- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Merkwürdige Flüssigkeiten unterm Auto
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Mein 560‘er spuckt merkwürdige Farben aus. Dass er unter beiden Zylinderbänken Motoröl abseilt, ist mir nicht neu. Aber das Farbenspiel in der Auffangwanne finde ich bedenklich.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eigentlich sieht das ja nach ATF aus, aber die Wanne stand unter der Beifahrersitzen Zylinderbank. Und was schimmert da so weiß?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Da war ein Schlauch davon bei mir auch mal undicht aufgrung des Alters.
Guck dir die 2 Schläuche mal an einer ist ganz links einer rechts am Kühler unten
und wenn es die sind, dann wechsle gleich beide , das findest du unter der Nummer für ca 20€ Ölkühler-Getriebeschlauch A0199978082
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 179
wie schon Rolf schrieb ist das Getriebeöl,wenn es der Schlauch ist tropft es vorne am Kühler (vor der Vorderachse) du wirst irgendwo Öltropfen finden wo es tropft wenn du drunter schaust.Da du rechts beschrieben hast kann die Servolenkung ausgeschlossen werden.
Tausche den Blumentopfuntersetzer gegen etwas anderes aus, denke das dass ATF jenen auflöst daher der Schleier.
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 375
hast Du was Rotes angehabt beim Fotografieren ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Danke für eure Beiträge. Am Kühler tritt es nicht aus. Die Pfütze entsteht weiter hinten. Schade, dass die Servopumpe ausgeschlossen werden kann. Wäre mir lieber, als ein Getriebeproblem.
Morgen Früh kommt er auf die Hebebühne. Dann bin ich hoffentlich schlauer...
Bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 179
schau dir dir das Rohr für den Öl Messstab am Getriebe unten an.
Da ist ein ein O-Ring zur Abdichtung drin.
Das könnte eine potentielle Stelle sein
hab leider kein EPC zur Hand

Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
nurderscp schrieb: Hallo Zusammen,
Danke für eure Beiträge. Am Kühler tritt es nicht aus. Die Pfütze entsteht weiter hinten. Schade, dass die Servopumpe ausgeschlossen werden kann. Wäre mir lieber, als ein Getriebeproblem.
Morgen Früh kommt er auf die Hebebühne. Dann bin ich hoffentlich schlauer...
Bis dann
Thomas
Hallo Thomas,
und, bist du fündig geworden?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.