Sprache auswählen

Ölwechsel Differential 560 SL.

Mehr
17 März 2020 16:41 #238804 von Sternwerker
Ölwechsel Differential 560 SL. wurde erstellt von Sternwerker
Hallo an Alle,

ich möchte meine Homeoffice Zeit sinnvoll nutzen und einen Ölwechsel an meinem 560 sl Differential vornehmen.
Da ich keine WIS habe ( Apple ) frage ich jetzt einfach in die Runde.

Habe ich das richtige Öl gekauft ( Castrop Syntrax Limited Slip 75 W- 140 2 L) .

Und muss ich neue Einlass und Ablassschrauben kaufen oder Dichtungen oder die alten wieder Eindrehen

Was haben die für eine Bestellnummer.

Oder gibt es welche mit Magnet aus dem Zubehör. ( Größe ).

Danke für die Infos

Beste Grüße

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2020 17:04 #238805 von PanTau
PanTau antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo Jan,

ja, da Du ein Diff mit Sperre hast wie alle 560SL, hast Du das richtige Öl.

Du brauchst 1,3 l

ZUERST die Füllschraube lösen, und wenn Du weißt, das das gelungen ist, das alte Öl über die Ablassschraube ablassen.

Gruß

Frank

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2020 18:24 #238815 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo Jan,

zu den Schrauben gibt es hier und in den Folgeposts was zu lesen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2020 19:01 #238822 von Maurice
Maurice antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
auf Youtube:
youtu.be/HY0vpb2OHbI

(bisschen Werbung...)

ciao,
Maurice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 12:58 #238965 von krissbay
krissbay antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hat die original Ablassschraube auch den Magneten dran? Wenn nein wo gibt es die zu kaufen?

Gruß,
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 13:11 #238972 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo,

original ist kein Magnet dran.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 13:39 #238978 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Baumarkt hat Magneten.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 16:25 #238989 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo Rüdiger,

willst du den Magneten einfach auf die Schrauben geben und hoffen dass der dort bleibt?

Meine Motorräder (KTM) haben die Ablaßschrauben mit Magnet schon lange. n den Sieben und am Magneten bleibt schon alles mögliche haften und das sieht nie gut aus, aber man gewöhnt sich dran.

Bei den einschlägigen Motorrad-Zubehörhändlern (z.B. Louis oder Polo) gibt es diese Schrauben auch zum Nachrüsten:
www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/re...r=relevance&dir=desc
Vielleicht ist da auch eine für unsere SL dabei.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 17:32 - 18 März 2020 17:49 #238995 von smart560
smart560 antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo Hans,
eine Magnetschraube würde ich auch gut finden. Jedoch werden die "Moped"-Schrauben nicht passen.
Für meinen 560 SL benötigr ich die A1309970032.
www.autodoc.de/search?keyword=a1309970032

M26x1,5 14mm lang

Vielleicht aufbohren und Magnet einkleben?

Oder was von BMW (ohne Gewähr)
www.bmw-etk.info/teile-katalog/prdm/BMW/.../23_0760/11132330145
Die Angabe der Schraubenlänge ist nicht ersichtlich!

Alle Tipps wie schon geschrieben ohne Gewähr, dass die auch passt!

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Letzte Änderung: 18 März 2020 17:49 von smart560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 17:54 #238996 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Bei einem Seltenerd-Magneten (Neodym) hätte keine Bedenken, daß der ohne jegliche zusätzliche Verankerung genau da bleibt, wo man ihn einmal hingesetzt hat.
Hätte deswegen, weil man die hier nicht einsetzen kann, da sie ab 80 Grad dauerhaft ihre Magnetisierung verlieren.
Wenn man so etwas machen möchte, muß man also einen Ferrit-Magnet nehmen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 20:41 #239012 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Aufbohren und einkleben, da wäre ich vorsichtig. Wenn die Schraube nur 14mm lang ist, dann bleibt nicht viel zum Bohren, denn der Imbus geht schon 8 bis 10mm rein. Und wenn es im Diff bei flotter Fahrt warm wird, sollte der Kleber die Temperaturwechsel dauerhaft überstehen und auch Ölfest sein.

