- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
- JohnA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Aug. 2008 21:39 #60266
von JohnA
Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen wurde erstellt von JohnA
Hallo zusammen
Dieser Beitrag nimmt Bezug auf das im Beitrag von Quicksilver180 (29.07.0 erwähnte Hinweisschild KD 00 140 6985 2-108 584 03 47. Dieses wurde dem Leichtmetall-Reserverad (Barock-Felge) der 107er von 73 - 81 angehängt. Dort schreibt DB ein Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben von 100 NM vor.
Wichtig: Später hat jedoch DB ein Anziehdrehmoment von 110 NM vorgeschrieben.
Freundliche Grüsse
John
Dieser Beitrag nimmt Bezug auf das im Beitrag von Quicksilver180 (29.07.0 erwähnte Hinweisschild KD 00 140 6985 2-108 584 03 47. Dieses wurde dem Leichtmetall-Reserverad (Barock-Felge) der 107er von 73 - 81 angehängt. Dort schreibt DB ein Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben von 100 NM vor.
Wichtig: Später hat jedoch DB ein Anziehdrehmoment von 110 NM vorgeschrieben.
Freundliche Grüsse
John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
06 Aug. 2008 00:15 #60267
von Juergen
Juergen antwortete auf Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
Und Porsche gibt 120 NM vor. Irgendwo dazwischen wird es schon richtig sen.
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
06 Aug. 2008 00:39 #60268
von emanresu
emanresu antwortete auf Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
Für den 928 schreibt Porsche sogar 130Nm vor...
In Unkenntnis dessen habe ich sie bisher mit 90Nm angezogen, hat sich trotzdem nichts gelockert.
Die Frage ist ja auch, mit welcher Schmierung die Werte zu erziehlen sind. Ein paar Nm dürften zwischen der in Ehren oxidierten Schraube und der sorgsam gereinigten/gefetteten Schraube liegen, um die gleiche Zugspannung aufzubauen.
Sören
In Unkenntnis dessen habe ich sie bisher mit 90Nm angezogen, hat sich trotzdem nichts gelockert.
Die Frage ist ja auch, mit welcher Schmierung die Werte zu erziehlen sind. Ein paar Nm dürften zwischen der in Ehren oxidierten Schraube und der sorgsam gereinigten/gefetteten Schraube liegen, um die gleiche Zugspannung aufzubauen.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
06 Aug. 2008 09:14 #60269
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
ich habe mal gehört, dass man Radschrauben niemals fetten soll!
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
06 Aug. 2008 09:49 #60270
von agossi
agossi antwortete auf Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
Hallo Michael
Das steht zwar in einigen Büchern und wird auch so praktiziert, aber ein Einfetten der Gewinde mit Kupferpaste schadet gar nichts, im Gegenteil.
Was man nie einfetten darf, ist der Kugel- oder Kegelbund, sonst wird das Anzugsmoment so stark verfälscht, dass man man 50% zu stark anzieht. Das verformt die Radnabe und evtl. Stahlfelgen so stark, dass man sie nachher wegschmeissen kann
Gruss
Andi
Das steht zwar in einigen Büchern und wird auch so praktiziert, aber ein Einfetten der Gewinde mit Kupferpaste schadet gar nichts, im Gegenteil.
Was man nie einfetten darf, ist der Kugel- oder Kegelbund, sonst wird das Anzugsmoment so stark verfälscht, dass man man 50% zu stark anzieht. Das verformt die Radnabe und evtl. Stahlfelgen so stark, dass man sie nachher wegschmeissen kann
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohnA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
06 Aug. 2008 20:08 #60271
von JohnA
JohnA antwortete auf Anziehdrehmoment der Kugelbundschrauben für Barock-Felgen
Hallo zusammen
Verschmutzte Radschrauben reinigen. Gewinde auf Leichtgängigkeit prüfen, nicht fetten oder ölen. Am Kugelbund der Schrauben sowie an den Kugelkalotten der Räder darf kein Schmutz oder Fett vorhanden sein, da sonst das Gewinde überdehnt wird ( DB).
Gruss John
Verschmutzte Radschrauben reinigen. Gewinde auf Leichtgängigkeit prüfen, nicht fetten oder ölen. Am Kugelbund der Schrauben sowie an den Kugelkalotten der Räder darf kein Schmutz oder Fett vorhanden sein, da sonst das Gewinde überdehnt wird ( DB).
Gruss John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden