Sprache auswählen

Servus aus dem Wienerwald!

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
08 Aug. 2025 19:33 - 08 Aug. 2025 19:34 #347282 von terrier
terrier antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Ich hatte mir vor 20 Jahren einen 84er US 380er in Petrol metallic zugelegt.
Wirklich ROSTFREI aber völlig verbrannt , ( Wüstenstaat New Mexiko)
Ausstattung Sattler einmal neu, dann ab zum Lackierer,
der Lackierer meinte aufgrund verschiedener Nachlackierungen , den muss ich bis aufs Blech runter schleifen da die Ami Lackierer Thermolack benutzen.
Der SL wurde tatsächlich bis auf den ersten Original Basislack Petrol und teilweise Primer runter geschliffen.
Danach gab es hier die Originalfarbe Petrol metallic wieder auf die Karosserie.
Ergebnis war gut.

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 08 Aug. 2025 19:34 von terrier.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2025 16:22 #347307 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Heute mal eine andere Kleinigkeit.

Vorher:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nachher:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schon praktisch, so ein permanent-Edding. 
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, terrier, FiveSixty, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2025 19:07 #347332 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Ich habe mich nochmal dem Thema der eloxierten Aluzierstäbe gewidmet und versucht, ob man die kaputte Eloxalschicht abbekommt und ob darunter noch zu Glanz zu bringender Rest von Beschichtung ist. Zu keiner Zeit sind meine Lappen grau geworden, was dafür spräche, daß Alu im Lappen landen würde. Mit viel elbow grease und vor allem dem Lackreiniger ging das langsam ab bzw. wurde weniger. Ganz bekomme ich es nicht weg oder müßte nochmal ran und natürlich bin ich gespannt, ob das morgen oder in ein paar Tagen wieder schäbig ausschaut und damit von keinem Erfolg gekrönt ist. 

So schön sah das stellenweise jedenfalls noch nicht aus, seit ich die Karre habe:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Eine kleine Ecke am Windschutzscheibenrahmen ist auch schon wieder glänzend:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2025 23:01 #347335 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Ich finde es erst Klasse wie du da vorgehst . Das wird ja immer besser.
Aber in D ist der Begriff "Karre" abwertend. Vielleicht solltest du - solange er keinen besseren Namen hast - ihn einfach SL nennen.

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2025 18:26 #347355 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Elox kannst du nicht abbekommen - ist eine Diffusionsbeschichtung. Elox gibt es in bis zu 52 Sorten / Arten - von weich / Deco bis zu techn. harten Verscheißschichten.
Würde dir raten, ist aber viel Arebit, die Leisten zu demontieren und einem Eloxer zu geben. Erst mal mit einer versuchen und halt fragen.

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2025 07:17 #347443 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Liebe Sternzeitler,

der SL steht nun erstmal für die nächsten 12 Tage in der Tiefgarage meines Arbeitsgebers. Da steht er wunderbar trocken und warm, das ist die beste Tiefgarage, die ich kenne, doch leider ist die vor drei Jahren von der WiPark übernommen worden und die dulden keine Dauerparker mehr, denn das war ein sehr beliebter "Treffpunkt" für so manchen Oldie (ja, die Ärzte hier verdienen gut).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Leider ist gestern auf der Heimfahrt von Traun kurz vor dem Ziel der Kilometerzähler ausgefallen. Es gibt eine Rechnung von 2020, wo der schonmal repariert wurde, aber ich habe keine Ahnung, was gemacht wurde. Ich vermute einen relativ direkten Zusammenhang mit dem Umschalten auf die 186.000km und daß da eines der Zahnrädchen keine Zähnchen mehr hat. Da wartet also mit der Tachoüberholung nach dem Urlaub gleich die nächste Aufgabe.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
14 Aug. 2025 08:42 #347445 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Julia mit dem Tacho hat Volker sehr gute Erfahrungen, er kann den reparieren.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada, KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2025 11:32 #347450 von Chromix
Chromix antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Julia,

ist mir ebenfalls passiert, bei der Schwedenausfahrt, aber genau beim Übergang von ...999 zu ...000.
Zahnräder hatte ich ebenfalls vor wenigen Jahren getauscht, ich kann mir nicht vorstellen, daß die schon wieder Zahnausfall haben. Ich hatte noch keine Zeit, mir das anzusehen, aber nach der Rückkehr aus dem Urlaub werde ich das angehen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2025 12:03 #347451 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Ich habe mit Volker ausgemacht, daß ich ihm meinen Tacho schicken werde. Er wird ihn dabei auch gleich auf Kilometerzählung und eine km/h-Scheibe für den 560er umbauen. Ich könnte mich auch selbst daran versuchen, aber das gehört sicher zu den Dingen, bei denen ich beim ersten mal viele Fehler machen würde, bis ich es im Griff hätte und das muß ich sicher nicht öfter machen; daher gebe ich das liebend gerne in erfahrene Hände.

LG
Julia
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2025 14:59 #347465 von 107rainer
107rainer antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Julia,
ich bin auch aus Wien (23.Bezirk). Ich habe bei meinem W202 das ähnliche Tempomat-Steuergerät und da waren alle Kondensatoren defekt. Im 15. Bezirk gibt es eine Elektronikwerkstätte (Rusz), die haben mir diese gegen wenig Geld (und damals auch unter Anwendung des Reparaturbonus) getauscht und jetzt funktioniert der Tempomat wieder. Eigentlich machen die nur Haushaltsgeräte, aber das Steuergerät haben sie auch hingebracht. 
Viele Grüße, Rainer. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 20:10 #347894 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Rainer!

