Sprache auswählen

Anzugsmoment Ventildeckeldichtung

Mehr
09 Juli 2020 16:17 #251907 von Wolkenburg
Anzugsmoment Ventildeckeldichtung wurde erstellt von Wolkenburg
Hallo und guten Tag

Gestern haben wir die braune Plakette für die nächsten 2 Jahre dran machen lassen.
Bremsen, Abgas (Wurm-Kat) usw. usw. alles o.k.

Etwas war dann doch, was ich mir ankreide, denn ich wusste die Ursache. Dle Ölwanne ist etwas nass vom Öl. Wurde nicht als Fehler beanstandet.
Das gab es schon mal immer wieder und hat die Ursache in lockeren Schrauben der Ventildeckeldichtung. Diese Schrauben im vorderen Bereich lösen sich immer wieder. Hat wohl etwas mit Vibrationen zu tun, oder ich ziehe die nicht fest genung an.

Daher die Frage: wie fest kann man die anziehen ?

Ist je ein 280 Motor

Gruss E Fischer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2020 16:48 #251911 von Marcel
Marcel antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Moin E Fischer,

beim M110 sind das 5 Nm für die Zylinderkopfhaube

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2020 16:57 #251912 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Fischer, kaufe eine neue Ventil Deckel Dichtung, die ist weich, noch nicht ausgehärtet vom Alter und Hitze, achte auf guten Sitz und ziehe die mit 5NM an. Handfest. Eine weitere Möglichkeit hast du wenn du das Gewinde der Schrauben einmal uber ein metallsageblatt ziehst. Dadurch machst du das außen Gewinde der Schraube etwas Rauch. In den meisten Fallen hilft das.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2020 17:17 #251914 von Chromix
Chromix antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo E Fischer,

so war es bei mir auch - die Dichtungen waren steinhart, gingen nur noch stückweise ab und es hatte auch schonmal jemand mit Dichtungsmasse gepfuscht, die ich dann ebenfalls stückchenweise entfernen durfte. Völlig unnötig, neue Dichtungen rein und alles war dicht. Beim zu festen Anziehen der Schrauben kann sich die Haube verziehen, dann wird's schwierig mit der Dichtigkeit ..... :unsure:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2020 07:19 #251947 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Moin Wolkenburg,

Hier schreibst Du unter dem Pseudonym "E Fischer", neulich war es noch "Axel R".
Hast Du Angst, dass Volker mit Deinen Daten handelt oder wirst Du verfolgt?

Vorschlag: Denk Dir einen netten Vornamen aus und bleib dann bei dem. Damit unterschreibst Du Deine Beiträge und wir können Dich vernünftig anreden.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Dr-DJet, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2020 08:59 #251958 von Romeo
Romeo antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo wer auch immer (das ist mir jetzt gar nicht aufgefallen),

so richtig glauben mag ich das nicht - dass ein "lockerer" Ventildeckel soviel Öl rauslässt, dass die Ölwanne verschmutzt. Dein Motor müsste doch schwarz vor Öldreck sein, das würde ein Prüfer jedenfalls sehr viel deutlicher bemängeln, als etwas "Ölnässe" an der Wanne. 5Nm ist wenig, reicht aber. Wie ziehst Du die Muttern an ...? Mit zwei Fingern? Wenn die Hutmuttern ausgeleiert sein sollten, findest Du die garantiert irgendwo im Netz, geben wird es die nicht mehr bei Mercedes. Sind es die Bolzen ist Mist, aber auch da kann man was machen. Dann eine neue Dichtung - nimm eine Elring - und mit einem kleinen Drehmomentschlüssel über Kreuz anziehen, mehrmals! Die Muttern setzen sich unglaublich. Ach und unbedingt die Ventile einstellen bei der Gelegenheit, falls noch nie gemacht. Der Motor braucht das und sonst ist vielleicht einer Deiner nächsten Beiträge "Meine Ventile sind verbrannt" ...

Ich tippe jetzt mal ins Baue eher auf einen undichten Nockenwellenkasten, gerne beim M110 Motor genommen. Ist eine Etage tiefer und oben bleibt er sauber. Da gibt es sogar eine Reparaturanweisung, diesen mit einer Schnur aus hitzefestem Silikon abzudichten. Oder auch der vordere Kurbelwellendichtring, wenn der undicht ist, schleudert der auch was weg und man fragt sich, woher die Suppe kommt.

Aber Ventildeckel ...?

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2021 13:54 #272374 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Martin,

Thema Ventildeckeldichtung, habe das gleiche Problem wie viele mit den verhärteten Dichtungen. Die Deckel lassen sich unkompliziert abbauen? Oder müssen Leitungen demontiert werden. Habe nichts weiter zum Thema gefunden und frage lieber nach bevor ich mich in die Garage begebe.
Wie immer vielen Dank für Infos!
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2021 14:01 #272375 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
beim 560er müssen auch die Spritleitungen zum Kraftstoffkühler weg, dann kannste auch gleich deine Gleitschienen bewundern. Wenn du da schon rangehst, mach gleich alles was zu machen ist, Ölduschen, diese Luftschläuche am Einlass usw..... 

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2021 18:41 #272390 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Rolf,

danke für deine schnelle Antwort!
Versuche mich an der Thematik durch zu finden.
Im Moment machen mir, von vorn gesehen Recht zwei Leitungen aus dem Klimakreislauf sorgen. Die verhindern das ich den Ventildeckel raus nehmen kann.
Da ich nach wie vor nicht der Experte bin, gehe ich es langsam an. Will auch nichts zusätzlich kaputt bauen.
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2021 21:49 #272417 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Du meinst vermutlich die 2 Spritleitungen am Kraftstoffkühler




 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 09:09 - 29 März 2021 13:14 #272435 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Rolf,

hänge einmal ein Bild ran, welches zeigt welche Leitung das herausnehmen des Deckels verhindern.

Gruß Micha
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 29 März 2021 13:14 von Dr-DJet. Begründung: Bild richtig eingefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 09:22 - 29 März 2021 09:23 #272436 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Micha,

das Bild kann man (ich zumindest) nicht öffnen :-(
Ich habe keinen 560er, aber bei meinem 380 sind Spritleitung und Vakuum-Leitung des Bremskraftverstärkers im Weg zwischen Spritzschutzwand und Ventildeckel. Die muss ich immer wegschrauben. Rolf hat ja schon geschrieben, dass es bei dir die Sprit-Kühlleitungen sein werden. Also abschrauben.
Zur Vereinfachung der Angabe "rechts oder links" - unter Kfz-lern wird die Richtungsangabe immer in Fahrtrichtung gemacht. Wenn also jemand "rechts" schreibt, sollte immer, ohne nähere Erläuterung, die Beifahrerseite gemeint sein. So muss man nicht immer erklären, wie es eigentlich gemeint ist.
Ansonsten hat die Rolf noch weitere Tipps gegeben, die du unbedingt befolgen solltest. Falls du unsicher bist, gibt es zu den genannten Punkten zahlreiche Threads hier im Forum oder du suchst dir jemanden mit mehr Schraubererfahrung. Ich kann nicht genau beurteilen, wie du da aufgestellt bist.
Viel Erfolg!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 29 März 2021 09:23 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 09:37 - 29 März 2021 13:15 #272438 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Thorsten,vielen Dank für die Antwort.Nun ja, ich habe den Beruf vor vielen Jahren gelernt, was nichts mit dem zu tun hat was vor mir steht. Also würde ich meine Erfahrung als ausbaufähig beschreiben.Das das einfügen vom Bild nicht funktioniert hat, ist schade. Das versuche ich noch einmal. Möchte halt nicht unbedingt große Fehler machen......paar kleine kann ich mir schon verzeihen.Gruß und Danke Micha
Letzte Änderung: 29 März 2021 13:15 von Dr-DJet. Begründung: Bild ist schon oben engefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 10:22 - 29 März 2021 22:13 #272440 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
wie ich schon 2x geschrieben hab, das sind die Spritleitungen, die Schläuche sollte man auch mal wechseln, da gibt es auch einige Threads schon dazu.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 29 März 2021 22:13 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 13:18 #272449 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung

wie ich schon 2x geschrieben hab das sind die Spritleitungen, die Schläuche sollte man auch mal wechseln, da ginbt es auch einige Threats schon dazu.


 
Hallo Rolf,

wo sind die Threats ?! Die Bedrohungen müssen wir Moderatoren gleich löschen

Schöner Tippfehler !

