Sprache auswählen

R 12 auf umrüsten ?? auf neues Klimamittel??

Mehr
19 Aug. 2020 18:48 #256029 von beardog
Hallo in die Runde - kann ich meine aktuelle Klimaanlage R12 auf neu umrüsten R134??
Fahrzeug ist W107 380 SL Bj 81 USA Klimaautomatik

Hat Jemand Erfahrung - was muss ich tun und kaufen??

Glück Auf

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:54 #256031 von Rudiger
Gerd, bist du sicher das du noch das R12 im system hast?
Moglicherweise ein CarFax anfordern. Vielleicht steht dort etwas drin.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:54 #256032 von Chromix
Hallo Gerd,

darüber gibt es jede Menge Threads hier im Forum. Da musst Du mal suchen.
Meinen letzten Post zu dem Thema verlinke ich hier mal.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 19:19 #256034 von beardog
eigentlich wollte ich nur ne Info welche Teile ich tauschen muss.

alles Alte raus + Neuteile rein und dann befüllen
Kompressor Kondensator usw usw,
und wo am besten kaufen..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 19:44 #256036 von Rudiger
Kompressor ausbauen und spülen. Trockner durch einen neuen ersetzen. Bremse Reiniger In das System Spritzen und durchblasen.
Einige empfehlen die O Ringe zu ersetzen, wo du gut rankommst, mache es.
Neues oil fur das kalte Mittel einfüllen.
Das ware fur r134.
Es gibt auch kalte Mittel die kompatibel sind mit den altern Mitteln. Auf jedem Fall den Trockner wechseln.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 20:03 #256040 von Hannesmann
Kann man doch anhand deiner Auskünfte überhaupt nicht sagen was/ob bei dir getauscht werden muss.
Der Hinweis mit der Suchfunktion und Recherche zu dem Thema ist schon genau der Richtige. Da kann man alles rauslesen was man zu dem Thema wissen muss und noch etwas mehr. Letztendlich geht es von der Selbstbefüllung mit Easy Klima bis hin zum Top Profi Umrüsten wie Christian es hier bestimmt schon mal beschrieben hat.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 22:24 #256057 von beni560
Als Alternative, ohne dass Anschlüsse oder der Trockner gewechselt werden müssen, kann Das Kältemittel R 437A als Ersatzprodukt für das Kältemittel R 12 verwendet werden.

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 23:56 #256058 von chund

beni560 schrieb: Als Alternative, ohne dass Anschlüsse oder der Trockner gewechselt werden müssen, kann Das Kältemittel R 437A als Ersatzprodukt für das Kältemittel R 12 verwendet werden.


Hi Beni,
oder auch R413A, diese Ersatzmittel bekommst Du aber nur vom Klimaprofi oder eingefüllt, zumindest hier in D.
Mein Jaguar kühlt schon seit Jahren mit R413.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2020 07:34 #256068 von Obelix116
...bei unbekanntem Alter des Trockners diesen nicht zu erneuern ist einfach nur Murks !!!!:headbanger:

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus, Richard64, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2020 08:17 #256072 von beni560
Ich würde sowieso jedes Klimamittel vom Klimaprofi auffüllen und vorgängig die Anlage korrekt evakuieren lassen, dabei wird nämlich noch entsprechendes Kompressoröl und evtl. ein Kontrastmittel beigemischt, sodass eventuelle Lecks an der Anlage erkennbar sinde!

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 10:43 - 21 Aug. 2020 10:45 #256187 von Manni D
Wie schon geschrieben sind die Meisten US 107er schon umgerüstet,war Meiner auch.Erkennt man leicht am Füllventil.Meine Anlage wurde für den Import entleert und musste nur gefüllt werden..Läuft seit Jahren einwandfrei.Trocknertausch ist auf jeden Fall sinnvoll
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Letzte Änderung: 21 Aug. 2020 10:45 von Manni D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 15:41 #256228 von Rudiger
Manni, meiner hat die R12 Ventile und ist gefüllt mit R134. Die R134 Kupplungen liegen in der Garage.
In 2003 wurde die AC uberhohlt und umgerüstet incl. neuen kompressor.

Du kannst aber davon ausgehen das 99% der AC Systeme schon auf R134 arbeiten. Die Herstellung ist seit Mitte der 90er eingestellt. Der Verkauf von R12 ist legal.

Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 16:06 #256236 von citroen
Moin Rudiger,
nur zur richtig Stellung:

( Der Verkauf von R12 ist legal.)

Das ist in Europa, wenn nicht fast Weltweit, unter erheblicher Strafe, ILLEGAL
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 16:10 #256239 von Marcel
... deshalb werden am Importhafen auch alle mit R12 gefüllte Klimaanlagen entleert

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 16:38 #256244 von Rudiger
Lese hier.
Yes you can legally sell the R12 you personally own. The catch is that only a licensed technician can handle the R12, meaning purge and charge a system, but that is up to the individual purchasing the R12 if they want to follow the law by finding a technician or not.

www.epa.gov/section608/refrigerant-sales-restriction


Mitte der 90er ging der Preis von R12 von 50USD per tank bis auf 400USD. Es gibt noch R12 wenn man contacte hat, der Preis ist jetzt bei ~100USD per Tank.

Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 16:54 #256245 von citroen
Moin Rudiger,
das überrascht mich.
Bin ich froh das ich in Rente bin, hab ich doch 27 Jahre für den Ami mit Stammsitz in Milwaukee geschafft.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 17:04 #256247 von Rudiger
Rainer, das kalte Mittel wird doch recycelt. Wo sollten den die Massen von R12 hin. Daher ist es von Umwelt Gründen sicherer das alte R12 zu verbrauchen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 17:50 #256252 von wusel-53
Moin, folgendes hab ich dazu gefunden:

Kältemittel
Auf nahezu allen Gebieten der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik wurden bisher die Kältemittel R12, R22, R502 und R13B1 verwendet. Während R22 in Neuanlagen noch bis zum 31.12.1999 eingesetzt werden durfte, ist dies nach der FCKW-Halon-Verbotsverordnung für die FCKW R12, R502 und R13B1 seit dem 31.12.1994 verboten. Speziell für R12 gilt ein endgültiges Verbot, seitdem das Umweltbundesamt am 21.12.1995 die Kältemittel R22 und R134a als Ersatzstoffe für R12 bekannt gegeben hat. Nach der zum 30.06.1998 verstrichenen Übergangsfrist von 30 Monaten mußte die Umrüstung oder die Außerbetriebnahme dieser Anlagen vollzogen sein. Lediglich steckerfertige, dauerhaft geschlossene R12‑Kälteanlagen mit einer maximalen Kältemittelfüllung von 1 kg sind von diesem Verbot ausgenommen.
Das ist EU-Recht und in Germany umgesetzt. Was in den USA gilt, weiß ich nicht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 00:28 #256274 von Chromix

Rudiger schrieb: Lese hier.
Yes you can legally sell the R12 you personally own. The catch is that only a licensed technician can handle the R12, meaning purge and charge a system, but that is up to the individual purchasing the R12 if they want to follow the law by finding a technician or not.

www.epa.gov/section608/refrigerant-sales-restriction

Wo auf der verlinkten Seite befindet sich der zitierte Abschnitt?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 02:51 #256278 von Rudiger
Lutz in the epa webside. Ich bin momentan nicht im buro. Aucj halon feuerloscher sind noch legal und von der faa empfohlen und vorgeschrieben. Solange du die producye i.e. halon oder freon noch hast darfsy du die products benutzeen besitzatamdwahrungsgesetz. Grand fathert in.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 13:37 #256303 von beni560
Hallo zusammen

Ich möchte euch mal ein kurzes Feedback betreffend Klimafüllungen und Umrüstung auf ein anderes Kühlmittel geben:

Ich war gestern bei einem Klimaspezialisten, der seit 30 Jahren auf diesem Gebiet arbeitet und sich besonders mit der Baureihe 107 bestens auskennt!

Befüllt waren unsere Fahrzeuge bekanntlich mit dem Kühlmittel R12 - heute verboten - wird deshalb nicht mehr verwendet!

Als Ersatzmittel vom R12 gab es anfänglich das R413a, welches ebenfalls heute, zumindest in der Schweiz nicht mehr erhältlich ist.
Ein weiters Ersatzmittel von R12 ist das R437 welches für ältere Fahrzeuge noch bei wenigen "Klimaservices" vorhanden ist, diese muss
man aber suchen.

Bei einer Befüllung mit R437 muss die Anlage zwingend evakuiert werden, damit wird vorhandenes Wasser (Feuchtigkeitsbildung - Verhinderung von Vereisung bei Ventilen) sowie das alte Kompressoröl abgesogen. Neubefüllung mit R 437 und neuem Kompressoröl und Kontrastmittel.

Ein wechsel von Anschlüssen, sowie der Austausch des Trockners, wenn er nicht verstopft ist, ist nicht nötig! Der Trockner muss, gemäss
Aussagen des Klimaspezialisten nur bei einer Reparatur an der Anlage oder dem Wechsel des Klimamittels auf R134 gewechselt werden!

Oftmals werden bei einem Wechsel von R12 auf R134 nur die Anschlüsse und der Trockner und dann die Anlage einfach mir R134 befüllt.

Eigentlich müssten hierzu, wenn es richtig gemacht wird, sämtliche O-Ringe zusätzlch gewechselt werden, dies geschieht aber in den meisten Fällen nicht, da sich Leitungen der Klimaanlage bekanntlich hinter dem Armaturenbrett verstecken und dieses zum Wechsel der O-Ringe ausgebaut werden müsste!!

Ohne Wechsel der O-Ringe geht es natürlich auch, ist aber immer ein Kompromiss!

Bei meinem 560 SL, welcher schon mal mit R437 befüllt worden war, waren nach ziemlich genau 5 Jahren, noch 100 Gramm Restmittel vorhanden. Dies weil mein Fahrzeug nicht mehr häufig bewegt und die Klimaanlage auch nicht oft benutzt worden ist (Dichtungen verhärten und das Kühlmittel verflüchtigt sich).

Die Evakuierung der Anlage und Neubefüllung der Anlage hat mich Fr. 179.-- gekostet, wenns wider 5 Jahre hält - top:lol:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Folgende Benutzer bedankten sich: HSK-560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 17:10 #256315 von Chromix
Ich habe schonmal hier im Forum gelesen, daß bei einer Evakuierung des Systems das Öl mit abgesaugt würde, aber ich kann das kaum glauben. Ich habe eine kleine einfache Vakuumpumpe (kein geschlossenes System) zum Testen der Dichtigkeit der Anlage und wenn das wirklich stimmen würde, müsste sich beim Evakuieren unter der Pumpe eine Öllache bilden. Über den Daumen 100 ml Öl sind ja kein Pappenstiel, das sollte man schon sehen. Man sieht aber rein gar nichts, noch nicht einmal Spuren von Öl.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 17:18 #256318 von citroen
Moin Lutz,
Kältetechnik ist Magie.
Und die Laien glauben den Erzählungen.
Warum?
Weil es anfassbar ist, es wird KALT.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 17:40 #256319 von Rudiger
Lutz einiges an oil bleibt im trockner 30% min.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 18:05 #256320 von Chromix
..... und 40% im Kompressor und 30% in den Leitungen und im Verdampfer ..... ;)

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 18:15 #256323 von Rudiger
Du saugst etwas oil mit ab deswegen wird nach der evacuirung 20 ccm mit dem kaltemittel wieder eingefullt.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 06:05 #256343 von frenek
Das Evakuieren dient einzig und allein dazu Luft und Feuchtigkeit aus dem System zu entfernen. Luft sowieso und durch den Unterdruck fällt die Verdampfungstemperatur möglichen Wassers in der Anlage unter Raumtemperatur und wird, nun gasförmig geworden, entfernt.
Öle und Feststoffe wie Abrieb werden nicht durch das Evakuieren entfernt, dafür (bzw. dagegen) wird gespült - und zwar nicht mit Bremsenreiniger, ATF oder anderen abenteuerlichen Hausmitteln sondern mit einem dafür vorgesehenen Spülmittel oder einfach simplen Stickstoff.
Gerade bei R134a Anlagen ist peinlichst genau auf das Evakuieren Wert zu legen, da eventuelle Restfeuchtigkeit im System mit dem R134a und dem Öl mischt, reagiert und hydrochloride Säuren generiert, die die Materialen der Komponenten des Systems angreifen.

Ein guter Techniker wird übrigens immer den Trockner erneuern - es sei denn, er kann den Sättigungsgrad hellsehen. War die Anlage gar offen wird er sowieso erneuert.

Hat man Zugriff auf ein Klimaservicegerät (und natürlich ausreichend Kenntnis) kann man den Kram selbst machen. Da dieses jedoch auf die wenigsten hier zutrifft ist das ein Fall für die Werkstatt. Da die Anlage, wenn alles richtig gemacht wurde, vermutlich die nächsten 10 Jahre niemand anfassen wird kann dieser Service eigentlich gar nicht teuer sein.

Gruß

Frenek
Folgende Benutzer bedankten sich: HSK-560, Obelix116, citroen, Chromix, texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 11:30 #256358 von beni560
Ein guter Techniker wird übrigens immer den Trockner erneuern - es sei denn, er kann den Sättigungsgrad hellsehen. War die Anlage gar offen wird er sowieso erneuert.

Mein Klimaspezialist sieht das so, eine Anlage die komplett dicht und in Ordnung ist, sollte nicht geöffnet und der Trockner daher nicht getauscht werden - ist die Anlage jedoch offen, bei einer Reparatur oder der Umrüstung auf ein anderes Kühlmittel rät auch er, den Trockner zu ersetzen.

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 13:13 #256362 von Obelix116
...der Trockner ist ein Verschleißteil, seine Aufnahmefähigkeit für Feuchtigkeit entspricht nicht mal einem Schnapsglas , außerdem werden Fremdstoffe wie Abrieb aus dem Kompressor und der Anlage aufgefangen, bei der Argumentation läßt man lieber auch den alten Ölfilter beim Ölwechsel drin !!! :no:

Bei dem Fahrzeugalter der 107er von mindestens 30 Jahren sind die meisten Trockner einfach durch, die Risiken von Fehlfunktionen steigen wenn er nicht gewechselt wird !

Das sollte eigentlich jeder wissen, der die Sachkundeprüfung in Klimatechnik hat !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 17:20 #256371 von Chromix
..... und bei Kosten von rund 35 € für einen neuen Trockner sollte man darüber nicht groß diskutieren müssen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.