Da sollte man sich die BMW-Schraube doch mal im Original anschauen. Als ich mein Diff überholt habe, hab ich zwar nicht aufgepasst, aber die Schraube geht innen sicher nicht sofort auf Block.
Könnte ich aber an meinem Reserve-Diff die Tage noch nachschauen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 21:10 - 18 März 2020 21:20 #239019 von smart560
smart560 antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Sorry,
die oben erwähnte Ölablassschraube ist von der Ölwanne, M26 x 1,5mm
jedoch fände ich an dieser Stelle ein Magnet auch nicht schlecht!

Verschlussschraube, Achsgetriebe, Dicht- / schutzstopfen OE - NUMMER A1869970032
M24 x 1,5 Länge 15mm

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Letzte Änderung: 18 März 2020 21:20 von smart560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2020 21:20 #239020 von UlliB
UlliB antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo,

ich hab vor 3 Tagen den Ölwechsel durchgeführt mit neuen Schrauben.

Die Ablassschraube hat ein kegeliges Gewinde mit bereits vorher aufgebrachter Gewindedichtung. Ich würde es dabei belassen.

Wenn zig Autos ohne Magnet hunderttausende von km erfolgreich gefahren sind, vermute ich nicht, dass man die Lebensdauer mit Magnet verdoppeln kann. da würde ich auf keinen Fall mit eingeklebten Magneten herumprobieren.

Bei den Schrauben, die serienmäßig einen Magneten haben, ist dieser eingebördelt/gepresst.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Folgende Benutzer bedankten sich: chund, 107_SL, harbus, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2020 15:30 #239109 von krissbay
krissbay antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Der gute Kent bietet ihn ja auch an, den muss es doch auch bei anderern Lieferanten geben ;-)

mercedessource.com/store/rear-end-differ...ickup-super-strength

Gruß,
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2020 15:39 #239111 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Im Differencial habe ich bis Heute noch nie einen Magneten an den Ablassschrauben gesehen, Nicht bei Mopar, GM, Scania Volvo, oder Rockwellachsen. Bei Automatic Getrieben sind manchmal Magnetstreifen in der Oilwanne. Bei Manual Getrieben habe ich das auch noch nie Gesehen, Fuller Getriebe. Bei Motoren hat der Vertec Motor einen Magneten an der Ablassschraube. Es sind Keine Magneten an Cat, Cummins Scania oder Volvo Motoren.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 10:16 #239193 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo,

ich habe auch keinen Magneten reingebaut und auch nicht vor einen rein zu tun, hab mich an der Diskussion nur beteiligt, wegen der Erfahrung mit den MotoCross-Motoren/ -Getrieben.

Außerdem habe ich mir ein preiswertes Sperr-Diff vom 126er geangelt. Dieses hab ich vor dem Einbau geöffnet, zerlegt und gereinigt. Anschliessend mit einigen Neuteilen wieder zusammengebaut. Was da an Schmodder drin war, geht bei keinem Ölwechsel raus. Ziemlich breiige Konsistenz, aber keine Metalle sichtbar (wird dann richtig silbern, oder goldern, je nachdem welches Lager/Bauteil sich verabschiedet). Denke das war hauptsächlich Abrieb aus den Sperrlamellen zusammen mit 20-30? Jahre altem Öl.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 11:37 #239205 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Wenn man Späne im Diffentialöl findet hilft kein Magnet mehr!
Und der gute Kent bietet einige pfiffige Sachen an, aber vor allem auch viel Schund.

Am wichtigsten bei der Aktion ist neben dem Öl der (ich glaube) 14er Innensechkantschlüssel und eine vorbereitete Technik, um die Suppe da wieder rein zu bekommen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 13:31 #239218 von 107_SL
107_SL antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Mahlzeit,

da kann ich Martin nur bestätigen.
Die Technik hat's in sich :)

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 13:32 #239219 von UlliB
UlliB antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo,

wenn man das Öl ablässt, hilft langes Warten, bis fast alles rausgetropft ist.
Ich bin dann noch mit dem Finger durch die Ablaufbohrung und hab somit einen Teil der Ablagerungen vorziehen und rauskratzen können. Das ist schon ein bischen ekelig.

