- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 271
KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
30 Juli 2022 21:50 #300721
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen wurde erstellt von Uwe E.
Hallo ins Forum,
das KI meines Sl hatte ich inzwischen schon mehrfach aus- und wieder eingebaut, aber ich schaffe es nicht es komplett in den Ausschnitt zu drücken. Meistens schaut es am oberen Rand etwas nach vorne raus oder idt "gerade so" bündig.
Hat jemand einen Tipp für mich oder ist das vielleicht normal? Beim letzten Versuch hatte ich den umlaufenden Gummiring mit etwas Vaseline eingeschmiert, leider ohne Erfolg.
Vielen Dank schonmal.
das KI meines Sl hatte ich inzwischen schon mehrfach aus- und wieder eingebaut, aber ich schaffe es nicht es komplett in den Ausschnitt zu drücken. Meistens schaut es am oberen Rand etwas nach vorne raus oder idt "gerade so" bündig.
Hat jemand einen Tipp für mich oder ist das vielleicht normal? Beim letzten Versuch hatte ich den umlaufenden Gummiring mit etwas Vaseline eingeschmiert, leider ohne Erfolg.
Vielen Dank schonmal.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 526
31 Juli 2022 00:52 #300724
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
Hallo Uwe
das Armaturenbrett insbesondere von Sonnen exponierten Fahrzeugen schrumpft im laufe der Jahrzehnte. Dein Symptom kenne ich von meinen beiden. Übertreibe es nicht mit der Kraft, sonst reißt entweder das Brett oder das KI bricht.
VG Michael
das Armaturenbrett insbesondere von Sonnen exponierten Fahrzeugen schrumpft im laufe der Jahrzehnte. Dein Symptom kenne ich von meinen beiden. Übertreibe es nicht mit der Kraft, sonst reißt entweder das Brett oder das KI bricht.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2951
- Dank erhalten: 2081
31 Juli 2022 09:59 #300727
von merc450
merc450 antwortete auf KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
Moin Moin
so viele Fragen und das so früh am werdenden Tag .
In Anbetracht der Dichtung ,die sich in ein aus Stahlblech geformtes , dem Ausschnitt passendes , im Übermass produziertes Stanzteil bettet , ist eine Schrumpfung wenig gegeben . Dieser Ausschnitt des kompletten Torso (Blechinlett ) ist der Kern eines jeden Armaturenbrett , (dessen Fertigungsstanze /Presse entsorgt wurde ,weshalb alte Torso neu beschäumt werden , um neue Armaturenbretter herzustellen . Und da geht keiner von einer Blechschrumpfung aus . In Betrachtung des Lagergummi ,welches zur Probe mal weggelassen werden könne ,ob gewünschte Tiefe erreicht wird ,und Beschau des Raum den das Komb.Inst. einnimmt , mit Lautsprecherabdeckung ,und Kabulage , die falsche Lage hinter dem KI einnimmt , sollte die Tiefe erreicht werden .
mfg Günter Trunz
so viele Fragen und das so früh am werdenden Tag .
In Anbetracht der Dichtung ,die sich in ein aus Stahlblech geformtes , dem Ausschnitt passendes , im Übermass produziertes Stanzteil bettet , ist eine Schrumpfung wenig gegeben . Dieser Ausschnitt des kompletten Torso (Blechinlett ) ist der Kern eines jeden Armaturenbrett , (dessen Fertigungsstanze /Presse entsorgt wurde ,weshalb alte Torso neu beschäumt werden , um neue Armaturenbretter herzustellen . Und da geht keiner von einer Blechschrumpfung aus . In Betrachtung des Lagergummi ,welches zur Probe mal weggelassen werden könne ,ob gewünschte Tiefe erreicht wird ,und Beschau des Raum den das Komb.Inst. einnimmt , mit Lautsprecherabdeckung ,und Kabulage , die falsche Lage hinter dem KI einnimmt , sollte die Tiefe erreicht werden .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, Uwe E., ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 271
31 Juli 2022 11:09 #300729
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
Hallo und guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten. Das Weglassen des Gummirings erschien mir wohl so trivial dass ich diesen Ansatz erst gar nicht in meine Betrachtungen einbezogen habe....oder anders gesagt, da bin ich einfach nicht drauf gekommen, ist schon fast peinlich ...das probier ich aus .
vielen Dank für die Antworten. Das Weglassen des Gummirings erschien mir wohl so trivial dass ich diesen Ansatz erst gar nicht in meine Betrachtungen einbezogen habe....oder anders gesagt, da bin ich einfach nicht drauf gekommen, ist schon fast peinlich ...das probier ich aus .
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1372
- Dank erhalten: 429
31 Juli 2022 11:51 #300736
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
Hallo Uwe,
ich hatte das selbe Problem mit der Einbautiefe. Habe dann aus Verzweiflung das Gummi entfernt und alles war Gut
Gruß aus Bad Schönborn
ich hatte das selbe Problem mit der Einbautiefe. Habe dann aus Verzweiflung das Gummi entfernt und alles war Gut
Gruß aus Bad Schönborn
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 271
01 Aug. 2022 15:43 - 01 Aug. 2022 15:45 #300828
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf KI lässt sich nicht bis zum Anschlage einbauen
Hallo und Danke an alle die mir Tipps gegeben haben.
Das Problem ist für mich nun gelöst, der Tipp den Gummirahmen wegzulassen hat geholfen. Da mir dabei aber nicht ganz wohl war (fehlende Dämpfung des KI), habe ich an den Rundungen des KI rechts und links unten sowie oben in der Mitte dünnes, schaumstoffähnliches Material angebracht. Da hatte ich noch etwas von dem Türkantenschutz übrig, den man z. B. in der Garage an die Wand kleben kann zum Schutz der Autotüren beim Öffnen. Das ist ca. 5mm dickes, EPDM ähnliches Material. Den habe ich in kleine Streifen geschnitten und mit einem Skalpell in der Dicke halbiert, hat gepasst.
Das Problem ist für mich nun gelöst, der Tipp den Gummirahmen wegzulassen hat geholfen. Da mir dabei aber nicht ganz wohl war (fehlende Dämpfung des KI), habe ich an den Rundungen des KI rechts und links unten sowie oben in der Mitte dünnes, schaumstoffähnliches Material angebracht. Da hatte ich noch etwas von dem Türkantenschutz übrig, den man z. B. in der Garage an die Wand kleben kann zum Schutz der Autotüren beim Öffnen. Das ist ca. 5mm dickes, EPDM ähnliches Material. Den habe ich in kleine Streifen geschnitten und mit einem Skalpell in der Dicke halbiert, hat gepasst.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 01 Aug. 2022 15:45 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden