- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
×
Willkommen im Forum andere MB Oldtimer
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
30 Mär 2022 13:08 #293277
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht! wurde erstellt von PanTau
Hallo zusammen,
für meinen neuen E220T muss ich die Federn und Gummiunterlagen neu bestimmen.
Der Vorbesitzer hatte ihn tiefergelegt und laut EPC gibt es bis zu 10 verschiedene Federn, die in Frage kommen.
In Verbindung mit 0-4 verschiedenen Gummiunterlagen komme ich auf 50 Möglichkeiten, die ich natürlich nicht alle ausprobieren möchte.
Könnte mir bitte jemand das Kapitel "Auswahl der Fahrwerksfedern" und idealerweise auch das Kapitel "Prüfwerte der Federn" aus der WIS zukommen lassen?
Gerne auch per PN.
Vielen Dank!
für meinen neuen E220T muss ich die Federn und Gummiunterlagen neu bestimmen.
Der Vorbesitzer hatte ihn tiefergelegt und laut EPC gibt es bis zu 10 verschiedene Federn, die in Frage kommen.
In Verbindung mit 0-4 verschiedenen Gummiunterlagen komme ich auf 50 Möglichkeiten, die ich natürlich nicht alle ausprobieren möchte.
Könnte mir bitte jemand das Kapitel "Auswahl der Fahrwerksfedern" und idealerweise auch das Kapitel "Prüfwerte der Federn" aus der WIS zukommen lassen?
Gerne auch per PN.
Vielen Dank!
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980, 500 SLC 107.026 1981
- La vie est belle !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 22
30 Mär 2022 19:50 #293289
von C107026 Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980, 500 SLC 107.026 1981
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
von C107026 Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980, 500 SLC 107.026 1981
C107026 antwortete auf E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
Frank,
der nette Mensch an der MB Ersatzteil-Theke kann über die Fahrgestellnummer die
FW Federn und Gummiunterlagen zu deinem 124er ermitteln.
Beste Grüße
Manfred H.
der nette Mensch an der MB Ersatzteil-Theke kann über die Fahrgestellnummer die
FW Federn und Gummiunterlagen zu deinem 124er ermitteln.
Beste Grüße
Manfred H.
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, Obelix116
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
30 Mär 2022 23:49 #293311
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
Hallo Manfred,
danke für Deine Anregung.
Auch wenn ich einen guten Draht zu meinem Teileonkel habe, wird er sich doch verarscht fühlen, wenn ich mir die Teilenummern raussuchen lasse und die Federn dann im Autozubehör kaufe.
Warum ich das tun sollte? Weil die Federn am Teiletresen das Vierfache kosten!
Außerdem steht der Teileonkel genauso vor der Liste mit den 10 verschiedenen Federn und vier verschiedenen Beilagscheiben, wie ich.
Die Auswahl der richtigen Federn und Beilagen ist quasi Werkstattarbeit, wozu die WIS wiederum die Grundlage ist.
Also stehe ich wieder am Anfang: Ich brauche die WIS, zumindest das Kapitel in dem steht, wie man typ- und ausstattungsspezifisch die richtigen Teile bestimmt.
danke für Deine Anregung.
Auch wenn ich einen guten Draht zu meinem Teileonkel habe, wird er sich doch verarscht fühlen, wenn ich mir die Teilenummern raussuchen lasse und die Federn dann im Autozubehör kaufe.
Warum ich das tun sollte? Weil die Federn am Teiletresen das Vierfache kosten!
Außerdem steht der Teileonkel genauso vor der Liste mit den 10 verschiedenen Federn und vier verschiedenen Beilagscheiben, wie ich.
Die Auswahl der richtigen Federn und Beilagen ist quasi Werkstattarbeit, wozu die WIS wiederum die Grundlage ist.
Also stehe ich wieder am Anfang: Ich brauche die WIS, zumindest das Kapitel in dem steht, wie man typ- und ausstattungsspezifisch die richtigen Teile bestimmt.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3377
- Dank erhalten: 1304
31 Mär 2022 07:33 #293319
von Obelix116 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
Gruß
Christian
von Obelix116 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
Obelix116 antwortete auf E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
...dann muss der Teileonkel seinen Job mal lernen, Federn bestimmen ist die Arbeit des Lageristen, nicht der Werkstatt !
Alle benötigten Daten stehen in der Teleinformation /EPC, Fahrgestellnummer ist halt erforderlich !
Alle benötigten Daten stehen in der Teleinformation /EPC, Fahrgestellnummer ist halt erforderlich !
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
01 Apr 2022 12:59 #293417
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
Christian (Obelix116) konnte mir helfen, die Federn und Beilagen nach dem Modell- und Ausstattungs- Punktesystem auszuwählen.
Vielen vielen Dank dafür!
Und vielen Dank an Volker (Dr.Djet) für das Pdf.
Jetzt komme ich weiter.
Vielen vielen Dank dafür!
Und vielen Dank an Volker (Dr.Djet) für das Pdf.
Jetzt komme ich weiter.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!
Ladezeit der Seite: 0.045 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
MB andere Oldtimer
- E220T W124 Auswahl Fahrwerksfedern - Hilfe gesucht!