Sprache auswählen

Felgen 7x15 mit welchen Reifen sinnvoll und erlaubt

Mehr
13 Sep. 2008 10:31 #61620 von DrRalph
Hallo,

habe das unsagbare Glück gehabt, einen jungfräulichen Fuchs-Reifensatz zu ergattern (aus der VDH-Nachbau-Aktion). Nun suche ich Reifen hierfür.

Bevor jemand schon genervt ist, bevor er den Text gelesen hat:

- ich habe schon alles gelesen, was im Forum und Werkstattbereich steht (jedenfalls alles, was ich gefunden habe!)

Also eine ernstgemeinte Frage, die ich nirgends beantwortet bekomme:

- welche Kombinationen mit Barock 7X15 sind erlaubt, möglich und sinnvoll
- ich bin dankbar für Aussagen zur Fahrbeikeit, Passung in den Radkästen (evtl. Distanzscheiben sinnvoll?!)
- die Anfrage gilt für einen für einen VorMOPF

- Erweiterungsfrage: kennt jemand eine Adresse für den Bezug von Weißwandreifen? (Hinweis: Quickborn-Möller kenne ich schon als "Apotheke")

Danke für Eure ernstgemeinten Antworten.

Gruß von Ralph
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 13-09-2008 10:33 ]

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 10:49 #61621 von JE
Hallo Ralph,

um Deine charmante Art zu Fragen, mal freundlich zu beantworten.
Frag doch einfach mal Deinen Reifenhöker, was er Dir überhaupt anbieten kann, das würde mich (bei 205/60 R15) auch interessieren, weil ich meine Reifen inzwischen ziemlich abgedriftet hab.

Dann frag Deinen Fahrzeugschein, was schon drin steht und den Prüfer Deines Vertrauens, was er Dir eintragen will.

Tragkraftindex 95, Geschwindigkeitsindex V is eh klar.

Gelesen hab ich schon von
205/60 R 15
225/50 R 15
225/60 R 15
235/55 R 15

Selbst fahre ich, allerdings auf der Stahlfelge, 205er und bin damit sehr zufrieden.

Außer dem von Dir als Apotheke bezeichneten Lieferanten, kenn ich keinen Weißwandreifenspezi.

Gruß JEns

p.s.: Passungsprobleme gibts eher bei den Möpfen, weil dort die Bremssättel eher stören. Deswegen brauchen die gelegentlich Distanzscheiben. Vormopf hat mehr Platz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 13-09-2008 10:50 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 11:01 #61622 von GG2801
Mahlzeit,

205/65/15 nicht vergessen - das ist eigentlich die "Basisbereifung" für die 7x15 ET25-Felge bei 107/126.

An der VA würde ich unabhängig von der Reifengrösse beim Vormopf keine Distanzscheiben montieren, an der HA gehts dagegen ohne Probleme bzw. negative Einflüsse aufs Fahrverhalten.
In den "Anfängen" der 107er-Foren hatte z.B. "Till" auf seinem 107er an der HA die originalen Gullydeckel mit 205/65/15 mit 25mm-Distanzscheiben (pro Seite, also gesamt 50mm) von H&R montiert.
Ergab dann hinten ne "ET0"; hat aber ohne Arbeiten unter die Radläufe gepaßt und wurde von seinem TÜV-Onkel auch eingetragen.
Damit stehen die Räder "bündig" in den Radhäusern - sieht gut aus.

Im 126er-Forum fahren einige der Jungs 225/60/15 auf den Originalfelgen, kommt ebenfalls ne ganze Spur "bulliger" rüber.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 13-09-2008 11:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 11:12 #61623 von GG2801
Da fällt mir gerade noch was ein - Rüdiger (Granada) fährt ja Wollos "Ex-SL", der zu Wollos Zeiten zu den Gullydeckeln mit 205/65/15 auch 25mm-Distanzscheiben an die HA bekommen hat.

Anbei mal der Link zur Galerie , da kann man das ganz gut sehen.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 13-09-2008 11:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 12:49 #61624 von sfmathias

On 2008-09-13 10:49, JE wrote:

Gelesen hab ich schon von
205/60 R 15
225/50 R 15
225/60 R 15
235/55 R 15


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 13-09-2008 10:50 ]


Hallo JEns,

offiziell gehört aber keine von den genannten Größen aufgezogen Die einzige vom Werk als in Ordnung freigegebene Größe ist 205/65 R 15. Die gehören auch auf die originalen Gullideckel drauf. Außerdem kann es nicht sein, dass bei der selben Reifenbreite unterschiedliche Querschnitte erlaubt sind. Das geht nur wenn der Tacho angeglichen wurde. Aber nix für ungut! (Klugsch...-Modus aus)

@Ralph: In der von mir genannten Größe machst Du sicher nichts falsch. Da braucht man auch keine Distanzscheiben. Das Angebot ist riesig und die Preise günstig. Zu empfehlen wäre hier der Bridgestone Turanza.

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 15:20 #61625 von hmw
Eine Bestätigung mit den vom Werk freigegebenen Rad/Reifen-Kombinationen kann man hier runterladen.

Gruß hmw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 15:53 #61626 von astral
Nimm 225/60R15.
Normalgröße wäre 205/65R15. Wenn Du aber keine Distis verwendest (was man beim Vormopf ja nicht braucht), sieht das etwas ärmlich aus, deshalb einfach die etwas bulligeren Reifen. Wirkt nicht übertrieben und sieht satt aus. Wenn Du Dich doch für Distis entscheidest, bleibe bei 205ern, weil Du sonst "doppelt" verbreiterst und das finde ich zu dolle.
Wie immer aber Geschmackssache, manchen Zeitgenossen kann´s nicht breit genug sein. Wenn Distis, dann bitte auch vorn, weil die Optik sonst extrem leidet. Ob der Vormopf mit vorderen Distis wirklich ein schlechteres Fahrverhalten zeigt, kann ich Dir allerdings nicht beantworten. Beim Nachmopf gibt´s mit Distis vorn keine Probleme.

"Echte" Weißwandreifen, die in Deutschland zugelassen sind, sind immer teuer. Wenn Du überhaupt einen anderen Lieferanten als Möller fändest, wäre der im Zweifel auch nicht billiger.
Laß es lieber ganz. Weißwand auf 107er geht nicht. Wenn Du eine Entscheidungshilfe brauchst, sag bescheid, ich habe noch diverse Bilder von meinem mit Weißwand.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 13-09-2008 15:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2008 23:19 #61627 von gerd
Klaus Rinner hat 205/70 VR 15 aufgezogen und auch eingetragen, super Optik!

Für Weisswandreifen ist der 107er viel zu jung!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 11:57 #61628 von astral
Hier mal etwas zum Abgewöhnen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 13:22 #61629 von sfmathias
Hallo Heinz,

vielen Dank für das schaurige Bild Das geht auf dem 107er wirklich nicht - Uaaahaha!!!!

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 14:04 #61630 von Afshin
Hallo,

Ich fahre Fuchs-Alus von neuere E Klasse mit 15mm distis (endergebniss = ET 25) im verbindung mit mein Favoritreifen Bstone Turanza in grösse 225/60-15.
Bin sehr zufrieden... fahrverhältnisse sind erstklassig, Fuchs-Alus sind ja Federleicht ...

Gruss,
Afshin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.