- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 5
Schaltknauf wechseln
- Roter Flitzer
- Autor
- Offline
- Junior
-
wegen Schalthebelwechsel war zwar schon mal ein Beitrag da, von mir kommt aber jetzt die Frage, ob man den Schaltknauf separt abmontieren kann. Meiner (original) ist ziemlich abgenudelt.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
sicher bin ich mir nicht zu 100%, denke aber das es gehen sollte.
Der Schalthebel hat unten ein Gewinde.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ja, das geht. Der Schaltknauf hat unten eine Kontermutter. Wenn die gelöst wird, lässt sich der Knauf losschrauben.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
meinst Du wie in den Antworten den Schaltknauf mit der Chromstange, oder nur den Leder-/ Holzknauf.
Den Knauf von der Stange wirst du kaum abbekommen und als Einzelteil hab ich noch keinen Originalen gesehen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roter Flitzer
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 5
genau, ich meinte nur den Lederknauf.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
bei meinem war ein Holzknauf dran, der schön zum original Wurzelfurnier passte. Allerdings hatte der schon einige tiefere Risse (war wohl aus Vollholz). Hab dann relativ lange nach einem Preiswerten Ersatz in Leder gesucht, da gab es nur Knäufe mit der Metallstange und nicht einen Knauf lose. Wenn Du also keinen Universalknauf draufkleben willst, musst du einen kaufen mit passend gebogener Stange.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Suche ja immer noch für meinen Schalter das passende Stück … Knauf /Sack ist in einem Stück … oft im Netz geschaut , leider nix gefunden … Wurzelholz wär schon schön … leider hat man den Sack dann lose drunter hängen … … ( nicht noch einen im Sl )
Grüße aus dem Münsterland .. Die TAGE werden schon länger ..
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
die gabs aber auch in den späten 124ern, Sportline hießen die.
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc...eu/1286324028-223-49
www.ebay.de/itm/Mercedes-W124-E-Klasse-S...7:g:w4wAAOSwLhFdHweA
Den Ausschnitt in der Mittelkonsole kenn ich da nicht, aber einen Versuch könnte es Wert sein.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Sieht total gut aus... Wurzelholz ist toll... Bleibt zu klären ob der Rahmen unten passt .
Danke, vielmals
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Du suchst ein Holz Exemplar "mit Sack" oder auch ohne ?

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
hab gerade auf mb-teilekatalog.info/ die Teilenummern ein bisschen verglichen. Die sind zum 124 und 201 schon alle unterschiedlich. Aber die Maße sollten beim Ebayer oder auch den Kleinanzeigen ja zu erfragen sein. Und beim Holzknauf sind sind die Unkosten ja nicht so groß. Allerdings schaut da die Holzmaserung schon arg aufgemalt aus.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Idealer weise Holz mit Sack in einem , der auch in die Schaltkulisse passt...
bei meinem ist der Schaltknauf, mit dem Sack vernäht/verbunden ..
und nach Ü30 Jahren doch etwas unschön …
Grüße Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roter Flitzer
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 5
danke für all Eure Hinweise bezüglich des Schaltknaufs. Werd wohl das Ding runterschnibbeln, oder den kompletten Schalthebel tauschen. War ja mal eine ausführliche Beschreibung drin, wie das geht.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.