Als es den Reparaturbonus noch gab habe ich beim RUSZ u.a. meinen alten Philips CD 100 mal reparieren lassen, weil der nur noch einen Tonkanal hatte. Mal schauen, ob ich dort auch das Tempomatsteuergerät hingebe oder ob ich doch 300 Euro für eine Reparatur mit Gewährleistung bei z.B. ecu.de ausgebe muß ich mir noch überlegen, tendiere aber eher zu letzterem.

Heute habe ich den SL nach zwei Wochen Urlaub mal wieder nach Hause geholt und konnte ein paar weitere Kleinigkeiten erledigen, für deren Erledigung schon Teile auf den SL warteten. Die größte Überraschung folgte allerdings gleich beim Losfahren. Ich muß für das in Österreich als Oldtimer typisierte Fahrzeug ein Fahrtenbuch führen, aber ohne Kilometerzähler wird das schwierig und ich war schon in Gedanken, was ich denn da für Reime reinschreiben könnte. Da merke ich, daß ich auf einmal 0,1 Meilen auf dem Tageszähler stehen habe. Ja wie nice ist das denn? Nix wie raus aus dem Parkhaus und rein in den Stau am Wiener Gürtel - ganz langsam zählten beide Zähler die Meilen hoch. Sehr schön, das freut mich echt und mir fällt ein Stein vom Herzen wegen der Fahrtenbuchgeschichte.

Zuhause angekommen habe ich dann erstmal und weil es am einfachsten ging das Ansaugrohr montiert, das fehlte:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Als nächstes kamen die Brillen und die side marker der Scheinwerfer dran, die ja nicht mehr schön waren und für die ich hier im Forum Ersatz für schmales Geld gefunden habe:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Als das alles wieder zusammengeschraubt war war der Motor hinreichend ausgekühlt, daß ich mir mal die nicht funktionierende Economy-Anzeige anschauen konnte. Der nette Mensch aus der Werkstatt im Nachbardorf gab mir für lau einen Meter Unterdruckleitung in Gummi, mit Gewebe ummantelt, in zwei Durchmessern. Einer davon hatte genau das perfekte Innenmaß für die weißen Leitungen im Motorraum, das andere Ende würgte ich mit dem Schraubendreher etwas auf, bis es sich auf den Stutzen am Motor aufschieben ließ. Heureka, die Economy-Anzeige geht wieder! Allerdings dürfte sie belegen, daß der Motor Nebenluft zieht, denn sie geht im Leerlauf nicht ganz bis zum linken Ende der Skala. Ich habe das Auto im Hof noch etwas rumrangiert, damit ich morgen mit dem anderen rauskomme und die reparierte Bürokaffemaschine damit transportieren kann, dabei hatte ich den Eindruck, daß der Leerlauf durch das eine behobene Luftleck an der Economy-Anzeige nicht mehr ganz so arg rüttelig ist.

Zuguterletzt habe ich den blinden Außenspiegel auf der Fahrerseite ersetzt, leder kriegt man nur die nicht beheizten Gläser quasi nachgeworfen, ein beheiztes war auf die Schnelle nicht aufzutreiben, aber was solls, das ist eh ein Sommerauto mit nichtmal Sitzheizung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ach ja, noch was: die vom R/C107SL-Club in Zusammenarbeit mit der Sternzeit produzierte und zum Selbstkostenpreis verkaufte Anleitung für den 560SL hat ihren Platz im Handschuhfach gefunden.

LG
Julia
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2025 16:57 #347981 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Ich hatte auf dem Rückweg aus dem Büro vergessen, daß ich ein paar Lebensmittel einkaufen wollte, also habe ich mir nicht den Tesla, sondern den SL geschnappt und eine kleine Probefahrt gemacht. Wie erhofft funktioniert nun die Klappensteuerung der Lüftungsdüsen und es kommt entweder heiße Außenluft heraus oder noch heißere vom Motor erwärmte. :)

Mit jedem Kilometer lief der Motor besser, vermutlich ergaben sich durch das relativ große Nebenluftloch direkt im Ansaugtrakt doch ein paar Ablagerungen und das muß abgebrannt werden. Der warme Motor hat nun eine erhöhte Leerlaufdrehzahl und bitte korrigiert mich, aber möglicherweise hat jemand am Leerlauf gedreht ohne nach der Falschluft zu suchen und daher lief der mit dem Leck am Einlaß des vierten Zylinders rumpelig, aber mit halbwegs korrekter LL-Drehzahl und nun mit etwa 900, was eindeutig zuviel ist.

Vor der Probefahrt zum Hofer habe ich noch das alte Becker Grand Prix 2000 RDS eingebaut, weil das Display des US-Mexico ja nicht mehr richtig wollte und auch die waagerechten Tasten nicht mehr richtig fest sind und weil mir ein Radio ohne RDS schon negativ auffällt. Ich habe 1989 mein erstes Auto gekauft und damals war RDS der neueste heiße Scheiß und insofern bin ich ein RDS-Native und muß das immer haben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG
Julia
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2025 22:36 #347990 von Chromix
Chromix antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Wohl dem, der noch Kassetten hat!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum