ist ein Schalter, genauer ein Wechselschalter, wie Du auch sicher im Schaltplan bei Nr. 51 erkennen wirst...
Schau mal hier

Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1982

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Mai 2020 19:47 von Besys.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum