Sprache auswählen

Fernbedienung Zentralverriegelung, Probleme mit der Alarmanlage

Mehr
24 Mai 2021 17:34 #276045 von Uwe E.
Hallo ins Forum,
ich habe mir in meinen 560 SL, Bj.87, eine Funkfernbedienung eingebaut ( www.inca-pro.de/klappschluessel-funkfernbedienung-ip621.html ), soweit so gut. Die Inbetriebnahme am "ruhenden" Fahrzeug, also auf- und zuschließen ohne Türen zu öffnen, etc., hat auf Anhieb funktioniert. Im Betrieb passiert Folgendes: Wenn ich mit der FB aufschließe und die Fahrertür öffne löst die Alarmanlage aus, Abblendlicht und Rücklicht blinken. Die Hupe der Alarmanlage habe ich bereits vor längerer Zeit abgeklemmt und somit habe ich nicht gleich gemerkt was da passiert.
Der Einbau der Fernbedienung ist eigentlich kinderleicht, wurde auch hier im Forum schon beschrieben, jedoch scheint die Alarmanlage damit ein Problem zu haben. In der Fahrertür ist, soweit ich weiß, ein Scharf-/Unscharfkontakt für die Alarmanlage verbaut, daher habe ich versucht den Wagen an der Fahrertür zuerst aufzuschließen (Alarmanlage unscharf) und dann mit der FB weiter zu bedienen, kein Erfolg. Ebenso wenn ich an der Fahertür zuerst abschließe. Dabei habe ich den Schlüssel immer bis Anschlag gedreht.
Kennt jemand das Problem oder hat noch eine Idee? Anbei d 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
er Anschlussplan der FB, ich habe nur die unbedingt benötigten Adern und die Blinker zur Quittierung angeschlossen.
Vielen Dank vorab.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 10:21 #294537 von Captain
Servus Uwe,
ich hab genau das gleiche Problem, hast Du eine Lösung gefunden?
Dank und Gruß
Jörg

Wer später bremst ist länger schnell.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 16:36 #294546 von messerfloh
Servus Uwe, 

wie hast du denn die Blinker angeschlossen? Hinten im Kofferraum am Kabelbaum eingeschleift? Hättste vielleicht n Foto davon? 

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 16:57 #294548 von Ragetti
der Schaltplan ist ja nicht sehr aussagekräftig, ich sehe aber eine Leitung zur Alarmanlage in pink, arm&memory ist das nur eine leuchte oder ein Signal ?
und eine Lerntaste.  Und irgendwie da muss der Mikroschalter deiner Alarmanlage drüber geschleift werden, das sind augenblicklich 2 unabhängige Systeme und die müssen/sollten voneinander wissen.
Allerdings kannst du die Alarmanlage auch gleich ganz deaktivieren, wenn du die Hupe eh schon weg hast.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 19:50 #294552 von Uwe E.
Hallo Jörg,

ich habe das Steuergerät der Alarmanlage ausgebaut und habe das Problem seither nicht mehr versucht zu lösen.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 19:54 #294553 von Uwe E.
Hallo Floh,
das Steuergerät der FB sitzt bei mir hinten rechts hinter der Kofferraumverkleidung, da kommt man an alle benötigten Leitungen dran, zumindest beim 560er, weil da neben der Unterdruckpumpe für die ZV auch die Batterie sitzt. Ein Foto kann ich in ein paar Tagen nachreichen, wenn ich den Wagen wieder bei mir habe.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 20:01 #294554 von Uwe E.
Hallo Rolf,
der Ausgang "Arm&Memory" steuert eine LED, die beim Anlernen der FB und bei abgeschlossenem Fahrzeig blinkt. Eine Verbindung zu der eingebauten Alarmanlage ist mir nicht bekannt bzw. aufgefallen. Meine Anlage ist derzeit deaktiviert.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 21:04 #294557 von Ragetti
Uwe versuche mal bitte, keine 3 Threads hintereinander rauszuschiessen, versuche es mal mit einem.

Ich hatte geschrieben, dass die beiden Systeme unabhängig laufen und das neue Steuergerät vom Signal des Mikroschalters nichts mitbekommt und das muss eingebunden werden, oder man deaktiviert alles wie dünn gemacht hast, dann geht das Signal ins Leere. Ich habe ein ähnliches Sytem verbaut allerdings ohne Alarmanlage, daher war ich damit nicht konfrontiert.  wenn das eine eine LED ist dann liegt die Lösung evtl in der Leitung mit dem Hornsignal, oder man muss ggf ein Relais irgendwo in die Leitung des Mikroschalters einbauen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2022 22:43 #294561 von Captain
Komisch, manchmal funktioniert es bei mir, manchmal geht der Alarm los :(
Ich würd nur ungern auf die Alarmanlage verzichten.
Ist der Mikroschalter zum Deaktivieren der Alarmanlage nur an der Fahrertüre oder auch an der Beifahrertür und im Kofferraum?
Gibt es einen Schaltplan der Alarmanlage?
Dank und Gruß
Jörg
 

Wer später bremst ist länger schnell.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2022 09:36 #294575 von Uwe E.
Hallo Rolf,
sorry, bessern ich mich werde.... :-)
Zu der Anlage kann ich nur sagen, dass der Ausgang in Pink wohl eine Hupe zur akustischen Quittierung ansteuert, da müsste man untersuchen, ob er mit der serienmäßigen Alarmanlage gekoppelt werden kann oder über den Ausgang, der die Unterdruckpumpe ansteuert.
Wenn ich die anderen offenen Baustellen fertig habe beschäftige ich ich eventuell nochmal damit.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2022 09:39 #294576 von Ragetti
Schaltplan müsste in der SL-Pediküre mit drin sein, ansonsten meldest dich bei mir per Mail



 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.