Ich hab Castrol genommen. Das wird in einer 1l Kunststoffflasche geliefert mit einem Stutzen. Einen Teil kann man somit durch Drücken auf die Flasche einpressen. Den Rest hab ich mit einer Injektionsspritze 100 ml mit aufgestecktem Kunststoffschlauch aus der Apotheke in mehreren Shots eingepresst. Das ging ganz easy.

Neben dem Innensechskant für die Ablass- und EInfüllschraube und der Spritze hab ich kein Mondraketenwerkzeug gebraucht.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 14:11 #239223 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hi Uli,

stimmt, keine Raketentechnik notwendig, aber manchmal hat man einfach den falschen Weg eingeschlagen: Öl in der 5l-Kanne gekauft (könnte ja mal so knapp werden wie Klopapier), das alte Öl schon abgelassen und dann liegt man da und fragt sich, wie man das Zeug jetzt wieder dort reinbekommen soll.

Spritzen gibt's gerade auch nicht zu kaufen, weil der Michel inzwischen auf die alt bewährte Ost-Einkaufstechnik umgeschwenkt hat: Nachdem alles was man brauchen könnte weg ist, wird jetzt einfach gekauft was noch da ist, egal ob man’s brauchen kann - Spritzen ausverkauft :shout:

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 14:57 #239229 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Da gehen doch eine pulle und ein wenig mehr rein. Ich stecke einfach einen silicon Schlauch auf die Pulle und rducke das Oil raus. dann einfach nachfullen und wieder drucken. Die Reste in eine Pulle fullen und Lagern.
Rudiger

www.autozone.com/greases-and-gear-oil/di...sIgnoreVehicle=false
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, guzzi22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 18:37 #239238 von Chromix
Chromix antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Ich habe beim Ablassen das Differential mit der Heissluftpistole aufgewärmt, da kam auch noch Einiges hinterher.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 21:09 #239250 von UlliB
UlliB antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
Hallo,

ja die Spritze als Geheimwerkzeug hab ich schon ganz oft gebraucht. Das Schöne ist, dass sie noch eine Skala mit zum Abmessen des Inhalts hat, man muss nur konzentriert mitzählen. Wenn ich die nicht hätte, könnte ich nicht ruhig schlafen...noch schlimmer als wenn ich nur eine Palette Klopapier im Keller hätte.

Ulrich

Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 21:26 #239254 von Moerten
Moerten antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.
:laugh:

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2020 23:18 #239262 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Ölwechsel Differential 560 SL.

Rudiger schrieb: Im Differencial habe ich bis Heute noch nie einen Magneten an den Ablassschrauben gesehen, Nicht bei Mopar, GM, Scania Volvo, oder Rockwellachsen. Bei Automatic Getrieben sind manchmal Magnetstreifen in der Oilwanne. Bei Manual Getrieben habe ich das auch noch nie Gesehen, Fuller Getriebe. Bei Motoren hat der Vertec Motor einen Magneten an der Ablassschraube. Es sind Keine Magneten an Cat, Cummins Scania oder Volvo Motoren.
Rudiger


Hallo Rudiger,
die Mercedes LKW der 70er bis 90er Jahre (davor und danach weiss ich nicht) hatten standardmässig magnetische Ablasschrauben an den Getrieben, die keinen Filter im Ölkreislauf hatten.
Erscheint mir auch sinnvoll. Sollte mal irgendwo ein Grad von der Kante des Zahnrads springen, wird der schön eingefangen und richtet keinen weiteren Schaden an. Mein Vater hat da immer ein Auge drauf gehabt auf die Magnete. Der wusste schon 3 Ölwechsel vorher, dass das Getriebe bald zum überholen muss.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.