Sprache auswählen

Motor läuft extrem unrund nach Getriebe ein und Ausbau.

Mehr
14 Dez. 2020 16:16 #264669 von Sternwerker
Hallo Liebe Schraubergemeinde,

ich bräuchte eueren Rat.Ich hatte mein 560 Sl in der Werkstatt zwecks abdichten des Automatikgetriebes.

Als ich das Auto abgeholt habe lief er unrund wie ein Nußensack. Der Werkstatt Meister sagte mir , es wäre schon so

bei der Einfahrt von Ihm in die Halle so gewesen !

Das war definitiv nicht der Fall.

Das Auto lief unrund und klapperte wie verrückt. Dann habe ich darauf bestanden dass der Wagen auf die Hebebühne kommt
Das Klappergeräusch kam aus dem Kat. Dass der nicht mehr soToll war wußte ich. Also dachte ich Irgend ein Rückstau und deshalb der unrunde Lauf.

Heute habe ich den Kat tauschen lassen.Das Klopfen ( kam von dem gebrochenen Keramikern ) ist weg aber er läuft immer noch extrem unrund.
Kann das was mit dem Getriebe ein und Ausbau zu tun haben ?

Für Sachdienliche Hinweise wäre ich super Dankbar.

Beste Grüße aus Stuttgart

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 16:20 #264670 von Sternwerker
Das hab ich noch vergessen, die Verbrauchsanzeige Anzeige ist immer in Rot am Anschlag , auch wenn der Motor aus ist.

Kaputt ?

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2020 16:37 #264673 von micha77
Wahrscheinlich ist der Unterdruckschlauch von der Rückseite des Kombiinstrumentes abgegangen. Da hilft nur ein Ausbau und nachschauen.
Unrunder Motorlauf, da würde ich mal den Sitz der Zündkabel und des Kurbelwellensensors überprüfen, vielleicht hat sich etwas gelockert oder versehentlich gelöst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 17:01 #264683 von Obelix116
...der Schlauch dürfte eher am Motor ab sein !

Das mit dem Kat ist wohl einfach schlechtes timing !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 18:29 #264702 von Caymus
Hallo Jan,

wie Micha geschrieben hat check den Kurbelwellensensor. Nicht das der verdengelt ist/wurde...

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Folgende Benutzer bedankten sich: Sternwerker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 18:43 #264709 von Sternwerker
Und wo sitzt er Kurbelwellensensor ?
Kann der Kaputt gehen beim Ein und Ausbau des Automatikgetriebes.

Grüße Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2020 18:48 #264712 von micha77
Jan, scheinbar schon : Klick mich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 18:59 #264716 von Obelix116
...ich denke eher, dass es ein Falschluft Problem ist, bei beschädigtem Kurbelwellensensor
Springt der Motor eher gar nicht mehr an !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Sternwerker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 19:05 #264719 von Sternwerker
Was halt komisch ist warum nach dem Ein und Ausbau des Getriebes?

Das muss doch zusammen hängen

Oder blöder Zufall ?

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2020 19:26 #264722 von micha77
Jan,
das Getriebe hat auch einen Unterdruckanschluss für den Modulierdruck. Wäre nur der ab, würde das Getriebe "hart" schalten. Da muß beim Werkeln irgendwo mehr getrennt worden sein. Deinem ersten Beitrag entnehme ich, dass der Wagen vor der Reparatur lief, also lass den Schrauber nochmal nachbessern...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 19:48 #264724 von Sternwerker
Hallo Michael,

die Werkstatt behauptet er lief schon beim Einfahren von dem Werkstattmeister in die Halle schlecht.

Das stimmt nicht.

Und Sie sagen Sie haben am Motor nichts gemacht. !

Schwer zu beweisen.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Dez. 2020 19:59 #264725 von micha77
Jan,
das spricht nicht für die Werkstatt...
Entweder wollen sie einen begangenen Fehler vertuschen oder rechnen mit der Gutmütigkeit des Kunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 23:03 #264735 von Chromix
"Das hab' ich nicht kaputt gemacht, das war schon so!"
Einer der 3 Lieblingssätze eines deutschen Handwerkers. Die anderen beiden sind:
"Das würde ich an Ihrer Stelle alles neu machen!" und
"Brauchen Sie dafür unbedingt eine Rechnung?"
:)

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 00:51 #264740 von Johnny-1951
Lutz oder so vom Kunden :woohoo: :)
Was soll das kosten, kann doch nicht so viel Arbeit sein.
Oder wenn es ein Versicherungsfall war, können sie das noch mitmachen
und
ich brauch keine Rechnung, wobei ich mich hier immer fragte, warum sollte ich für den Vorteil des Kunden das Finanzamt bescheixen.
Bei zu hohen Gewinne, kann ich doch investieren.

P.S.:
Frage mich aber schon ob der Wagen vorher richtig lief, großartig was kaputt machen wenn ich das Getriebe ausbaue,
was sollen die da gemacht haben?
So gut kann der Motor vorher nicht gelaufen sein...
"Das Auto lief unrund und klapperte wie verrückt. Dann habe ich darauf bestanden dass der Wagen auf die Hebebühne kommt
Das Klappergeräusch kam aus dem Kat. Dass der nicht mehr soToll war wußte ich"

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 07:53 #264741 von wusel-53
Moin, also so unwahrscheinlich, dass ein Auto mit gutem Motorlauf in die Werkstatt gegeben wird und nach der Getriebeinstandsetzung nicht mehr rund läuft, ist es gar nicht. Gerade bei so alten Autos. Ist doch immer so, ich stelle mein Auto abends ab und am nächsten Ta funzt irgend etwas nicht. Hab ich schon öfter gehabt.
Aber trotzdem wär ich in diesem Fall bei Christian und würde auf Unterdruck/Falschluft setzen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 09:30 - 15 Dez. 2020 11:47 #264744 von W115_1975
Hi Thorsten,

ich denke, das Michael recht hat.
Der Unterdruckschlauch, der vom Motor runter geführt ist zum Automatikgetriebe wurde wahrscheinlich nicht aufgesteckt.
Mann sieht den Unterdruckschlauch sehr schlecht und eigentlich von oben nur, wenn das Luftfiltergehäuse ab ist. Der Schlauch führt von der Motoransaugbrücke runter auf die rechte Getriebeseite. Von unten sieht man den Schlauch auch nur, wenn man weiß wo man ihn zu sehen/ suchen hat.

Wenn der Schlauch ab ist, dann ist dein Unterdrucksystem offen. Nix Verbrauchsanzeige nix vernünftiger Motorlauf. Fahr mal zum Schrauber Deines Vertrauens und lasse den Schlauch zusammenstecken.

Gruß Willi
Letzte Änderung: 15 Dez. 2020 11:47 von W115_1975.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2020 18:34 #264862 von Sternwerker
Hallo Willy
Hallo Thorsten,

Ihr hattet Recht die Werkstatt die angeblich nicht daran Schuld war das das Auto schüttelt
hat beim Ein und Ausbau des Getriebes den Unterdruckschlauch und irgend ein Gestänge nicht angeschlossen.
Das hat meine Werkstatt des Vertrauens jetzt behoben.
Also das Auto läuft wieder wie vor dem Werkstattbesuch super.

Besten Dank für die Tips

Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: peter55, eglidecascais, RDele, Chromix, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.