- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Geräusch im Antriebsstrang
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
zunächst mal herzlich willkommen hier.
zu deinem Problem: das kann recht viele Ursachen haben. Im kalten zustand ist der Schaltvorgang in "R" härter als im warmen Zustand. Da bedeutet, dass beim Einlegen des Ganges der Motor z:b. leicht in den Motorlagern kippt. Wenn diese ausgeschlagen sind kann es sein, dass der metallische Teil der Lager mit anderen Metalteilen des Lagers oder der VA Kontakt bekommt und so das Geräusch erzeugt. oder die VA-Lager sind ausgeschlagen und bekommen durch die Kippbewegung von Motor und Getriebe eine Metallberührung.
Dass das Geräusch bei einlegen der Stellung D nicht auftritt, kann daran liegen, das dort der Vorgang allgemein nicht so ruckelig ist, wie in den Rückwärtsgang.
Es kann aber natürlich auch bei der Montage des Getriebes etwas falsch gemacht worden sein. Aber als erste Ursache würde ich mal VA-Lager, Motor und Getriebelager prüfen. Der Auspuff kann bei der Kippbewegung aber auch irgendwo anschlagen. Aber die Hinterachse ist auch nicht auszuschließen, da müsste man noch mal genau gucken, ob das Geräusch mehr von vorne oder hinten kommt. Die Hardyscheiben habe ich noch vergessen. Wenn die eingerissen sind, was man nicht unbedingt auf den ersten Blick sieht, verursachen sie auch Geräusche.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
wenn das Getriebe nicht überholt worden wäre, dann hätte ich sofort gesagt, dass das der typische B3-Verschleiß der "Rückwärtsgang-Kupplung" ist. Wer hat das denn überholt bzw. was wurde gemacht?
Nach der Kontrolle der von Thorsten angemerkten Dinge auch ggf. mal einen Blick auf die Kardanwelle und das Mittellager der Welle werfen.
Kannst Du den Geräuschort evtl. lokalisieren?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makonp
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 4
wie schon anderweitig erwähnt: Schau die Hardyscheibe genau an - die vordere ist leider gut versteckt.
Viel Erfolg
Matthias
Gruss aus dem Norden
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
- GetriebetechnikRatingen - hierbei mir (NRW) überholt. bremsbänder, Lager, Dichtungen usw wurde erneuert.Habe fast täglich bei der Arbeit zusehen können. Hat einen guten Ruf hier die Fa.
Das Geräusch kommt m.E.aus dem mittleren bis hinteren Bereich des Wagens.
Gruß Voker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Groß. Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
Auch von mir ein herzliches willkommen
Vielleicht wurde nach der Rep. die Fixiermutter
am Schiebestück der Kardanwelle zu wenig angezogen und das klacken von der Verzahnung kommt.
Lg Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
makonp schrieb: Moin
wie schon anderweitig erwähnt: Schau die Hardyscheibe genau an - die vordere ist leider gut versteckt.
Viel Erfolg
Matthias
Hallo Matthias,
wieso ist die Vordere gut versteckt? Bei meinem ist die gut zugänglich. Das Mittelager ist unter dem Hitzeschutzblech gut versteckt und natürlich auch ein top Kandidat für das Geräusch. Hatte Martin ja schon geschrieben.
P.S.: habe gerade gesehen, was Alfred geschrieben hat. Das kann natürlich auch gut sein, die Mutter (sitzt vorm Mittellager und ist durch ein Loch im Hitzeschutzblech erreichbar, wenn Auspuff ab) kann man durchaus mal vergessen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
LG Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.