× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Öldruckschalter

Mehr
21 Okt 2022 13:07 #305119
Öldruckschalter wurde erstellt von pazi
Moin Moin
Habe eben gesehen,dass mein Öldruckschalter sehr stark leckt
Wie kann man den am einfachsten wechseln
So wie ich es sehe ist er schwer zugänglich allerdings denke ich wenn man den Ölfilter abnimmt kommt man ran
Habe im Forum nichts außer 2 Berichte gefunden, aber nichts übber ein und Ausbau nur ein Bericht über einen SL 280 aber das ist ein 6 Zylinder
Kann mir jemand eine Erfahrung / Beschreibug zum wechsel geben
Möchte den beim nächsten Ölwechsel gleich mitwechseln im neuen Frühjahr
Über Hilfreiche tipps bin ich dankbar LG

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2022 15:16 #305127
Quickbiker2012 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Pazi,

der Öldruckschalter wird sicher nicht undicht sein, den gibt es nämlich gar nicht.

Entweder ist es der Öldrucksensor oder der Ölstandssensor.

Erster ist einfach zu wechseln, zweiter ist nur bei demontierter Ölwanne.

Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, harbus, Hajoko031, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt 2022 09:41 #305201
tuensi antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Pazi!

...ist etwas eng, geht aber von oben - den Waschwasser-Behälter nach oben weg nehmen und auf der Kotflügelkante abstellen (abpolstern nicht vergessen), dann geht das - Du brauchst dafür aber einen ziemlich kurzen 17er Schlüssel... mit einem nach DIN894 kommt das so gerade eben hin... das wird schon!

viele Grüße aus Lippstadt
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 10:36 #305225
Recki63 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo,

der Oeldrucksensor wird in Fachkreisen auch Oeldruckschalter genannt. ich glaube mich zu erinnern da man zu Bauzeiten des 107er  eigentlich grundsätzlich von "Schalter" gesprochen hat?
Beim meinem 380er habe ich die Hupe rechts ausgebaut und konnte dann von vorne einigermaßen komfortabel durchgreifen.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 11:48 #305226
Dr-DJet antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Andreas,

jetzt aber bitte keine Verschwörungstheorien in der Sternzeit.

Ein Öldrucksensor und ein Öldruckschalter sind allen Deinen Fachkreisen zum Trotz verschiedene Dinge. Ein Sensor übermittelt den aktuellen Wert, damit der angezeigt wird. Ein Schalter schaltet bei definiertem Öldruck von z.B. 2 Bar durch. Damit weiß dann ein Getriebe oder was auch immer, dass der Öldruck den geforderten Wert übersteigt und ändert sein Verhalten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 11:59 #305227
Ragetti antwortete auf Öldruckschalter
dieses Teil definiert Mercedes als Geber,  verschiedene Zubehörlieferanten nennen es Sensor, einige andere Lieferanten sagen Schalter dazu.
Also ist es eher der Umgangssprache geschuldet, Hauptsache ist es kommt das Signal.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 13:14 #305229
Fossi59 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Pazi, wenn er Öl verliert und es ist am Gewinde, kannst DU einen neuen Kupferdichtring nehmen.

Wenn es am Gehäuse ist ist der eh Fratze. Dann austauschen.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 14:17 #305230
Dr-DJet antwortete auf Öldruckschalter

dieses Teil definiert Mercedes als Geber,  verschiedene Zubehörlieferanten nennen es Sensor, einige andere Lieferanten sagen Schalter dazu.
Also ist es eher der Umgangssprache geschuldet, Hauptsache ist es kommt das Signal.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Hallo Rolf,

da widerspreche ich dann doch. Ein Sensor wird auch Geber oder Fühler genannt. Aber nicht Schalter. Ein Schalter schaltet bei einem definierten Druck und schaltet damit z.B. einen Leerlaufsteller auf eine andere Drehzahl. Der kann nur schalten oder offen sein. Ein Geber/Fühler/Sensor liefert je nach Druck einen anderen Wert. Den verarbeitet dann ein Steuergerät oder eine Anzeige.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 14:52 #305231
wusel-53 antwortete auf Öldruckschalter
Moin vielleicht kann ich etwas dazu beitragen. Als ich in den 80ern in der Lehre war, gab es bei den meisten Autos für den Öldruck nur eine Kontrolleuchte. Ergo gab es auch im wesentlichen nur Öldruckschalter. Warum, wurde ja schon ausführlich erläutert. Von daher hat sich aus meiner Sicht bei vielen damals der Begriff Öldruckschalter eingeprägt und synonym auch für Öldrucksensoren/Öldruckgeber verwendet. Und da ich selber vom Alter her, zu den Altgesellen gehöre (gehör ich aber nicht, weil vor über 30 Jahren aus dem Beruf ausgeschieden), wird es noch viele Gesellen geben, die auch hier noch den alten Begriff verwenden dürften.

