- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Teppich KHM
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
07 Apr. 2011 11:34 #84497
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Teppich KHM wurde erstellt von storchi
hallo,
hebe heute meine Proben für die neue Teppichausstattung von KHM bekommen. Velour in hellbeige.
Der Teppich erscheint mir irgendwie sehr kurz, das Velour ist ja max. 2mm hoch ist das normal, mein alter teppich war viel höher und auch viel weicher ???
Des weiteren erscheint mir die Probe sehr steif mit so einem schwarzen Flies auf der Rückseite, bekommt man da die ganzen Ecken Rundungen Kanten etc. ordentlich drangeklebt.
Man könnte ja den Einbau bei KHM machen lassen aber 400,- EUR nur fürs Reinkleben ohne Alttepich raus und Untergrundvorbereitung
LG Oliver
hebe heute meine Proben für die neue Teppichausstattung von KHM bekommen. Velour in hellbeige.
Der Teppich erscheint mir irgendwie sehr kurz, das Velour ist ja max. 2mm hoch ist das normal, mein alter teppich war viel höher und auch viel weicher ???
Des weiteren erscheint mir die Probe sehr steif mit so einem schwarzen Flies auf der Rückseite, bekommt man da die ganzen Ecken Rundungen Kanten etc. ordentlich drangeklebt.
Man könnte ja den Einbau bei KHM machen lassen aber 400,- EUR nur fürs Reinkleben ohne Alttepich raus und Untergrundvorbereitung
LG Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 5
08 Apr. 2011 09:55 #84498
von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Teppich KHM
Hallo Oliver!
Habe nur schlechte Erfahrungen mit KHM, die Teppiche waren alle viel zu groß und auch etwas zu teuer, geh zu einer kleinen Sattlerei und Du bekommst bessere Qualität oder gleiche um die Hälfte. Obendrein hats bei meiner Bestellung ca. zweieinhalb Monate gedauert.
Gruß
Goran
Habe nur schlechte Erfahrungen mit KHM, die Teppiche waren alle viel zu groß und auch etwas zu teuer, geh zu einer kleinen Sattlerei und Du bekommst bessere Qualität oder gleiche um die Hälfte. Obendrein hats bei meiner Bestellung ca. zweieinhalb Monate gedauert.
Gruß
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
08 Apr. 2011 14:44 #84499
von makakay
makakay antwortete auf Teppich KHM
Hallo Oliver,
fuer welches Fahrzeug suchst du denn den Teppich?
Ich habe noch einen originalen Satz so gut wie vollstaendig, gebraucht aber in Top Zustand und ohne Flecken. Sieht wirklich noch aus wie neu.
Der ist fuer einen SLC.
Die Qualitaet ist wirklich kein Vergleich zu den KHM Teppichen
Sag mal Bescheid.
Gruesse
Sven
fuer welches Fahrzeug suchst du denn den Teppich?
Ich habe noch einen originalen Satz so gut wie vollstaendig, gebraucht aber in Top Zustand und ohne Flecken. Sieht wirklich noch aus wie neu.
Der ist fuer einen SLC.
Die Qualitaet ist wirklich kein Vergleich zu den KHM Teppichen
Sag mal Bescheid.
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
08 Apr. 2011 15:45 #84500
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Teppich KHM
Moin Oliver!
Fahr doch mal dorthin:
Autosattlerei Volkmar Meenzen
Kischlitz 1a
07616
Petersberg-Kischlitz
036691-52111
www.autosattlerei-meenzen.de/
das Dorf ist nicht leicht zu finden. Aber wenn Du einmal dort bist, es ist das erste Haus links.
Ich war mit der Pagode dort und bin sehr zufrieden.
Grüße Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 08-04-2011 15:46 ]
Fahr doch mal dorthin:
Autosattlerei Volkmar Meenzen
Kischlitz 1a
07616
Petersberg-Kischlitz
036691-52111
www.autosattlerei-meenzen.de/
das Dorf ist nicht leicht zu finden. Aber wenn Du einmal dort bist, es ist das erste Haus links.
Ich war mit der Pagode dort und bin sehr zufrieden.
