- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 6
Frage zu Bremsflüssigkeiten DOT3 und DOT4
- Wahnfrieder
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
02 Aug. 2018 10:32 #190062
von Wahnfrieder
Frage zu Bremsflüssigkeiten DOT3 und DOT4 wurde erstellt von Wahnfrieder
Guten Tag zusammen,
ich will an einem Wagen, den ich letzte Woche gekauft habe, die Bremsflüssigkeit wechseln. Laut Hersteller ist DOT3 vorgeschrieben. In den Werkstattunterlagen finde ich eine Servicerechnung von 2012, in der der Wechsel mit DOT4 vermerkt ist. Das kann falsch sein oder stimmen, ich weiss es nicht. Was mache ich jetzt am Besten? DOT 3 verwenden und hoffen dass, sofern DOT 4 drin ist, kein Schaden verursacht worden ist? Danke vielmals für einen guten Tipp.
Bernd
ich will an einem Wagen, den ich letzte Woche gekauft habe, die Bremsflüssigkeit wechseln. Laut Hersteller ist DOT3 vorgeschrieben. In den Werkstattunterlagen finde ich eine Servicerechnung von 2012, in der der Wechsel mit DOT4 vermerkt ist. Das kann falsch sein oder stimmen, ich weiss es nicht. Was mache ich jetzt am Besten? DOT 3 verwenden und hoffen dass, sofern DOT 4 drin ist, kein Schaden verursacht worden ist? Danke vielmals für einen guten Tipp.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
02 Aug. 2018 10:51 - 02 Aug. 2018 10:52 #190063
von juliusmst
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
juliusmst antwortete auf Frage zu Bremsflüssigkeiten DOT3 und DOT4
Hallo Bernd,
folgendes habe ich im WWW gefunden:
DOT 3-Bremsflüssigkeiten
Diese sind oft in älteren Fahrzeugen zu finden. DOT 3-Flüssigkeiten sollten nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden.
DOT 4-Bremsflüssigkeiten
Diese haben einen höheren Siedepunkt und werden meistens in aktuellen Fahrzeugmodellen eingesetzt. Für Fahrzeuge mit elektronisch geregelten Bremssystemen wie ABS und ESP® bieten einige Hersteller Bremsflüssigkeiten auf DOT 4-Basis an, die aber eine geringere Viskosität aufweisen. Diese sind unter anderem unter den Namen „DOT4 Plus“, „DOT4 Pro“ oder „DOT4 HP“ erhältlich.
Es gibt Mensche, die sagen, dass DOT4 aggressiver sei und Schäden (bspw. an Bremsschläuchen etc.) verursachen könne. Allerdings werden an die Bremsflüssigkeit folgende Anforderungen gestellt:
- Sie darf die Gummidichtung nicht angreifen.
- Sie muss die Komponenten des Bremssystems vor Korrosion und Verschleiß schützen.
- Sie muss temperaturbeständig sein.
Demnach sollte der hauptsächliche Unterschied also in der Höhe der jeweilige Siedepunkte liegen. Normalerweise sollte es kein Problem sein, DOT4 anstatt DOT3 zu verwenden, da DOT4 einfach die "Weiterentwicklung" von DOT3 ist...
folgendes habe ich im WWW gefunden:
DOT 3-Bremsflüssigkeiten
Diese sind oft in älteren Fahrzeugen zu finden. DOT 3-Flüssigkeiten sollten nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden.
DOT 4-Bremsflüssigkeiten
Diese haben einen höheren Siedepunkt und werden meistens in aktuellen Fahrzeugmodellen eingesetzt. Für Fahrzeuge mit elektronisch geregelten Bremssystemen wie ABS und ESP® bieten einige Hersteller Bremsflüssigkeiten auf DOT 4-Basis an, die aber eine geringere Viskosität aufweisen. Diese sind unter anderem unter den Namen „DOT4 Plus“, „DOT4 Pro“ oder „DOT4 HP“ erhältlich.
Es gibt Mensche, die sagen, dass DOT4 aggressiver sei und Schäden (bspw. an Bremsschläuchen etc.) verursachen könne. Allerdings werden an die Bremsflüssigkeit folgende Anforderungen gestellt:
- Sie darf die Gummidichtung nicht angreifen.
- Sie muss die Komponenten des Bremssystems vor Korrosion und Verschleiß schützen.
- Sie muss temperaturbeständig sein.
Demnach sollte der hauptsächliche Unterschied also in der Höhe der jeweilige Siedepunkte liegen. Normalerweise sollte es kein Problem sein, DOT4 anstatt DOT3 zu verwenden, da DOT4 einfach die "Weiterentwicklung" von DOT3 ist...
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 02 Aug. 2018 10:52 von juliusmst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buschi, Wahnfrieder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden