- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
300 SL Motorlager
- nikonos1
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4953
- Dank erhalten: 2006
ich würde mal sagen, ein dem Alter entsprechender Zustand .....
Die Laufleistung ist gar nicht mal so entscheidend, das Gewicht liegt immer drauf, auch wenn das Fahrzeug steht.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3599
- Dank erhalten: 1451
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
in wie weit machen sich neue Motorlager bemerkbar ... oder anderes gefragt, welche Dinge verändern sich .
Hab versucht mal ein Bild von einem meiner Lager zu machen, kann irgend jemand was über den Zustand sagen ? Lager Vl im Bild ,
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4953
- Dank erhalten: 2006
schon klar und die Bewegungen des Motors sorgen letztendlich auch dafür, daß die Lager reißen. Aber ich denke, das ist nur das Tüpfelchen auf dem i. Platt werden die so oder so.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3599
- Dank erhalten: 1451
deine Lager weisen schon eine poröse Rissbildung auf. Raus damit. Wenn die richtig kaputt sind können sie klopfende/schlagende Geräusche beim Lastwechsel machen. Und ein wackelnder Motor macht das Fahrwerk unruhig. Zu starke Nickbewegungen des Motors können zur Rissbildung in anderen Bauteilen, wie z.B. Achse und Auspuff führen. Und wenn du die Motorlager machst, solltest du auch gleich die Vorderachslager machen, dann wird die Sache halbrund. Ganz rund, wenn die Querlenkerlager auch neu gemacht werden, am besten mit PU. Aber das ist geschmacksfrage. Manchen wird das zu hart.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 773
- Dank erhalten: 259
ich weiß nicht ob man das vergleichen kann, aber bei meinem 560 SL hörte man ein lautes metallisches Schlagen, wenn man über ein Schlagloch oder einen niedrigen Bordstein fuhr.
Meine Lager waren komplett durch und 32Jahre alt.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Danke euch allen für die Beiträge ... die VA ist schon neu gelagert .. mit DTL hab ein Schalter, und hab ein klappern oder metallisches Schlagen noch nicht gehört .. aber ihr habt Recht die Jahre sind nun mal da... gut 140.000 gelaufen jetzt .
Also kann man sagen das sich das Fahrverhalten ändert bei neuen Lagern .. gut zu wissen .. dann werde ich das mal in Angriff nehmen .. erst mal besseres Wetter , sonst wird das nix ...
Vielen Dank für Eure Mühe
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4583
- Dank erhalten: 2189
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lilli
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
schon etwas her, weiss ich...
Welche Bezugsquellen für 300SL W107 gibt es aktuell?
Ist es wahr das die MB gerade bestellbar sind...?
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 81
noch sind welche bei MB bestellbar.
Nur bei MB!!!
Nicht gerade billig.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
wer hat ein altes defekte Getriebelager vom 300 SL Automatik sollte möglichst komplett sein gern auch eingerissen das ist egal.
ich zahl gern Verpackung und Versand ich will sehen ob es da nicht ein "Gleichteil" gibt meines ist noch gut also bau ich das nicht aus .
ich hab paar gesehen die sehen dem verflucht ähnlich
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lilli
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
gerade bestellt...
grüsse aus Köln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.