@Micha: Deine Bilder habe ich eingefügt und das doppelte gelöscht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 13:47 #272452 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung

Hallo Thorsten,vielen Dank für die Antwort.Nun ja, ich habe den Beruf vor vielen Jahren gelernt, was nichts mit dem zu tun hat was vor mir steht. Also würde ich meine Erfahrung als ausbaufähig beschreiben.Das das einfügen vom Bild nicht funktioniert hat, ist schade. Das versuche ich noch einmal. Möchte halt nicht unbedingt große Fehler machen......paar kleine kann ich mir schon verzeihen.Gruß und Danke Micha
Hallo Micha, da haben wir ja was gemeinsam. Habe auch KFZler gelernt (1986 Lehre (Citroen)beendet).  Dann habe ich das Schrauben aber auch bald aufgegeben, meine Autos wurden immer neuer und ich hatte auch keine Lust mehr. Bis 2019 hatte ich über 30 Jahre so gut wie nichts mehr selbst gemacht. Erst 2019 mit Kauf meines SLs habe ich wieder angefangen und natürlich auch typische Anfängerfehler gemacht. Musste aber auch feststellen, dass man doch vieles behalten hat und schnell wieder rein kommt. Problem bei mir war, dass ich neben Ersatzteilen auch in Werkzeug investieren musste und noch muss. Und Elektronik ist für mich ein Reizthema, aber da gib es hier viele Spezialisten, die einem weiter helfen. Mittlerweile habe ich sogar mein A-Getriebe vollständig überholt und es funktioniert super. In meinen 4 Jahren als KFZ-ler habe ein A-Getriebe nie von innen gesehen (Schaltgetriebe schon).

Also einfach machen... das wird schon.

Viele Spaß weiterhin

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 14:28 #272458 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
....ne Menge Parallelen
Bin bestimmt nicht das letzte mal am Fragen....
zum Beispiel, wenn die Deckel einmal runter sind: Das Ventilspiel würde ich gerne überprüfen. Was ist das optimale Spiel beim 560er.
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 15:01 #272460 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Thorsten,die linke Seite der Kurbelgehäuse Entlüftung ist bei der Demontage kaputte gegangen.Im Netz finde ich unter der 1160942582 nur eine Seite.Kannst du mit A-Nummern helfen?Danke Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 15:14 #272461 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
.... habe mich durchgehangelt, das Stück passt beidseitig.
danke trotzdem, Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2021 16:09 #272463 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Micha,

Ventilspiel brauchst du nicht prüfen, die späteren Sls haben alle Hydrostößel. Die können allerdings ach mal defekt sein. meistens verschlammen sie, weil dort nur ein sehr geringer Ölaustausch stattfindet und sich dann Ölschlamm absetzt. Man kann sie ausbauen und reinigen und dann einstellen. Gibt es hier auch einige Beiträge.
Bei der  gezeigten Luftführung musst du auf die Qualität achten. evtl. mal bei Daimler fragen ob noch lieferbar. Die Teile in der Bucht sollen teilweise zu hart sein. Habe ich aber nur gelesen und keine eigenen Erfahrungen mit gemacht. Und aufpassen, wo sie herkommen. Meistens aus den USA, dann kommen hohe Transportkosten dazu.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 09:18 #272486 von Micha60
Micha60 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Danke Thorsten!
Leider habe ich in meiner Nähe keinen Schrauber der mit der Materie so gut vertraut ist wie die Experten hier drin.
Also heißt es weiter Fragen, Fragen, Fragen.....
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 10:01 #272490 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
Hallo Micha, Fragen ist immer gut, getreu dem Motto der Sesamstraße "wer nicht fragt bleibt ..."  :-)

Aber vor der Frage, die Suche bemühen. Im Prinzip wurde schon alles gefragt und alles beantwortet. Natürlich findet man nicht immer das, was man sucht, geht mir auch so, sollte es aber versuchen. Wenn man bei google seine Suchanfrage immer mit dem Begriff "Sternzeit 107" verbindet, bekommt man auch gleich passende Links auf dieses Forum. Oder du nutzt die foreneigene Suche.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 12:02 #272496 von Chromix
Chromix antwortete auf Anzugsmoment Ventildeckeldichtung
..... und bei der Forensuche nicht vergessen, den Suchzeitraum anzupassen. Mit der Standardeinstellung suchst Du nur 1 Jahr in der Vergangenheit.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum