Sprache auswählen

FreeTec Federspanner

Mehr
21 Nov. 2022 13:58 - 21 Nov. 2022 14:41 #306517 von StarTrekSL380
FreeTec Federspanner wurde erstellt von StarTrekSL380
Hallo Leute,

ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich möchte mir gerne einen Federspanner zulegen. Da ja gerade Black Friday Week auf Amazon ist, wollte ich mal fragen, ob dieser Federspanner geeignet ist für den R107:  www.amazon.de/FreeTec-Federspanner-Merce...WK23/ref=sr_1_3_sspa

Was haltet ihr davon? Kann man damit Geld sparen, wenn man ihn nicht oft benötigt, oder setzt man sich damit unnötig einer Gefahr aus, weil Chinakracher?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.

Beste Grüße
Andi
Letzte Änderung: 21 Nov. 2022 14:41 von StarTrekSL380.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2022 14:51 #306518 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf FreeTec Federspanner
Moin Andi,

ich habe die gleichen oder ziemlich ähnliche.

Für die hinteren Federn hat das ganz gut funktioniert, für vorne sind die wohl nicht so gut geeignet.

Falls Du die mal ausprobieren willst kann ich die Dir auch gerne mal leihen.

Gruß,
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: StarTrekSL380

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 07:38 #306558 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf FreeTec Federspanner
Moin Andi,

ich weiß nicht mehr genau, ob meine von Freetec sind, sehen aber genau so aus. Wichtig ist halt, dass sie von unten durchgesteckt werden können, viele dieser Spanner sind zu dick.
Meine passten, allerdings musste ich die Scheiben, die in die Feder geschoben werden, eteas dünner schleifen. Ansonsten funktionierten sie hinten wie auch vorne einwandfrei.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: StarTrekSL380

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 10:09 #306571 von StarTrekSL380
StarTrekSL380 antwortete auf FreeTec Federspanner
Vielen Dank Jörg für das Angebot, leider bin ich aus Österreich, daher wird das mit dem leihen wohl nicht so einfach. ;-)

Beste Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 10:10 #306572 von StarTrekSL380
StarTrekSL380 antwortete auf FreeTec Federspanner
Vielen Dank Thorsten, dann werde ich die mal bestellen.

Beste Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 16:14 #306583 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf FreeTec Federspanner
Hallo Andi,

ich weiß nicht, ob du schon mal Federn gewechselt hast. Handwerklich ist das keine Herausforderung. Ein Fehler kann aber lebensgefährlich sein. Dazu eine kleine Geschichte:
Im ersten Lehrjahr meiner Ausb. zum Kfzler durfte ich einem Gesellen helfen, die Stoßdämpfer an einer Hinterachse zu wechseln. Diese waren mit der Feder eine Einheit (McPherson). Um Stoßdämpfer und Feder zu trennen, musste die obere Platte über der Feder abgeschraubt werden, die Mutter hielt den Stoßdämpfer in der Feder. Der Geselle setzte eine Schlagschrauber an und schwups war das ganze getrennt. Einige Tage späte bekam ich die Aufgabe das ganze an einer Vorderachse zu machen, auch McPherson. Ich machte das genauso, wie der Geselle an der Hinterachse. Die Fachkundigen unter uns, wissen nun was passiert ist -  in dem Moment, als die Schraube gelöst war, flog die Feder direkt an meiner Nase vorbei, bis an die 5m hohe Hallendecke und dort hinterließ sie eine kräftige Delle. Hätte sie meinen Kopf getroffen, würde ich diese Zeilen nicht schreiben können.
Unser SL hat zwar keine McPherson Federbeine, aber die Feder vorne hat eine enorme Spannung und wenn dein Federspanner abrutscht und die Feder aus der Führung knallt, kann es dich schwer erwischen. Also schön vorsichtig sein und kein Risiko eingehen. Hinten ist es beim SL auch nicht so dramatisch.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 17:46 #306588 von Chromix
Chromix antwortete auf FreeTec Federspanner
Hallo Thorsten,

war von Deinen Ausbildern aber grob fahrlässig, Dich das im 1. Lehrjahr einfach mal so machen zu lassen!
Da ich den Beruf nicht gelernt hab, konsultiere ich bei allem, was in der Nähe der Federn stattfindet, nochmal das WIS für die richtige Vorgehensweise.
Ich habe mal einem Nachbarn bei einer Reparatur assistiert, bei dem er so einen 2-teiligen Federspanner verwendete, der an gegenüberliegenden Seiten der Feder angesetzt wird, meiner Meinung nach ein Gerät für Selbstmordkandidaten. Was passiert, wenn ein Spanner bei nicht gleichmäßigem Spannen auf die andere Seite rutscht, wollte ich mir lieber nicht ausmalen. Ich habe immer versucht, mich außerhalb der voraussichtlichen Flugbahn zu halten .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2022 19:40 #306594 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf FreeTec Federspanner
Über meine Lehrzeit und das anschließende Gesellenjahr  könnte ich stundenlang erzählen. Nach 4 Jahren bin ich zur Bundeswehr geflüchtet, kam mir vor wie im Sanatorium - und dabei war ich bei den Pionieren gelandet 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.