- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
17 Apr. 2018 19:43 #182970
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso wurde erstellt von Chromix
Kann man beim Klimakompressor 1161310101 von Nippon Denso den Ölstand prüfen und wenn ja, wo (möglichst in eingebautem Zustand)?
Mehr Angaben konnte ich auf dem Typenschild nicht entziffern.
Im WIS sind einige Kompressoren beschrieben, aber der ist nicht dabei.
Hälsningar, Lutz
Mehr Angaben konnte ich auf dem Typenschild nicht entziffern.
Im WIS sind einige Kompressoren beschrieben, aber der ist nicht dabei.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
17 Apr. 2018 21:16 #182977
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hej Lutz,
dies ist keine direkte Antwort.
Es dürfte der 10P17C sein. Er hat keinen Ölstab. Unabhängig davon soll die Füllmenge zwischen 100 - 140 ml gehen, wobei etwa die Hälfte im Kreislauf flüchtig ist.
Da ich an meinem w126 den Kl.-Kompr. in Bälde abdichte, werde ich erst die Restfüllmenge durch Auffangen des Öls ermitteln. Ich tippe auf etwa 50 ml durch intensives Absaugen.
Final kommen dann 120 ml PAO 68 dazu. Füllmittel 1100 gr. r134a.
Hej Hej Manjo
dies ist keine direkte Antwort.
Es dürfte der 10P17C sein. Er hat keinen Ölstab. Unabhängig davon soll die Füllmenge zwischen 100 - 140 ml gehen, wobei etwa die Hälfte im Kreislauf flüchtig ist.
Da ich an meinem w126 den Kl.-Kompr. in Bälde abdichte, werde ich erst die Restfüllmenge durch Auffangen des Öls ermitteln. Ich tippe auf etwa 50 ml durch intensives Absaugen.
Final kommen dann 120 ml PAO 68 dazu. Füllmittel 1100 gr. r134a.
Hej Hej Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
18 Apr. 2018 10:36 - 18 Apr. 2018 10:37 #183004
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo Lutz,
Der Ölstand kann meines Wissens nicht geprüft werden. Nur entleeren und neu befüllen sind möglich.
Der ND-Kompressor lässt sich aber recht bequem ausbauen, nur die Servopumpe muss gelöst und zur Seite geschwenkt werden. Bei Ebay gibt es Überholsätze mit neuer Radialwellendichtung von einem Händler aus Berlin - wenn er doch schonmal auf der Werkbank liegt. Die Überholung war relativ simpel.
Meine Recherche ergab 180ml Klimaöl PAK46, dies aber ohne Gewähr.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
Der Ölstand kann meines Wissens nicht geprüft werden. Nur entleeren und neu befüllen sind möglich.
Der ND-Kompressor lässt sich aber recht bequem ausbauen, nur die Servopumpe muss gelöst und zur Seite geschwenkt werden. Bei Ebay gibt es Überholsätze mit neuer Radialwellendichtung von einem Händler aus Berlin - wenn er doch schonmal auf der Werkbank liegt. Die Überholung war relativ simpel.
Meine Recherche ergab 180ml Klimaöl PAK46, dies aber ohne Gewähr.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
VG
Frank
Letzte Änderung: 18 Apr. 2018 10:37 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
18 Apr. 2018 19:54 #183032
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo ihr beiden,
so genau weiss es wohl leider keiner. Im WIS habe ich zu einem Delco Kompressor gelesen, daß es da seitlich eine Schraube gibt, wo man nach Entfernen soviel Öl nachfüllen soll, bis es rausläuft.
Manjo, Deine Berechnung verstehe ich nicht. Bei einer Füllmenge von 100-140ml und 50 ml davon im Umlauf füllst Du 120ml nach .....
???
Und was meintest Du mit Absaugen? Aus dem Kältekreislauf? Wird dabei das Öl mit abgesaugt? Das wäre mir neu.
Hälsningar, Lutz
so genau weiss es wohl leider keiner. Im WIS habe ich zu einem Delco Kompressor gelesen, daß es da seitlich eine Schraube gibt, wo man nach Entfernen soviel Öl nachfüllen soll, bis es rausläuft.
Manjo, Deine Berechnung verstehe ich nicht. Bei einer Füllmenge von 100-140ml und 50 ml davon im Umlauf füllst Du 120ml nach .....

Und was meintest Du mit Absaugen? Aus dem Kältekreislauf? Wird dabei das Öl mit abgesaugt? Das wäre mir neu.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
18 Apr. 2018 22:29 #183044
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Lutz, ich melde mich morgen.
Hejdo, Manjo
Hejdo, Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sljunkee
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
14 Aug. 2020 17:22 #255429
von sljunkee
sljunkee antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo Lutz,
konntest du den Ölstand prüfen? Ich steh vor der gleichen Herausforderung?
Gruß
Arthur
konntest du den Ölstand prüfen? Ich steh vor der gleichen Herausforderung?
Gruß
Arthur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
14 Aug. 2020 22:57 #255493
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo Lutz,
beim Denso-System ist das Öl zusammen mit dem Kältemittel im Umlauf. Der Kompressor hat auch keine „Ölwanne“.
Grüße Martin
beim Denso-System ist das Öl zusammen mit dem Kältemittel im Umlauf. Der Kompressor hat auch keine „Ölwanne“.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
14 Aug. 2020 23:21 #255495
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo Arthur,
nein, konnte ich nicht. Wie schon geschrieben wurde, gibt es bei diesem Kompressor keine Möglichkeit dafür.
Ich hatte den Kompressor im Frühjahr zur Neuabdichtung draußen und habe dann vor dem Einbau Pi-mal-Daumen 50 oder 60 ml in den Kompressor eingefüllt.
Steht bei Dir ein Wechsel des Kältemittels an? Wenn Du von R12 auf R134a wechselst, muß das mineralische Öl raus und stattdessen PAG-Öl rein.
Ich habe stattdessen auf R437a gewechselt; das funktioniert auch mit dem mineralischen Öl.
Hälsningar, Lutz
nein, konnte ich nicht. Wie schon geschrieben wurde, gibt es bei diesem Kompressor keine Möglichkeit dafür.
Ich hatte den Kompressor im Frühjahr zur Neuabdichtung draußen und habe dann vor dem Einbau Pi-mal-Daumen 50 oder 60 ml in den Kompressor eingefüllt.
Steht bei Dir ein Wechsel des Kältemittels an? Wenn Du von R12 auf R134a wechselst, muß das mineralische Öl raus und stattdessen PAG-Öl rein.
Ich habe stattdessen auf R437a gewechselt; das funktioniert auch mit dem mineralischen Öl.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
15 Aug. 2020 09:41 #255535
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hier mal für alle Interessierten 2 Bilder vom Innenleben. Die Kolben haben keine Abdichtungen (Kolbenringe) und alles was daran vorbeiströmt gelang damit in den Bereich der Lager und Taumelscheibe. Somit wird ähnlich wie bei einem 2-Takter der ganze Laden geschmiert.
Grüße Martin
So sah der Kompressor direkt nach dem Beginn der Zerlegung aus. Man sieht noch das Öl in den Zylindern stehen.
Grüße Martin
So sah der Kompressor direkt nach dem Beginn der Zerlegung aus. Man sieht noch das Öl in den Zylindern stehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sljunkee
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
15 Aug. 2020 10:26 #255540
von sljunkee
sljunkee antwortete auf Ölstand Klimakompressor 1161310101 Nippon Denso
Hallo,
ich habe die Anlage in diesem Jahr ca.3x ins Vakkuum versetzt und div. Kältemittel eingefüllt -Easy Klima und jetzt R290. Seit gestern quitscht und pfeift der Kompressor sonderbar und ich frage mich, ob dem Kreislauf durch's Evakuieren zuviel Öl entzogen wurde?
Frage auch an die R290er: Welches Öl verwendet ihr denn?
Besten Gruß
Arthur
ich habe die Anlage in diesem Jahr ca.3x ins Vakkuum versetzt und div. Kältemittel eingefüllt -Easy Klima und jetzt R290. Seit gestern quitscht und pfeift der Kompressor sonderbar und ich frage mich, ob dem Kreislauf durch's Evakuieren zuviel Öl entzogen wurde?
Frage auch an die R290er: Welches Öl verwendet ihr denn?
Besten Gruß
Arthur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden