- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Verdeckzapfen Gummiringe
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
da bei mir gar keine Verdeckzapfenringe montiert sind( 350 SL, Bj.71), habe ich mir welche besorgt. Bloss jetzt: was mach`ich damit. Der Spalt in den die Dinger vermutlich rein sollen ist so eng, d.h. die Aluabdeckung ist so straff drauf, dass ich da mit nix drunter komme. Gab`s die Dinger vielleicht erst später?
Gruss
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-08-03 21:33, schurschi wrote:
Guten Abend,
da bei mir gar keine Verdeckzapfenringe montiert sind( 350 SL, Bj.71), habe ich mir welche besorgt. Bloss jetzt: was mach`ich damit. Der Spalt in den die Dinger vermutlich rein sollen ist so eng, d.h. die Aluabdeckung ist so straff drauf, dass ich da mit nix drunter komme. Gab`s die Dinger vielleicht erst später?
Gruss
Horst
nee, die gabs immer! die eckige Seite nach unten, wahrscheinlich ist die Abdeckung "flachgeklopft"
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Schaut Euch doch mal die Motorhauben an.
In den 70er waren unsere Maße Spitze, heute würden die Teile entweder als Ausschuß oder zur Nachbesserung gehen.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
mit einem geeigneten Werkzeug in Hakenform kann man durch die Öffnung die Edelstahlabdeckung rundum etwas anheben ohne Macken und Dellen. und sich viiieeel Arbeit sparen.
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy380SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2006-08-06 13:45, neuling wrote:
Hallo, wo hast du die denn her? Und was haben die gekostet??
Gruß
Andy
Und in den FAQ´s findet man die Teilenummer für die Dinger - aktueller Preis bei DC 2,09€/Stück.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
schurschi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
ist das ein R107 ????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
ja, Bj. 1971
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
hast du dir den installierten Ring schon einmal an einem anderen 107er angeschaut? Ivh vermute so langsam, dass du den Ring an der falschen Stelle anzubringen versucht. Kannst du vielleich ein Bild der zu kleinen Oeffnung anhaengen? Ich haette auch noch einen Kurzfilm (echt kurz) der das Anbringen zeigt. Den habe ich dir an deine e-mail geschickt.
Gruss
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kreutzmichel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
ich glaube es wäre ganz hilfreich, wenn jemand mal ein Foto einstellen würde in dem man sieht wie die Ringen im eingebauten Zustand aussehen (Oder gibt es vielleicht schon eines iregndwo in irgendeinem thread?). Und zur Verdeutlichung des Problemes wäre es ganz gut, wenn Horst ebenfalls Fotos zeigen könnte (Durchmesser Ring zu Durchmesser Loch o.ä.).
Mache den Vorschlag naturlich nicht ganz uneigennützig. bräucht auch einmal ein paar neue Ringe. Und Bilder sagen, zumindest für mich, immer mehr als 1000 Worte.
Grüße von
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maikh
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 9
Unabhängig von diesem Thread habe ich gestern mal wieder an unserem Restaurationsobjekt herumgeschraubt (Baujahr Mai 1971, Ser. -Nr. 13xx). Dabei habe ich mich gewundert, daß die Löcher in der VA Auflage für die Verdeckzapfen sehr klein waren, dazu noch nach innen gesenkt. Im Vergleich zu meinem 1983er an dem ich die Ringe vor 6 Wochen beide hereingeprokelt hatte in ganz anderer Anblick.
mfg Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss ,
Adil
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Adil am 15-08-2006 06:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
hier meine Bilder. Es ist so wie Maigh schreibt, das vorhandene Loch ist deutlich kleiner als der Nylonring und nach innen abgesenkt. Womöglich gabs damals keine Ringe.
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schurschi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berlin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 1
Die Löcher haben da nur ca. 19mm. Die Gummiringe gibts auch beim Händler (im EDV-System sehr schwer zu finden) - sie sind aber deutlich teurer und meist aufgrund der langen Lagerzeit bräunlich.
Gruss
Björn
.
.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Meiner ist Bj. 71 und hat auch keine Gummiringe. Die Aufnahmelöcher sehen ebenfalls anders aus.
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
und dass weiß keiner ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Tach ...
und dass weiß keiner ??
Jetzt schon, wieder etwas dazu gelernt.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thommmy40
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thommmy40
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
Oder war es umgekehrt?
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.