Grüße Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 08-04-2011 15:46 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
11 Apr. 2011 09:20 #84501
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Teppich KHM
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise. Also bei meinem Originalteppich der jetzt draussen ist nach 33 Jahren besteht zu dem Muster von KHM ein wahnsinniger Unterschied. Wie gesagt der von KHM total steif und das Velour max. 1-2mm lang, das fasst sich an wie ein Fussabtreter und ausserdem sind da glänzende Bestandteile mit bei.
Mein Sattler will an die teile nicht dran weil er keine Maschine zum Ketteln hat. Ich werds mal in Kischlitz anrufen.
LG Oliver
danke für die Hinweise. Also bei meinem Originalteppich der jetzt draussen ist nach 33 Jahren besteht zu dem Muster von KHM ein wahnsinniger Unterschied. Wie gesagt der von KHM total steif und das Velour max. 1-2mm lang, das fasst sich an wie ein Fussabtreter und ausserdem sind da glänzende Bestandteile mit bei.
Mein Sattler will an die teile nicht dran weil er keine Maschine zum Ketteln hat. Ich werds mal in Kischlitz anrufen.
LG Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkBrand
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
11 Apr. 2011 09:45 #84502
von DirkBrand
DirkBrand antwortete auf Teppich KHM
Hallo Oliver
das was jetzt kommt wird dir nicht wirklich helfen aber....
zu den Teppichen kann ich nichts sagen;
ich wohne ca 100 km von KHM weg und brauchte für meinen 280 SL eine Notsitzbank
Da aus den Mustern von KHM nicht klar hervorging welche Sitze ich denn habe, habe ich den Vordersitz ausgebaut (im Winter geht das) und bin mit dem Teil dahin gefahren.
Ich wurde dort vorzüglich bedient, Herr Mayer hat sich selbst die Sache angeschaut und nach den besprochenen 6 Wochen habe ich die komplette Notsitzbank mit Gurten bekommen.
Qualität 1 a; der Sitz passte in der Farbgebung 100 prozentig zum Sitz, da das Leder altert nicht aus meiner Sicht nicht gerade ein einfaches Unterfangen. Die Beratung war toll und er hat mir wegen verschiedener anderer Themen not echt gute Tips geben können.
Aus Weimar mal schnell dort hinzufahren sehe ich ein ist ein bisschen weit, aber entgegen der Meinung von Goran habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Ich könnte mir vorstellen; wenn du ihm ein Teil deines Teppichs zuschickst wird er dir sicher genau das richtige Teil liefern
Grüsse aus dem sonnigen Baden
Dirk Brand
das was jetzt kommt wird dir nicht wirklich helfen aber....
zu den Teppichen kann ich nichts sagen;
ich wohne ca 100 km von KHM weg und brauchte für meinen 280 SL eine Notsitzbank
Da aus den Mustern von KHM nicht klar hervorging welche Sitze ich denn habe, habe ich den Vordersitz ausgebaut (im Winter geht das) und bin mit dem Teil dahin gefahren.
Ich wurde dort vorzüglich bedient, Herr Mayer hat sich selbst die Sache angeschaut und nach den besprochenen 6 Wochen habe ich die komplette Notsitzbank mit Gurten bekommen.
Qualität 1 a; der Sitz passte in der Farbgebung 100 prozentig zum Sitz, da das Leder altert nicht aus meiner Sicht nicht gerade ein einfaches Unterfangen. Die Beratung war toll und er hat mir wegen verschiedener anderer Themen not echt gute Tips geben können.
Aus Weimar mal schnell dort hinzufahren sehe ich ein ist ein bisschen weit, aber entgegen der Meinung von Goran habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Ich könnte mir vorstellen; wenn du ihm ein Teil deines Teppichs zuschickst wird er dir sicher genau das richtige Teil liefern
Grüsse aus dem sonnigen Baden
Dirk Brand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
11 Apr. 2011 12:18 #84503
von future101
future101 antwortete auf Teppich KHM
Hi Oliver,
ich kann das mit der von Dir festgestellten "anderen" Qualität des Teppichmaterials bei KHM nur bestätigen.
Ich suchte für meinen 300er Mopf lange den Teppich für die Rückseite der Kindersitze (zum Abstellen von Taschen, wenn die Lehne nach vorne geklappt ist). Beim MB Classic Center hat man mir Steenbuck und KHM empfohlen. Steenbuck hat solche "neuen" Teppiche überhaupt nicht, was mir schon bekannt war und KHMs Teppiche hatte ich auch schon mal gesehen und dort stimmt die Qualität einfach nicht mit dem alten Original überein. Auf der Retro Classics habe ich mich dann an deren Stand auch noch mal bei größeren Stücken davon überzeugen können. Mein SL ist innen schwarz, was beim Leder 9045 (schwarz) und beim Teppich 7088 (anthrazit) entspricht. Das wusste übrigens kein Sattler, dass der Teppich original nicht schwarz, sondern anthrazit ist, auch nicht KHM. Die hätten mir einen richtig schwarzen Teppich verkauft. Es mag ja sein, dass die Qualitäten, die KHM heute verkauft, mit den Qualitäten übereinstimmen, die auch in modernen MB Fahrzeugen verwendet werden. Mit den Velour-Teppichen, die in den 80er Jahren zum Einsatz kamen, haben die jedoch nichts zu tun, außer dass Farbe und Qualität "ähnlich" sind. Verkauft wird einem "original Mercedesqualität". Ich erwarte dann eigentlich auch eine Ware, die der in unseren Autos verwandten zu 100% entspricht. Erst bei ganz direktem Nachfragen heisst es dann, dass das Nachfertigungen seien, dass man nicht garantieren könne, dass sie vom Originallieferanten von MB stammen, etc...
Das Material von KHM scheint eine andere Zusammensetzung zu haben, denn die glänzenden Fäden sind mir auch unangenehm aufgefallen. Bei mir kam noch hinzu, dass keine der KHM Teppichfarben mit dem 7088 von MB übereinstimmte. Schwarz war viel zu dunkel und Athrazit- und Grautöne waren zu hell - wobei ich zugeben muss, dass man bei einer Erneuerung nur eines Teilstücks gewisse Farbunterschiede wohl nicht ganz ausschließen kann. Trotzdem - in meinem Fall gibt es jedenfalls bei KHM keinen Teppich, der dem Original in meinem MOPF entspricht, obwohl mir mehrfach Originalität zugesichert wurde. Dümmstenfalls merkt man das dann, wenn man mehrere hundert Euro ausgegeben hat und den (hoffentlich passenden) Teppichsatz vor sich liegen hat.
Ich hatte - auch auf der Retro Classica - Glück und habe bei einem holländischen Händler ein Stück Reststoff gefunden, das zu 98% meinem Teppich entspricht. Lediglich die Farbe ist ein Tick heller. Struktur und Material stimmen dafür perfekt.
Diese Fehlinformationen bezüglich der Qualität bekommt man übrigens nicht nur bei KHM. Andere Sattler haben mir genauso falsche Auskünfte und Zusicherungen gegeben. Auch ein Sattler sollte sich also genau mit den Autos, für die er Waren anbietet, auskennen. Es reicht eben nicht, nur das Schnittmuster parat zu haben. Im Moment kann so z.B. keiner die zumindest vorne erforderlichen Formmatten, die unter dem Teppich der Fußmatten kleben und die Unebenheiten des Fahrzeugbodens ausgleichen, besorgen - auch MB nicht. Das sagen einem die meisten Sattler mangels Wissen auch nicht - schließlich liefert man nur den Teppich und der Kunde hat dann schon wieder ein Problem. KHM - und das ist wahrscheinlich das Problem - ist ein großer Laden, bei dem man Innenausstattungen und Verdecke für alle möglichen Fahrzeuge bekommen kann. Das sind einfach keine Mercedes Spezialisten. Vielen mag es reichen und die freuen sich einfach über einen neuen Teppich, der in den meisten Fällen ja auch besser aussieht, als der alte Verbrauchte. Diejenigen, die Originalität oder gar eine richtige Restaurierung anstreben, kommen dort aber wahrscheinlich nicht zum Ziel.
Oliver, probier es doch mal hier. Das sind wohl wirkliche Mercedes-Spezialisten aus dem Ländle:
Werner + Co GmbH
Römerweg 4
75365 Calw-Stammheim
www.werner-interieur.de
Da hat ein Freund von mir, der in den Dingen auch sehr genau ist, Proben erhalten, die er sehr gut fand. Er wird den Teppichsatz für seinen 107er dort anfertigen lassen. Sie sollen ihn dort auch sehr gut beraten haben. Ich habe allerdings noch keine Arbeit selbst gesehen.
Viel Glück bei der Suche!
Gruß
Andy
ich kann das mit der von Dir festgestellten "anderen" Qualität des Teppichmaterials bei KHM nur bestätigen.
Ich suchte für meinen 300er Mopf lange den Teppich für die Rückseite der Kindersitze (zum Abstellen von Taschen, wenn die Lehne nach vorne geklappt ist). Beim MB Classic Center hat man mir Steenbuck und KHM empfohlen. Steenbuck hat solche "neuen" Teppiche überhaupt nicht, was mir schon bekannt war und KHMs Teppiche hatte ich auch schon mal gesehen und dort stimmt die Qualität einfach nicht mit dem alten Original überein. Auf der Retro Classics habe ich mich dann an deren Stand auch noch mal bei größeren Stücken davon überzeugen können. Mein SL ist innen schwarz, was beim Leder 9045 (schwarz) und beim Teppich 7088 (anthrazit) entspricht. Das wusste übrigens kein Sattler, dass der Teppich original nicht schwarz, sondern anthrazit ist, auch nicht KHM. Die hätten mir einen richtig schwarzen Teppich verkauft. Es mag ja sein, dass die Qualitäten, die KHM heute verkauft, mit den Qualitäten übereinstimmen, die auch in modernen MB Fahrzeugen verwendet werden. Mit den Velour-Teppichen, die in den 80er Jahren zum Einsatz kamen, haben die jedoch nichts zu tun, außer dass Farbe und Qualität "ähnlich" sind. Verkauft wird einem "original Mercedesqualität". Ich erwarte dann eigentlich auch eine Ware, die der in unseren Autos verwandten zu 100% entspricht. Erst bei ganz direktem Nachfragen heisst es dann, dass das Nachfertigungen seien, dass man nicht garantieren könne, dass sie vom Originallieferanten von MB stammen, etc...
Das Material von KHM scheint eine andere Zusammensetzung zu haben, denn die glänzenden Fäden sind mir auch unangenehm aufgefallen. Bei mir kam noch hinzu, dass keine der KHM Teppichfarben mit dem 7088 von MB übereinstimmte. Schwarz war viel zu dunkel und Athrazit- und Grautöne waren zu hell - wobei ich zugeben muss, dass man bei einer Erneuerung nur eines Teilstücks gewisse Farbunterschiede wohl nicht ganz ausschließen kann. Trotzdem - in meinem Fall gibt es jedenfalls bei KHM keinen Teppich, der dem Original in meinem MOPF entspricht, obwohl mir mehrfach Originalität zugesichert wurde. Dümmstenfalls merkt man das dann, wenn man mehrere hundert Euro ausgegeben hat und den (hoffentlich passenden) Teppichsatz vor sich liegen hat.
Ich hatte - auch auf der Retro Classica - Glück und habe bei einem holländischen Händler ein Stück Reststoff gefunden, das zu 98% meinem Teppich entspricht. Lediglich die Farbe ist ein Tick heller. Struktur und Material stimmen dafür perfekt.
