- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
- JörgK
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
11 Dez 2022 23:39 - 11 Dez 2022 23:39 #307297
JörgK antwortete auf Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo zusammen,
mein Verstärker wurde von Volker geprüft. Er arbeitet wie es sein soll. Die Regelung funktioniert auch.
Habe es heute im Fahrzeug getestet. Ein Problem trat jedoch auf. Wenn ich das Wählrad auf ganz kalt gestellt habe, hat sie Heizung trotzdem leicht geheizt. Im Moment kein Problem, aber im Sommer nicht so toll. Jetzt vermute ich, dass in der Widerstandskette etwas nicht passt. Wählradpoti, Rückmeldepoti, Aussenfühler, Innenfühler ergeben den Gesamtwiderstand. Bei der Messung waren alle Werte plausibel.
Kann es sein, dass die eventuell moderaten Abweichungen sich summieren und zu dieser fehlerhaften Regelung führen? Was meint ihr dazu? Ich könnte das Wählradpoti anpassen, Verstellung Rad/Achse.
Gruss
Jörg
mein Verstärker wurde von Volker geprüft. Er arbeitet wie es sein soll. Die Regelung funktioniert auch.
Habe es heute im Fahrzeug getestet. Ein Problem trat jedoch auf. Wenn ich das Wählrad auf ganz kalt gestellt habe, hat sie Heizung trotzdem leicht geheizt. Im Moment kein Problem, aber im Sommer nicht so toll. Jetzt vermute ich, dass in der Widerstandskette etwas nicht passt. Wählradpoti, Rückmeldepoti, Aussenfühler, Innenfühler ergeben den Gesamtwiderstand. Bei der Messung waren alle Werte plausibel.
Kann es sein, dass die eventuell moderaten Abweichungen sich summieren und zu dieser fehlerhaften Regelung führen? Was meint ihr dazu? Ich könnte das Wählradpoti anpassen, Verstellung Rad/Achse.
Gruss
Jörg
Letzte Änderung: 11 Dez 2022 23:39 von JörgK.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14145
- Dank erhalten: 4333
12 Dez 2022 00:37 #307302
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Jörg,
prüfe doch mal, welchen Wert das Poti im RV meldet, wenn das RV geparkt hat und welche Werte das Temperaturwählrad hat. Das Temperaturwählrad kann man einstellen. Im WHB gibt es auch Werte für den Innentemperaturfühler. Und dann gibt es ja noch den Test, ob das RV auch zufährt im Video meines Artikels.
prüfe doch mal, welchen Wert das Poti im RV meldet, wenn das RV geparkt hat und welche Werte das Temperaturwählrad hat. Das Temperaturwählrad kann man einstellen. Im WHB gibt es auch Werte für den Innentemperaturfühler. Und dann gibt es ja noch den Test, ob das RV auch zufährt im Video meines Artikels.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JörgK
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
12 Dez 2022 07:00 - 12 Dez 2022 07:00 #307306
JörgK antwortete auf Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,
danke, werde das alles messen und prüfen, auch Werte aufschreiben und hier berichten. Kann aber etwas dauern. Ohne dieses Forum und deinen Bericht wäre ich nie soweit gekommen. Es ist Spezialwissen notwendig, das man, wenn man überhaupt was findet, mühsam zusammensuchen müsste.
Viele Grüße
Jörg
danke, werde das alles messen und prüfen, auch Werte aufschreiben und hier berichten. Kann aber etwas dauern. Ohne dieses Forum und deinen Bericht wäre ich nie soweit gekommen. Es ist Spezialwissen notwendig, das man, wenn man überhaupt was findet, mühsam zusammensuchen müsste.
Viele Grüße
Jörg
Letzte Änderung: 12 Dez 2022 07:00 von JörgK.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie