Sprache auswählen

Kraftstoffdruckregler defekt?

Mehr
13 Juli 2022 13:30 #299822 von walkue
Kraftstoffdruckregler defekt? wurde erstellt von walkue
Hallo zusammen,
nachdem ich kürzlich das Kraftstoffpumpenpaket komplett gewechselt hatte bin ich danach noch ca.30 km ohne ruckeln oder dergl.gefahren bis auf einmal das Gaspedal durchfiel und der Wagen in einer Autobahnbaustelle liegenblieb. Anlasser drehte, Benzinpumpen liefen ,KPR hatte ich vor Ort noch getauscht, ohne Ergebnis. Beim Öffnen des Tankdeckels spritzte Benzin aufgrund Überdruck raus. In der Werkstatt hat man später festgestellt, dass aus dem Kraftstoffdruckregler kein Benzin kam.....Also, gebrauchten KDR eingebaut. Dieser funktionierte auf der Urlaubsfahrt 500 km weit, danach stand ich wieder. Zum Glück hatte ich mittlerweile einen neuen KDR besorgt den ich dann einbaute.. 1500 km im Urlaub in den Bergen ging alles gut, bis ich kürzlich wieder stehen geblieben bin. Nach leichtem Klopfen auf den KDR sprang der Wage wieder an. Das Entlüftungsröhrchen zum Luftfilter hatte ich auch gleich getauscht.
Frage: was könnte die Ursache sein? Habe immer ein ungutes Gefühle wenn ich unterwegs bin....
Freue mich auf eure Meinungen!

Gruß
Walter

Viele Schraubergrüße von Walter


BMW R50 mit Seitenwagen Steib S 500
NSU Lambretta 150 ccm
Simson Schwalbe KR51/2 E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 13:46 #299824 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo Walter,

es könnte Dreck im Tank sein, der sich vor das Sieb setzt. Dass so viele Druckregler defekt gehen, halte ich für unwahrscheinlich.

Was mich ganz stutzig macht ist das durchgefallene Gaspedal. Der Widerstand des Pedals hat mit dem Benzindruck nichts zu tun.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 14:32 #299826 von merc450
merc450 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Moin
Tank und oben drauf Behälter aus Kunststoff irgendwas mit 2 rechts 2 links einen mitte Anschluss Gummi mit Gewebe und ein Kunststoffschlauch der unter dem Fahrzeug
neben der Strom Leitung der Benzinpumpen/n austritt , hat unten einen Trichter .Normalerweise entweichen dort die Gase , somit frage ich mich , warum Benzin aus dem Tankrohr spritzen kann , dieser Druckaufbau kann nicht sein , sofern das Röhrchen frei ist .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 15:09 #299831 von walkue
walkue antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo Volker, das mit dem durchfallenden Gaspedal und dem Druck im (zuvor vollgetankt) Tank hatte ich nur beim ersten Mal. Zeitgleich hatte ich ein repariertes Steuerteil vom Tempomat eingebaut und getestet. Kann das damit zusammenhängen? Nach Verschmutzungen im Sieb schau ich mal mit dem Endoskop nach.

Viele Schraubergrüße von Walter


BMW R50 mit Seitenwagen Steib S 500
NSU Lambretta 150 ccm
Simson Schwalbe KR51/2 E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 15:43 #299832 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo Walter,

die Geschichte kommt mir ziemlich bekannt vor... RT63?

Das mit dem Druck im Tank kommt mir auch komisch vor. Selbst wenn der Druckregler defekt ist wird der Kraftstoff einfach nur im Kreis gepumpt, da kann sich deswegen normalerweise kein Druck aufbauen. Das ist übrigens auch im Normalbetrieb der Fall - überschüssiger Kraftstoff geht wieder zurück in den Tank. Der 500 SL Mopf müsste eigentlich auch schon einen Aktivkohlefilter haben - dann wäre ein leichter Überdruck im Tank normal - aber keinesfalls so viel als das Kraftstoff rausspritzt.

Am Eingang des Mengenteilers, vom Druckregler kommend ist auch ein kleines Sieb als Adapter zwischen Leitung und Mengenteiler eingebaut. Das würde ich auch auf Verschmutzungen prüfen. Möglicherweise ist das durch Ablagerungen verdreckt die sich beim Klopfen auf den KDR temporär gelöst haben - ich weiß nicht ob das überprüft wurde als ihre den KDR ausgetauscht habt.

Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 15:51 #299834 von walkue
walkue antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo Ralf, richtig! RT 63!
Und ja, der Sieb wurde auch gereinigt!

Viele Schraubergrüße von Walter


BMW R50 mit Seitenwagen Steib S 500
NSU Lambretta 150 ccm
Simson Schwalbe KR51/2 E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 15:58 #299835 von walkue
walkue antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
vielleicht ist "spritzen" falsch ausgedrückt !
Es war jeweils ein großer Schwall bei jedem öffnen des Tankdeckels, am Anfang recht heftig, später nachlassend

Viele Schraubergrüße von Walter


BMW R50 mit Seitenwagen Steib S 500
NSU Lambretta 150 ccm
Simson Schwalbe KR51/2 E
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 16:25 #299838 von merc450
merc450 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Moin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

also Aktivkohlefilter ist wohl vorn links verbaut
Ein Tanksieb ist keinesfalls im eingebauten Zustand ,und mit Benzin bedeckt , mit dem Enduskop so zu sichten , das eine Aussage getroffen werden kann 
im Tank ,umgibt das Sieb ein Blech ,es ist in einer Art Topf verbaut . Links am Tankstutzen ist die Entlüftungsleitung zu sehen ,welche unter dem Fahrzeugboden austritt .
Tank oben kommt bei dem Bj in Betracht .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 16:58 #299843 von 338cci
338cci antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Druck im Tank ist normal und gewünscht, in der Entlüftungsleitung zum AKB ist ein Ventil verbaut, welches einen Überdruck im Tank von 30-50mbar aufrechterhält und erst darüber öffnet. Das soll die Verdunstung aus dem Tank vermindern. Zumindest ist das bei Fahrzeugen mit AKB so...

Gruß
Kay
Folgende Benutzer bedankten sich: walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 17:30 #299849 von merc450
merc450 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Moin
was stimmt mit mir nicht ? die 1074700789 wurde unverändert in zwei Jahrzehnten verbaut (SL) Ein Kraftstofftank unterscheidet sich im Aufbau des Tankgeber ,dort gibt es 3
Die Anschlüsse oberhalb sind identisch ,Tanksieb gibt es in Messing und Aluminium
dort mit 107 Nummer auf dem Steg des Sieb . Die Entlüftungsleitung hat eine Schelle mit Trichter ,im Rohr ist nichts verbaut . In meinem Lager ist nun die volle Panik ,das es ein Teil geben soll , welches nicht in mindestens 3 facher Verfügbarkeit ,dort zu finden sei . Dieses Ventil müsste ja eine Nummer aus der Lagerhaltung kennen , die ich nicht kenne ,so was macht mich traurig .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 17:52 #299851 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Günter,

das kleine Ventilchen hat die Teilenummer A1234700393 und ist auf der Fahrerseite im Unterboden verbaut wo die ganzen Kraftstoffleitungen vom Unterboden in die Mulde der Rücksitze hochgehen. In eine Richtung ist es durchgängig (damit kein Unterdruck entsteht) in die andere hat es einen leichten Widerstand damit der geringe Druck entsteht.

Ist aber wie gesagt Mopf mit Verdunstungsanlage.

Und das ist das teil: www.autohausaz.com/pn/1234700393

Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 18:24 - 13 Juli 2022 18:30 #299853 von 338cci
338cci antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Teil Nummer 11 (A1234700393) auf der Seite Kraftstoffverdunstungsanlage
Letzte Änderung: 13 Juli 2022 18:30 von 338cci. Begründung: Schreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 18:29 #299854 von citroen
citroen antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Günter,
ich hatte auch schon Panik das das Ventilchen verschwunden ist, aber mit dem Bild in der Hand habe ich`s in der Vanille Eiskrem Dose gefunden und weiß jetzt wofür es taugt.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 18:32 #299855 von Chromix
Chromix antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo Günter,

im WIS 47-300 ist das auf Seite 2 und 4 mit der Nummer 51 zu sehen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, walkue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 19:32 #299856 von merc450
merc450 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Moin Moin
Wie soll ich es sagen , diesen tollen Behälter über dem Tank , gibt es in Kunststoff und in Stahl ,der ist etwas länger . Ich bin wirklich davon ausgegangen das Bj 86 noch den Kunststoffbehälter verbaut hat ,haben könnte , der obere Tank mit Behälter ist aus einem 560 (dort Behälter aus Kunststoff ) ohne Ventil . Bei mir ist der Groschen nicht gefallen ,
auch nur einen Gedanken an die Stahl Ausführung zu richten . Bin abgelenkt gewesen,
hier stehen ständig Fahrer von E-Autos rum ,sie bitten mich (zahlen auch) mal am BenzinTank schnüffeln zu dürfen , ich hab immer gesagt , denen fehlt was . Um aber wieder Ernst zu sein . ,Metall hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm ,obwohl ich die Teile liegen habe .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic, Quickbiker2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2022 20:40 #299858 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Ach Günter,

was hab ich deine Beiträge vermisst :-) Lass uns doch für die E-Auto Fahrer Läppchen mit ein paar Tropfen Benzin tränken, in einen Frischebeutel packen und in e-Bay als Sniff-Set für E Fahrer verkaufen 

Irgendwann kommt bei mir auch noch ein Liegestuhl in die Garage um nach einem Ausflug den Geruch des SL zu genießen 

Gruss,
Ralf
P.S.: Sorry für OT
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2022 21:26 - 14 Juli 2022 21:28 #299893 von StefanSK
StefanSK antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?

Hallo Walter,

es könnte Dreck im Tank sein, der sich vor das Sieb setzt. Dass so viele Druckregler defekt gehen, halte ich für unwahrscheinlich.

Was mich ganz stutzig macht ist das durchgefallene Gaspedal. Der Widerstand des Pedals hat mit dem Benzindruck nichts zu tun.
 
Das durchgefallene Gaspedal kommt vom Tempomaten (zumindest wenn’s noch der pneumatische ist). Normales Verhalten, wenn die Regelung greift, kenne ich vom Guzzler. Bei den neueren Versionen bin ich allerdings unsicher … im 126 hab ich die letzte Version des elektronischen Tempomaten, da merke ich am Gaspedal nix.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Letzte Änderung: 14 Juli 2022 21:28 von StefanSK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2022 08:21 #299898 von walkue
walkue antwortete auf Kraftstoffdruckregler defekt?
Hallo, das ist zwar schon der elektr. Aber einen Zusammenhang mit dem durchgefallen Gaspedal kann ich nicht ausschließen, da ich unmittelbar zuvor den reparierten Tempomat getestet habe.

Viele Schraubergrüße von Walter


BMW R50 mit Seitenwagen Steib S 500
NSU Lambretta 150 ccm
Simson Schwalbe KR51/2 E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.