Ich denke wir sind uns über die korrekte Bezeichnung einig und sollten uns hier nicht mit Wortklaubereien verausgaben. Und da hier viele Laien am Werke sind, sollten wir auch nicht zu oberlehrerhaft rüberkommen :-) Und bevor jetzt jemand über mich herfällt, laut meiner Familie kann ich auch gut den Oberlehrer geben :-).

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: jhwconsult

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 15:35 #305232
Fossi59 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Pazi, nenn es einfach "Das Ding was Leckt"

Damit sind die Namensdiskussionen erledigt. ;-)

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 16:06 #305233
jhwconsult antwortete auf Öldruckschalter
Oh ha, das könnte aber gewaltig falsch verstanden werden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 17:24 #305236
Ragetti antwortete auf Öldruckschalter
da kannst du gerne widersprechen, Volker, so wie ich es aufgeführt habe steht es nun mal geschrieben, sowohl im Xentry als auch auf den Verkaufsseiten der Händler.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 19:08 #305237
Chromix antwortete auf Öldruckschalter
Im Xentry ist auch nicht immer alles richtig, wie wir schon gesehen haben.

Laut Wikipedia: Schalter, Sensor, Messumformer (Geber)

Thorsten hat Recht, früher war das ein Schalter, der ab einem gewissen Wert per Lampe anzeigte, daß irgendwas nicht mehr in Ordnung ist.
Dann wurde aus der Lampe ein analoges Messgerät und um darauf etwas sinnvoll anzuzeigen, sollte aus dem Schalter ein Sensor oder Geber werden.
Es schadet doch nicht, wenn man die korrekten Begriffe verwendet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 19:45 #305238
Dr-DJet antwortete auf Öldruckschalter
Hallo,

wie wollt Ihr denn mit Eurem Schwäbischen Slang statt Hochdeutsch einen wirklichen Öldruckschalter von einem Öldruckgeber unterscheiden, den Ihr auch so nennt?

So was gibt es gar nicht, meint Ihr? Weit gefehlt. Der W108/W111 hat schon lange vor dem 107 einen solchen im Getriebe drin, um die Abgasreinigung zu steuern. Der schaltet bei kp/cm², aber er schaltet.


 

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 19:56 #305239
Dr-DJet antwortete auf Öldruckschalter
Und im Werkstatthandbuch des 107 steht ab der elektrischen Öldruckanzeige was drin? Schaut selbst.


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 21:00 #305245
Recki63 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo liebe Schraubergemeinde,

da hab ich ja mal ne nette Diskussion losgetreten

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Eigentlich auch egal ob Schalter oder Sensor. Ich halte mich da mal an Thorsten. In den achtzigern hieß es meistens Schalter, auch wenns ein Sensor war. Da waren meine Fachkreise auch im Kfz Bereich zu finden.  Der Unterschied der Wirkungsweise ist mir schon bewusst. Obwohl mein Sensor wie bei den meisten dann doch wohl eher ein Schalter ist. Motor an Zeiger oben, Motor aus Zeiger unten, dazwischen wenig Bewegung 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.  Vielleicht sollte ich mir mal die Mühe machen und wirklich den Widerstand messen.

Euch allen noch einen entspannten Abend. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2022 22:03 #305249
Chromix antwortete auf Öldruckschalter
Nee, nee, in den 80ern hieß es nicht Schalter, da war es ein Schalter!
Schalter an - Lampe an. Schalter aus - Lampe aus. Zwei Zustände, sonst nichts - und wenn doch, dann war der Schalter kaputt.
Ein Lautstärkeregler ist ja auch kein Schalter!

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 07:42 #305252
wusel-53 antwortete auf Öldruckschalter
Moin,
puh, das ist wieder ein Popcorn/Bier-Thema :-)

Ich wollte nicht falsch verstanden werden, auch in den 80ern gab es schon Öldruckanzeigen, die einen Sensor/Geber benötigten und nicht nur einen Schalter. Und mit Sicherheit und wie Volker bewiesen hat auch schon früher, ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass dies bei der Mehrzahl der Fahrzeuge halt nicht so war und sich dadurch der Ausdruck Öldruckschalter so verfestigt hat. Auch gab es damals schon Öldruckmanometer zum Nachrüsten, wo dann der Öldruckschalter gegen einen Geber/Sensor ausgetauscht werden musste. das war beim tunen sehr beliebt.
Also immer schön locker durch die Hose atmen...

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 08:50 #305253
StefanSK antwortete auf Öldruckschalter
Könnte man nicht den Begriff „Grenzwertgeber“ einführen, um den Oberbegriff „Geber“ hinsichtlich „Schalter“ bzw „Sensor“ zu differenzieren?

Ist ja gut, ich hör schon auf …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 09:52 #305255
Fossi59 antwortete auf Öldruckschalter
Isch find abber "Das Ding was Leckt" viel besser ;_)

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 12:25 #305259
Ragetti antwortete auf Öldruckschalter
sorry aber jetzt muss ich meinen Senf doch noch mal dazu geben bevor es zu wissenschaftlich wird :-)

Englisch:                                    out of order
Hochdeutsch (auch Hessisch ) :   das Bauteil ist defekt
Schwäbisch:                               des Glomb isch hee

Nur mal so zur Erinnerung, egal welchen Dialekt ihr sprecht, unsere 107er sind alles gebürtige Schwaben 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  , was au sonschd

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Neckartaler, mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 13:10 #305260
129Didi107 antwortete auf Öldruckschalter
Hallo zusammen,

die Sprachregelung in der MB Teileinformation ist manchmal schon nicht so ganz einleuchtend.
Ich habe die Plastikteile an den Ölrohren über den Nockenwellen laut Zeichnung und Teilenummer bestellt,
bezeichnet wurden die Teile aber hartnäckig als "Nockenwellenlager". Es kamen die richtigen Teile bei mir an,
aber man denkt schon drüber nach, ob man das richtige bestellt hat.

Schöne Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 13:48 #305261
Ragetti antwortete auf Öldruckschalter
Maßgebend ist alleinig das Xentry als Mercedessystem, die MB-Teileinfo ist ein privates System und durch Kopier- und Übertragungsfehler passieren dann solche Dinge, allerdings gibt es auch im Xentry mysteriöse Definitionen, die eben über die 51 Jahre sich eingeschlichen haben oder auch mal früher so definiert wurde.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2022 14:18 - 26 Okt 2022 14:20 #305263
Neckartaler antwortete auf Öldruckschalter
....ond wenn's Glomb he isch braucht m'r an Rebaraturzettl:

 

Viele Grüße
Uwe

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 26 Okt 2022 14:20 von Neckartaler.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ragetti, Hajoko031, Hans-Jürgen, mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2022 14:05 #305617
pazi antwortete auf Öldruckschalter
Ist definitiv der Schalter / Sensor den Du meinst der über den Ölfiter sitzt und der ist definitiv undicht

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2022 14:06 #305618
pazi antwortete auf Öldruckschalter
Danke Tuensi für den Tipp

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2022 14:08 #305619
pazi antwortete auf Öldruckschalter
Hallo Dr,Djet
ja Schalter ( Sensor ) auf jeden Fall der über den Ölfilter der ist definitiv undicht

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2022 14:14 #305620
pazi antwortete auf Öldruckschalter
Lentztendlich ist das Teil über den Ölfilter und nicht am Getriebe
 

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 08:55 #318189
Martinsea antwortete auf Öldruckschalter
Hallo, meine Oelstands anzeige geht nicht aus. Wo steckt der Schalter?
Oelstand ist natuerlich gut....
Hat jemand einen Schaltplan?
560SL 1987

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 09:15 - 30 Mai 2023 09:19 #318195
Hans_G antwortete auf Öldruckschalter
Hallo,

ist unter der Ölwanne verbaut, das Anschlußkabel geht dann seitlich raus gleich über der Ölwanne im Motorblock auf der Beifahrerseite. Erst mal die (einpolige) Steckvervindung prüfen, abstecken, auf Masse legen usw. und beobachten, was die Kontrollleuchte macht.
Wenn es wirklich der Ölstandsgeber ist, muss dazu die Wanne runter.
Gibt es auch zwei Dokumente dazu in der WIS: 18-0230 Ölstandgeber aus-, einbauen und 18-0220 Ölstandgeber prüfen. Sind hier auch im englischem R/C 107 workshop manual zu finden.
 

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 30 Mai 2023 09:19 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum