Sprache auswählen

IPhone-Adapter für Zigarettenanzünder

Mehr
05 Sep. 2024 11:24 #337068 von SL5
Das Teil hatte ich Anfang 2018 bei ama...... gekauft. Es gibt ihn schon gar nicht mehr.
Ich musste das Teil, wie man auf dem Bild sieht, unten abflachen.

Dafür habe ich gerade diesen hier gesehen. eventl. hat der die gleiche Größe ???
www.amazon.de/dp/B07DGNQNLR?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Die Umstellung auf USB-C hat mich bereits an anderer Stelle sehr geärgert. Nachdem wir unser neues Altagsfahrzeug bekamen, waren dort nur noch USB-C Anschlüsse. Somit konnte man die bisherigen Kabel vergessen. Ein USB und ein USB-C wäre sinniger, und mit Kosten kann das nichts zu tun haben.
Thema "Vereinheitlichung" liegt ja schon seit Jahren bei der EU. Aber die Unternehmen lassen sich immer was Neues einfallen um uns zu gängeln. My 2 cents.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy
Folgende Benutzer bedankten sich: Neckartaler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2024 11:47 - 05 Sep. 2024 11:51 #337071 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf IPhone-Adapter für Zigarettenanzünder
....das ist / war also kein Stecker für den Zigarettenanzünder sondern eine fest verbaubare Einbausteckdose mit Kabelanschluss?

Kann / könnte das ohne Spuren zu hinterlassen zurückgebaut werden?

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 05 Sep. 2024 11:51 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2024 16:48 #337095 von SL5
...richtig.
Das kann ich gar nicht mehr so genau sagen, ist zu lang her.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2024 17:00 - 05 Sep. 2024 17:00 #337096 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf IPhone-Adapter für Zigarettenanzünder

Thema "Vereinheitlichung" liegt ja schon seit Jahren bei der EU. Aber die Unternehmen lassen sich immer was Neues einfallen um uns zu gängeln.
Ich kritisiere ja auch gern, aber Vereinheitlichung seitens der EU heißt: USB-C. Daran halten sich die Hersteller und ich sehe dabei jetzt eigentlich keine Gängelei, sondern das Gegenteil. 
Ich kann mein RS232 Cisco Konsolenkabel auch nur noch mit USB-A bzw. seit einigen Jahren mit USB-C Adapter nutzen. Ist halt so, alte Zöpfe muss man irgendwann abschneiden. Und egal, wann man es macht, es wird immer welche geben, die schreien

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 05 Sep. 2024 17:00 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: katzentrio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2024 12:29 #337178 von topi

Danke für den Hinweis Wilfried,

nachdem bei mir zuhause schon 3 unterschiedliche Charger rumliegen und keiner passt, habe ich mir eben den Anker 320 bestellt.
Wehe, wenn der auch nicht passt    .... Letzter Versuch, ansonsten setze ich irgendwo im Handschuhfach versteckt eine Ladedose, die ich direkt anschließe.
Aber erstmal bin ich guter Hoffnung.

Gruß, Thomas 

 
… gestern angekommen - funktioniert. 

Danke für den Tipp. 

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Handschalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2024 13:36 #337180 von Dr-DJet
Hallo,

warum nehmt Ihr nicht Anker PowerDrive III 40W mit 2 USB-C Ports ?  Wenn ich das richtig verstehe, müssen das Ladegerät und die modernen Handys auch noch kommunizieren, damit sie schnellladen können.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2024 14:14 - 07 Sep. 2024 14:19 #337181 von Handschalter
Handschalter antwortete auf IPhone-Adapter für Zigarettenanzünder

Hallo,

warum nehmt Ihr nicht Anker PowerDrive III 40W mit 2 USB-C Ports ?  Wenn ich das richtig verstehe, müssen das Ladegerät und die modernen Handys auch noch kommunizieren, damit sie schnellladen können.

 
Kannst Du bestätigen, daß das in die SL-Steckdose paßt? Ich glaube, Richards wichtigste Anforderung war, daß er für seine Urlaubstour ein Ladegerät bekommt, daß im SL paßt, hält und lädt, was ja bekanntlich bei zahllosen Geräten nicht der Fall ist.
Gruß, Wilfried
Letzte Änderung: 07 Sep. 2024 14:19 von Handschalter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
08 Sep. 2024 12:57 #337209 von RDele
Ich kann bestätigen, dass der Anker Adapter im unserem SL sehr gut passt und auch die neueren IPhones mit Saft versorgt. Ich habe jetzt aus Begeisterung einen zweiten Anker dazu gekauft, damit meine Gattin Ihren Iphone oder IPad auch unterwegs laden kann... sofern nötig und ich sie nicht zu viel ablenke... ;o)

Gruß Richard
1989er 560 SL
Folgende Benutzer bedankten sich: Handschalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2024 13:32 #337211 von Hans_G

Hallo,

warum nehmt Ihr nicht Anker PowerDrive III 40W mit 2 USB-C Ports ?  Wenn ich das richtig verstehe, müssen das Ladegerät und die modernen Handys auch noch kommunizieren, damit sie schnellladen können.

 
Hallo Volker,

ja die EU hat hier, wahrscheinlich dankenswerterweise, den Anschlußstecker vereinheitlicht. Solange aber noch etliche schon gekaufte Geräte (Navis, Handys usw.) weiter verwendet werden und die Ladekabel dazu ja auch schon da sind, wird der USB-A Stecker auch noch jahrelang gut seine Dienste tun.
Und wenn ich eine Reise unternehme, haben alle Geräte Zeit zum Aufladen, dazu brauche ich keine 50, oder sogar 100W.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2024 13:45 #337212 von Dr-DJet
Hallo Hans,

eher wirst Du den Mikro-USB Stecker und nicht USB A oder B am alten Handy finden. Es gibt Kabel von USB-C auf USB-Mikro . Da wird dann das alte Handy normal geladen. Mit diesem von mir genannten Adapter werden die neuen Handys schnell geladen.

Deshalb sehe ich das als Vorteil. Ein Handy hält ca. 6 Jahre. Danach gibt es keine Software Updates und vor allem keine Sicherheits Patches mehr. Dann ist es eigentlich Schrott und bald wirst Du überall USB-C haben. Selbst neue LED Lampen für die Werkstatt haben jetzt schon USB-C. Bald ist der Standard überall. Momentan sind wir wegen Altgeräten noch im Umbruch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2024 13:46 #337213 von Handschalter
Handschalter antwortete auf IPhone-Adapter für Zigarettenanzünder

...
Und wenn ich eine Reise unternehme, haben alle Geräte Zeit zum Aufladen, dazu brauche ich keine 50, oder sogar 100W.
 
Für die Akkulebensdauer ist es meines Wissens sogar eher vorteilhaft, so langsam zu laden wie praktikabel. Solange das Ladegerät im Auto schneller lädt, als die Navigation den Akku leer zieht, bin ich im grünen Bereich und nehme nichts Schnelleres.
Gruß, Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.