- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
Temperaturanzeige zu niedrig
- zitrus280
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Nov. 2010 17:42 #80339
von zitrus280
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
Temperaturanzeige zu niedrig wurde erstellt von zitrus280
Hier bin ich gleich nochmal, denn ich habe noch ein Problem, unabhängig von meinem Tempomaten:
Seit einiger Zeit stimmt etwas mit meiner Temperaturanzeige nicht, sie steigt maximal bis auf ca. 40 °C.
Anfang des Jahres habe ich ein neues Thermostat eingebaut, da Stieg die Temperatur in der Warmlaufphase kurz über die 80°C-Marke, um gleich wieder auf knapp darunter zu sinken, sobald das Thermostat geöffnent hatte.
Nun aber passiert nicht mehr viel mit der Nadel, sie Steigt wie gesagt immer nur bis so zur 40°C marke, auch nach langen Fahrten. Den Motor/Kühlwasser habe ich jetzt noch nicht nachgemessen, der wird aber eigentlich heiß genug. Das Thermostat kann ja nicht schon wieder kaputt sein, und selbst dann müsste er ja heißer werden.
Ich dachte schon ich hätte vielleicht beim Reinigen der Instrumente die Nadel verbogen, dem ist aber nicht so, zumindest optisch scheint da alles in Ordnung. Kann es sein dass im Insterument ein elektronisches Bauteil defekt ist, oder könnte es am Temperaturfühler liegen? wo sitzt der denn?
280 SL BJ. 76
Danke für die Antworten...
Seit einiger Zeit stimmt etwas mit meiner Temperaturanzeige nicht, sie steigt maximal bis auf ca. 40 °C.
Anfang des Jahres habe ich ein neues Thermostat eingebaut, da Stieg die Temperatur in der Warmlaufphase kurz über die 80°C-Marke, um gleich wieder auf knapp darunter zu sinken, sobald das Thermostat geöffnent hatte.
Nun aber passiert nicht mehr viel mit der Nadel, sie Steigt wie gesagt immer nur bis so zur 40°C marke, auch nach langen Fahrten. Den Motor/Kühlwasser habe ich jetzt noch nicht nachgemessen, der wird aber eigentlich heiß genug. Das Thermostat kann ja nicht schon wieder kaputt sein, und selbst dann müsste er ja heißer werden.
Ich dachte schon ich hätte vielleicht beim Reinigen der Instrumente die Nadel verbogen, dem ist aber nicht so, zumindest optisch scheint da alles in Ordnung. Kann es sein dass im Insterument ein elektronisches Bauteil defekt ist, oder könnte es am Temperaturfühler liegen? wo sitzt der denn?
280 SL BJ. 76
Danke für die Antworten...
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
05 Nov. 2010 21:50 #80340
von agossi
agossi antwortete auf Temperaturanzeige zu niedrig
Hallo,
der Thermofühler sitzt rechts im Zylinderkopf, Trennfläche zum Nockenwellengehäuse.
Das gibt es schonmal, dass die kaputt gehen.
Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 05-11-2010 21:50 ]
der Thermofühler sitzt rechts im Zylinderkopf, Trennfläche zum Nockenwellengehäuse.
Das gibt es schonmal, dass die kaputt gehen.
Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 05-11-2010 21:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zitrus280
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
08 Nov. 2010 18:30 #80341
von zitrus280
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
zitrus280 antwortete auf Temperaturanzeige zu niedrig
kann man das ding irgenwie testen?
z.b. muss der nen bestimmten widerstand bei ner bestimmten temperatur haben?
z.b. muss der nen bestimmten widerstand bei ner bestimmten temperatur haben?
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
09 Nov. 2010 05:59 #80342
von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Temperaturanzeige zu niedrig
Hallo,
testen kann man den Fühler nicht. Ich würde den einfach wechseln, falls er es ist. Der ist nicht so teuer. Wie warm wird denn die Heizung mit einer Kühlwasseranzeige von 40°C? Vielleicht schließt der neue Thermostat aufgrund von Verschutzung nicht mehr ganz.
Gruß Ulrich.
testen kann man den Fühler nicht. Ich würde den einfach wechseln, falls er es ist. Der ist nicht so teuer. Wie warm wird denn die Heizung mit einer Kühlwasseranzeige von 40°C? Vielleicht schließt der neue Thermostat aufgrund von Verschutzung nicht mehr ganz.
Gruß Ulrich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zitrus280
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
09 Nov. 2010 19:40 #80343
von zitrus280
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
zitrus280 antwortete auf Temperaturanzeige zu niedrig
die heizung wird eigentlich ziemlich heiß... was vor allem meine beifahrer zu beklagen haben
denn da funktioniert die regelung nicht mehr, die geht nir noch auf der fahrerseite. wenn man auf der fahrerseite die regelung öffnet, ist die beifahrerseite selbst bei ganz kleiner öffnung schon auf maximum. ich denk mal das ist ein unterdruckproblem, das gibts nämlich noch an anderen ecken, die zv tut auch nicht mehr so wie sie soll... aber darum kümmere ich mich wenn ich viel lust dazu habe
aber ein guter einwand, vielleicht hängt trotzdem ein stückchen dreck im thermostat. werd ich mal kontrollieren.
denn da funktioniert die regelung nicht mehr, die geht nir noch auf der fahrerseite. wenn man auf der fahrerseite die regelung öffnet, ist die beifahrerseite selbst bei ganz kleiner öffnung schon auf maximum. ich denk mal das ist ein unterdruckproblem, das gibts nämlich noch an anderen ecken, die zv tut auch nicht mehr so wie sie soll... aber darum kümmere ich mich wenn ich viel lust dazu habe
aber ein guter einwand, vielleicht hängt trotzdem ein stückchen dreck im thermostat. werd ich mal kontrollieren.
____________________________________________________
280 SL Automatic Bj. 76, citrusgrün, braunes Verdeck, Stoff Moos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden