Sprache auswählen

Gesucht: Impulsauslöser

Mehr
29 Jan. 2011 14:52 #82719 von althase
Gesucht: Impulsauslöser wurde erstellt von althase
hallo jungs, nachdem ich weder hier im forum noch sonstwo Gebisse, gleich welcher Art zu Studienzwecken auftreiben konnte habe ich das aus meinem 73er 350 SLC ausgebaut um dieses einmal genauer zu studieren. Nach langer optischer Untersuchung komme ich zu dem Schluss das der eigentliche Verschleiss scheinbar nur an den Nocken auftritt. Weder Optisch noch Messtechnisch erscheinen mir die Kontakte selbst in mitleidenschaft gezogen zu sein. Elektrisch (mit Ohmmeter) habe ich weder ausgebaut noch beim Probelauf grössere Beeinträchtigungen feststellen können. Aus diesem Grunde habe ich mich dazu entschlossen einfach mal festzustellen aus welchem Material die Nocken, welche auf der Welle laufen und die Kontakte auslösen, bestehen. Dann suche ich mir einen Lieferanten der dieses Mat. liefern kann und werde dann testen ob sich diese nicht Kostengünstig Nachfertigen lassen.
Sollte jemand Erfahrungen oder Tipps haben so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Sobald ich Material habe und mich an die Überholung mache, welche ich nun an meinem einzigen zur Verfügung stehenden Gebiss testen werde, melde ich mich wieder um über den Fortgang bzw Ausgang zu berichten.
Ansonsten wünsche ich euch frohe (schrauber)- stunden und ein schönes Wochenende

lg günterw [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : althase am 30-01-2011 08:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2011 15:39 #82720 von corradosney
corradosney antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
Hallo Günter,
ich vermute, dass es Pertinax ist. Ich habe schonmal eine 1 m² Platte in 10mm stärke besorgt. Alerdings habe ich selber keinen bock die Nocken selber zu fertigen. Ein Freund von mir wollte das mal versuchen, aber daraus ist aus Zeitmangel nichts geworden.
Die sind ja auch ziemlich filigran. Womit willst du das Material bearbeiten. Mit ner popeligen Feile könnte es schwer werden denke ich.
Eventuell könnte ich dir ja was vom material abtreten.
Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2011 16:27 #82721 von althase
althase antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
nun jens, ich bin gelernter Elektro-Installateur, habe dann ein E-Tehnik und Nachrichten-Technik zwischengeschoben. Bin handwerklich beschlagen habe ein paar Werkzeuge und arbeite seit einer Ewigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Diese Werkstatt ist ziemlich gut ausgerüstet. Wir haben eine Druckerei eine Dienstleistungsabteilung und nun wird´s intressant eine Schreinerei und eine Schlosserei, mit qualifiziertem Personal (teilweise aus Polen). Die machen stellenweise aus nichts Irgendwas.
Ich denke mit deren Hilfe wird mir was einfallen. Und unser Maschinenpark wird mal wieder RICHTIG Sinnvoll beansprucht. Wir werden sehen.
bis dann. Schönes Wochenende
und schönen Abend noch

günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2011 20:32 #82722 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
Hallo Günter,

dass die Kontkate kaum verschleißen, kann ich gut glauben, da darüber eigentlich kein Strom fließt. Außerdem ist der Kontaktzeitpunkt unkritisch. Kritisch ist nur, dass jeder der Kontakte im Wechsel mit den drei anderen schließt. Wenn also das Gleitstück verschlissen ist und damit das Schließen dauerhaft erfolgt, wäre das ein Problem. Also ich würde mich total freuen, wenn Du eine Lösung in dieser Form finden würdest. Mal schaun, was uns Bosch in 2 Monaten mit dem Reparatursatz anbieten wird.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2011 08:32 #82723 von althase
althase antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
Yes Volker, dass ist mir klar mit dem dauerhaft geschlossenem Kontakt. Ich habe vor ALLE Gleitstücke zu ersetzen. Was nun etwas Tüftelei sein dürfte die Dicke der Neuen Kontakte zu bestimmen, aber ich denke dass dies im ausgebauten Zustand mit einem kleinen (Dauer-) ein- und -ausbau hinzukriegen ist. Bei meinen ausgebauten Auslösekontakten waren die Nocken noch circa 2mm. Nach akribischer Reinigung (das Grobe mit Bremsenreiniger und im Anschluss mit Filmreiniger) besonders auch der Kontaktflächen habe ich den Verteiler komplett gereinigt, obwohl kaum verschmutzt. Beim auseinandernehmen ist mir die Dichtung vom Einschub (Auslösekontakte) natürlich kaputt gegangen. Habe eine neue aus Graupappe hergestellt in Öl getränkt und das Ganze zusammen- und wieder Eingebaut. So gut wie im Augenblick ist mein Schätzchen (hab ihn seit 9 Monaten) noch nie gelaufen. Egal ob kalt oder warm.
In der Zwischenzeit habe ich jemanden für das Material aufgetrieben und auch schon bestellt.ich kann es kaum erwarten das ich mit meinem Vorhaben beginnen kann. Da dies eine Erstausgabe ist werde ich mein Gebiss als erstes renovieren und im Alltagbetrieb testen.
Ich hoffe dass diese Test dann zufriedenstellend verlaufen, denn ich denke dass ich dann so manchem hier im Forum weiterhelfen kann ohne das wieder grössere Geldströme in Richtung MB bzw Bosch fliessen müssen. Ich bleibe dran und melde mich wieder
schönen Sonntag euch allen

günterw

(hoffentlich ist bald Mittwoch und ich halte das Material in Händen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2011 10:40 #82724 von makakay
makakay antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
Hallo Guenter,

ich finde es toll das du dich um eine Loesung fuer dieses Problem bemuehst.
Fuer etwas unerfahrene Schrauber wie mich, waere es natuerlich hervorragend, wenn du deine Arbeiten spaeter in einem Bericht mit Fotos dokumentieren koenntest.
Z.B der Ausbau des Verteilers, um an das Gebiss zu kommen, ist mir theoretisch klar, aber wie man es praktisch macht ist dann doch nicht so deutlich. Wie stellt man auf OT and was muss man sonst noch beachten und was ist noch beim Ausbau des Gebisses zu beachten und welche Teile des Gebisses koennen problemlos mit Bremsreiniger gereinigt werden etc.

Ich weiss, das ist eine Menge Arbeit. Eventuell hat ja auch jemand anders dazu etwas bereits fuer sich dokumentiert.


Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2011 11:43 #82725 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Gesucht: Impulsauslöser
Hallo Sven,

der Ein- und Ausbau des Zündverteilers ist bereits in der WIS-CD dokumentiert, sogar mit Bildern. Man muss halt sicherheitshalber den Zündzeitpunkt kontrollieren / neu einstellen, nachdem man den Wiedereinbau vorgenommen hat. Grob: Der Motor wird an der Kurbelwelle so lange gedreht, bis die Markierung auf OT steht. Dann muss der Verteilerfinger auf eine Nase im Gehäuse des Zündverteilers zeigen. Danach wird mit der Zündzeitpunktpistole kontrolliert und justiert.

Das Gebiss selbst ist nur von 2 Schrauben gehalten. Das und das Säubern / Ölen / Überholen des Gebisses kann uns Günter bestimmt fotografieren.

Fände ich auch einen tollen Bericht!

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum