Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so toll und neu es aussah, hat mich Dein RV doch ein wenig ins Schwitzen gebracht. Es blieb immer wieder mal stehen, meldete falsche Position an den Verstärker und am Ende rauchte der Motor beim Testen ab. Es ist also jetzt ein anderer Motor aus meinem Fundus verbaut und das Gehäuse sowie die beiden Dichtungen erneuert, aufwändig gereinigt, verkalkter Stutzen lackiert und alles eingestellt. Es verfährt auch mit niedriger Spannung einwandfrei und meldet richtige Werte zurück. Ich schicke es Dir wieder zu und Du darfst gerne einen Artikel dazu schreiben, wie Du auch Deinen Wärmetauscher beim Wechsel mit reinigst. Für den Artikel hier noch ein Bild
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JörgK
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
vielen Dank, ich bin begeistert. Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für mich.
Ich freue mich sehr.
Dass der Motor dir Probleme bereitet hat ist ja nicht so toll. Das Ventil hat in letzter
Zeit ja gemacht hat was es wollte. Ich gehe davon aus, dass der Motor die Ursache
war. Das Ventil sieht super aus, auch in Alu. Ich glaube, dass du zumindest in Deutschland,
wenn nicht weltweit, die größte Expertise bzgl. des Ventils und wahrscheinlich auch bezogen
auf die Gesamtanlage (Klima) hast. Da hatte ich richtig Glück hier gelandet zu sein.
Meinen Verstärker hattest du ja damals schon getestet (ich hoffe der ist immer noch OK).
Ich werde einen ausführlichen Artikel die Aktion schreiben, auch was das Spülen des
Wärmetauschers betrifft. Die Entlüftung des Systems mittels Unterdruck werde ich auch
erwähnen (einschl. Bild der Apparatur). Vielleicht nimmt das die Angst davor, dass nach dem
Kühlwasserwechsel Luft im System verbleibt. Gut wäre wenn es dazu führt, dass die
107 er Fahrer öfter das Kühlwasser wechseln.
Danke und viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JörgK
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
Paket ist gut angekommen, sieht sehr gut aus. Hoffe ich komme dazu am Wochenende was zu
machen. Von dem Halter fehlten zwei Schrauben. Die muss ich mir noch besorgen, weiss nicht ob
Gewinde oder Blechschraube, denke letzteres. Soll ja alles fest sein. Ich denke natürlich an den
Artikel.
Danke und viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
meinst Du die beiden Schrauben, die das RV an den Halter befestigen? Die waren meiner Erinnerung nach nicht dabei. Sonst wären sie mir beim Lackieren aufgefallen. Die Länge der Zylinderschraube ist 14mm. Aber ich fürchte, dass das keine metrische Schraube ist, da Ranco USA die RV hergestellt hat. Alles andere am RV war damals Zoll und ist jetzt erst metrisch bei Dir mit dem neuen Gehäuse.
Ich habe gerade versucht, ein M6 Schneideisen darauf zu drehen, keine Chance. Das muss eine 1/4"-20 x 1/2" Hex Head with Flange Schraube sein. Bei Mercedes-Benz laut Niederlassungs-Shop nicht mehr lieferbar. Igitt: Zollschrauben am Mercedes-Benz - das geht ja gar nicht.
Schau bitte mal nach, ob Du die bei Dir findest. Sonst habe ich welche hier für Dich. Aber wahrscheinlich ist ein Aufbohren und Neuschneiden auf M8 sinnvoller. Dann könnte man eine M8x14 Schraube mit Flanschkopf einsetzen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JörgK
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
die beiden Schrauben mit der das Ventil an dem Blechhalter befestigt ist hab ich hier.
Die hatte ich auch nicht mitgeschickt, warum auch. Es geht um die Schrauben des
Blechhalters selbst. Da war bei der Demontage von dreien nur eine vorhanden. An einer
Seite (zur Spritzwand hin) lag der Blechhalter nur auf, die zwei Schrauben fehlten da.
Hat wohl irgendjemand nicht für notwendig erachtet die wieder einzubauen. Jetzt möchte
ich ja gerne alles perfekt haben und diese Schrauben ergänzen. Die eine Schraube die da
ist, ist eine Blechschraube mit Sechskantkopf. Ich denke da finde ich schon was. Vor und nach
dem einschrauben werden die Stellen mit Owatrol behandelt.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JörgK
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 4
so endlich geschafft. Das Ventil ist eingebaut, vorher Wärmetauscher gespült, Mischung G48 aufgefüllt und entlüftet. Schläuche waren in Ordnung, zwei Schlauchschellen musste ich wechseln. Bei der Probefahrt alles getestet. Ventil arbeitet sehr gut, Temperaturregelung und Ansteuerung der Vorwiderstände des Gebläses, alles passt. So hat es vorher nie funktioniert. Danke nochmal für deine Bemühungen und größten Respekt. Hab Bilder gemacht und auch schon den Text angefangen zu schreiben. Wenn ich alles fertig habe, bekommst du den Entwurf. So jetzt wünsche ich dir erstmal frohe Weihnachten.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 49
ich habe folgendes Problem vorzutragen:
Nach Kaltstart des SLC's ,bei ausgeschalteter Heizung , lauft diese erst mal auf "volle Pulle". Stelle ich den Motor dann ab und warte ca. 10-15 Minuten , ist die Heizung kalt,so wie es bei ausgeschalteter Heizung auch sein sollte. Nach wiederholten Starts bleibt das auch so.
Habe es aber schon erlebt,das die Heizung nach weiteren Start/Stops weiter auf Heiß läuft.
Verbaut ist das berüchtigte "Ami" Heizventil.
Das Ventil ist dicht und wurde 2017 zuletzt neu eingebaut.
Könnte es sein , das sich hier schon ein Defekt am Ventil
ankündigt ?
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
fährt denn das Regulierventil nach dem Ausschalten des Motors in Park ? Man hört dann ein Tickern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 49
nein das Regulierventil fährt beim Abstellen nicht in Parkstellung.
Bei meinem anderen SLC , habe ich es getestet , da hört man gut wie das Ventil in Parken fährt.
Freue mich auf deine Antwort.
Danke.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
setze Dich ins Auto und sei morgen um 9:00h beim Hzg/Klima Workshop in Hanau dabei. Ich habe ein überholtes Regulierventil und Verstärker dort vor Ort.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 49
das würde ich gerne machen,habe aber den morgigen Tag schon komplett verplant.
Würde dir aber gerne ein komplettes Regulierventil zusenden , zwecks Überarbeitung mit Alugehäuse.
Das Ventil wurde 2015 von Mercedes neu eingebaut und hat einen Riss im Gehäuse.
Wir hatten im vergangenen Jahr schon mal darüber gesprochen.Einbau mache ich selbst , da schon 2 Mal durchgeführt.
Vielen Dank.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.