Sprache auswählen

M116: Nächste Frage zu den Pleuelschrauben

Mehr
21 Juli 2006 09:41 #40408 von Giftmischer
M116: Nächste Frage zu den Pleuelschrauben wurde erstellt von Giftmischer
Hallo Zusammen,

diese Frage beantwortet sich höchstwahrscheinlich von selbst, aber bevor ich unnötig Geld ausgebe, brauche ich eine Bestätigung.
Die Kolben aus dem M116 sind nun ausgebaut. Die Zylinder sehen sehr gut aus, keine Riffen.
Die Lagerschalen gehen auch noch, aber diese werde ich erneuern. Aber bei den Pleuelschrauben bin ich mir nicht sicher.

Laut der WIS muss der Durchmesser eine bestimmte Stärke haben. In dem Neuzustand sind es 9,0mm (-0,1). Mindestmass dürfen 8,5mm sein.

Bei meinen Pleuelschrauben ist der Durchmesser 8,15mm und dieses Mass ist bei jeder Schraube.

Kann das sein, dass sich die Schrauben so gezogen haben? Ich habe bei meinem DC-Dealer nachgefragt, ob er mir den Durchmesser einer neuen Schraube nennen kann? Leider muss er sie erst bestellen. Die Dinger sind nicht gerade billig und ich benötige gleich mal 16 Stück.

Sind die Werte der WIS noch aktuell? Nicht dass ich mir die Schrauben bestelle und dann haben die neuen einen Durchmesser von 8,2mm.

Danke und sonnige Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 11:11 #40409 von Dr_Benz
Hallo,

die Pleuelschrauben können wiederverwendet werden...
(ebenso wie die Zylinderkopfschrauben, wenn nicht korrodiert !)

Die Pleuellager sind, wie auch die Kolbenringe, IMMER zu wechseln...
dagegen müssen die Hauptlager im einzelnen beurteilt werden,
wobei ich mache sie dennoch immer neu...$$$

und gehont wird wohl auch noch..?

Jrüsse Stefan


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 21-07-2006 11:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 11:58 #40410 von Dr_Benz
ACH..ich sehe gerade Du redest von den Pleuelschrauben und nicht den "Muttern"

ja...dann kommt es z.T. auf die Laufleistung an...und wie sehen die Pleullager aus ! aber die Schrauben sind bedenkenlos weiter verwendbar.

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 12:06 #40411 von gerd
Ich bin meir nicht sicher jetzt, aber sind die Pleuelschrauben nicht Dehnschrauben, die nur einmal, bzw bis zur Toleranzstärke, verwendet werden dürfen?

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 12:21 #40412 von Dr_Benz
Hallo,

ja die Pleuelschrauben sind "Dehnschrauben", aber nicht zu vergleichen mit z.B. Dehnschrauben für den (VW-Audi) Zylinderkopf. Diese Schrauben werden werden in mehreren Ansätzen schraubt+gedehnt.

Die MB-Schrauben werden mit einem festen Drehmoment angezogen...fertig. Die Dehnung erfolgt danach im Laufe der Zeit.
Der o.g. Wert (8,15mm) ist grenzwertig, entweder sind die Pleuellager+Deckel schon mehrfach gewechselt worden...oder die Laufleistung ist deutlich über 200tkm.

Ich kann am WE mal einige meiner Pleuelschrauben nachmessen, aber gewechselt habe ich die noch nie...bei MB-V8-Motoren.

Jrüsse Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 21-07-2006 12:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 13:58 #40413 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf M116: Nächste Frage zu den Pleuelschrauben
Hallo an Beide,

die Laufleistung soll bei 150000 Km liegen. Die Lagerschalen von der Kurbelwelle und den Pleuelstange sehen sehr gut aus. Auch die Zylinder sind in einem hervorragenden Zustand. Nur die Pleuelschrauben sind im Durchschnitt zu schmal.

Unsere Vermutung ist, dass die Lagerschalen schon einmal gewechselt wurden. Wir sind uns nicht sicher wegen den Pleuelschrauben, ob die eventuell auch erneuert wurden oder ob es noch die alten sind, da diese extrem zu dünn sind. Hat DC an den Schrauben den Durchmesser verringert?

Es ist wirklich sehr interessant einen Motor zu zerlegen. Jetzt geht es an die Bestellung der Teile.
Habe auch erfahren, dass DC auf Oldtimer-Teile immer 10 % Rabatt gibt, egal ob Club oder nicht. Dadurch sind die Teile beim Händler um die Ecke günstiger als bei SLS.

Gruß
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 14:44 #40414 von gerd
Hallo Andi, ich würde das Risiko nicht eingehen, der mögliche Schaden wäre zu groß! Die Laufleistung ist schlicht und einfach unbekannt!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 19:33 #40415 von Adil
Hi Andi,

ich wuerde gerne die Teile sehen. Koenntest du viellecht ein paar Bilder machen?
Danke,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2006 20:23 #40416 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf M116: Nächste Frage zu den Pleuelschrauben
Hallo Adil,

habe eben erst deine Nachricht gelesen. Was möchtest Du genau sehen? Ich habe ein Foto von den Kolben angehängt. Die Pleuelschrauben erkennt man da aber nicht. Ich kann aber davon noch ein Foto machen.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2006 21:28 #40417 von dti
Hy Andi,

bündel deine Bestellung und lass dir 15% Nachlass geben.
15% kann der DC Händler eigentlich immer wenn du den Mann an der Theke nicht geradt 4Stunden beschäftigst und dann auch noch alle möglichen Sachen zurückgeben willst.
Wenn die Best. umfangreich ist und du die Teilenummern kennst kann ich die Teile gerne für dich bei DC mit 15% bestellen und dir zuschicken.

Gruss DTI
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.