Diese Fehlinformationen bezüglich der Qualität bekommt man übrigens nicht nur bei KHM. Andere Sattler haben mir genauso falsche Auskünfte und Zusicherungen gegeben. Auch ein Sattler sollte sich also genau mit den Autos, für die er Waren anbietet, auskennen. Es reicht eben nicht, nur das Schnittmuster parat zu haben. Im Moment kann so z.B. keiner die zumindest vorne erforderlichen Formmatten, die unter dem Teppich der Fußmatten kleben und die Unebenheiten des Fahrzeugbodens ausgleichen, besorgen - auch MB nicht. Das sagen einem die meisten Sattler mangels Wissen auch nicht - schließlich liefert man nur den Teppich und der Kunde hat dann schon wieder ein Problem. KHM - und das ist wahrscheinlich das Problem - ist ein großer Laden, bei dem man Innenausstattungen und Verdecke für alle möglichen Fahrzeuge bekommen kann. Das sind einfach keine Mercedes Spezialisten. Vielen mag es reichen und die freuen sich einfach über einen neuen Teppich, der in den meisten Fällen ja auch besser aussieht, als der alte Verbrauchte. Diejenigen, die Originalität oder gar eine richtige Restaurierung anstreben, kommen dort aber wahrscheinlich nicht zum Ziel.
Oliver, probier es doch mal hier. Das sind wohl wirkliche Mercedes-Spezialisten aus dem Ländle:
Werner + Co GmbH
Römerweg 4
75365 Calw-Stammheim
www.werner-interieur.de
Da hat ein Freund von mir, der in den Dingen auch sehr genau ist, Proben erhalten, die er sehr gut fand. Er wird den Teppichsatz für seinen 107er dort anfertigen lassen. Sie sollen ihn dort auch sehr gut beraten haben. Ich habe allerdings noch keine Arbeit selbst gesehen.
Viel Glück bei der Suche!
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AutoMag
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 2
11 Apr. 2011 17:41 #84504
von AutoMag
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
AutoMag antwortete auf Teppich KHM
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
11 Apr. 2011 19:20 #84505
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Teppich KHM
Das mit den Erfahrungen ist immer so eine Sache...
Bei der von Reinhard gerade ausdrücklich empfohlenen Firma Hoica (ehemals Hebu), die ja "eigentlich" einen guten Ruf haben, hatte ich vor ein paar Wochen einen Satz Fussmatten für meinen /8 bestellt. Was dann aber als "Passform" für den W115 geliefert wurde, war unter aller Sau:
Die hinteren Matten waren um fast 50 % (!!!) zu klein, die vorderen viel zu groß.
Bei der Reklamation kein Wort des Bedauerns, nicht einmal der Versuch, die richtigen Matten zu liefern, sondern stattdessen nur kommentarlos das Geld zurück.
Jetzt habe ich Fussmatten von "Lengenfelder Autoteppich", die genau so sind, wie das, was Hoica vollmundig in der Werbung verspricht. Einziger Unterschied: Sie waren etwas billiger. Beim nächsten Mal frage ich gleich dort an.
Und zum (eigentlichen) Thema KHM:
Habe dort bereits ein Dach machen lassen und auch einen kompletten Teppichsatz für einen dattelfarbenen SL gekauft. War beide Male (ausdrücklich auch beim Teppichsatz!) mit der gelieferten Passform und Qualität vollauf zufrieden.
Viele Grüße
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 11-04-2011 19:22 ]
Bei der von Reinhard gerade ausdrücklich empfohlenen Firma Hoica (ehemals Hebu), die ja "eigentlich" einen guten Ruf haben, hatte ich vor ein paar Wochen einen Satz Fussmatten für meinen /8 bestellt. Was dann aber als "Passform" für den W115 geliefert wurde, war unter aller Sau:
Die hinteren Matten waren um fast 50 % (!!!) zu klein, die vorderen viel zu groß.
Bei der Reklamation kein Wort des Bedauerns, nicht einmal der Versuch, die richtigen Matten zu liefern, sondern stattdessen nur kommentarlos das Geld zurück.
Jetzt habe ich Fussmatten von "Lengenfelder Autoteppich", die genau so sind, wie das, was Hoica vollmundig in der Werbung verspricht. Einziger Unterschied: Sie waren etwas billiger. Beim nächsten Mal frage ich gleich dort an.
Und zum (eigentlichen) Thema KHM:
Habe dort bereits ein Dach machen lassen und auch einen kompletten Teppichsatz für einen dattelfarbenen SL gekauft. War beide Male (ausdrücklich auch beim Teppichsatz!) mit der gelieferten Passform und Qualität vollauf zufrieden.
Viele Grüße
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 11-04-2011 19:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden