- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
Kaufberatung 500er oder 560er
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
ein guter Bekannter in USA bietet eine schicken 500er an - recht guter Zusatand - fals interresse ich habe auch die Daten des Verkäufers und seinem Freund, ein 107er Teile Händler, den ich gut kenne, spricht da in D gebohren perfekt Deutsch - Daten gerne per PN
www.ebay.de/itm/1983-Mercedes-Benz-SL-Class-500-SL/274180354669
und noch einen perfekter 560er
www.ebay.de/itm/1989-Mercedes-Benz-SL-Class-560SL/274180094582 - ACHTUNG die Meilen sin echt
ich bekomme keine Provisionen o.ä.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die sind nicht Original, vielleicht Alarmanlage oder was mit Multimedia zu tun.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
der Wagen (500er) hat am Unterboden Rost und die Spaltmasse des Heckdeckels passen nicht.
Den Weinroten würde ich oben als gut bezeichen (lt. Bilder

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
das mit dem Spaltmaß sehe ich nicht so tragisch, dafür fehlt der Spoiler.... jedoch Rost sehe ich nicht wirklich
erstrecht nicht bei dem 560er - bei der Meilenzahl ein nettes Auto wo nicht viel gemacht werden muss.
Preise nicht die Billigsten für ca. 25-26. T€ der 500er frei Bremerhafen incl. 7% Mwst. dafür aber nicht sollche Blender wie viele andere...
aber für mich zu spät ich habe mein "blaues Wunder" den 450er aus 73 - und den tausche ich nicht mehr bei der Arbei die da drinnen steckt.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Hast du den 500er live gesehen?
Das würde erklären, wie du weißt das er Rost am Unterboden hat.
Anhand der Bilder kann ich nichts erkennen.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
img1.jpegbay.com/gallery/007681944/124_f.jpg
Der weinrote 560er hat eine gammlige Auspuffanlage, Rostansätze neben dem KPP, Fahrwerk altersbedingt verschlissen. Von oben ist der Top. Leider aber nicht von unten.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Vielen Dank für den Tipp mit dem Händler in Detmold! Ich hatte den mal gefunden, aber uninteressant nicht weiter verfolgt. Der blaue sieht ja auf den Fotos nicht schlecht aus!
Da muss ich mal hinfahren! Ist ja um die Ecke!
Eine konkrete Frage bei dem Silbernen habe ich nicht. Eigentlich nur, ob Du eine Besichtigung empfehlen würdest!
Vielen Dank für die Anregungen und viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich möchte Dich nicht enttäuschen, Spaltmasse von Fahrertür und Kofferraum passen nicht, nur der Fahrersitz hat anderes (neues?) Leder, innen ist der ziemlich abgerockt, die Technik wahrscheinlich auch...
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
bei dem "Händler" in Detmold darfst du aber kein showroom oder hochglanz polierte Autos erwarten

seh ihn eher als Privat an und die Autos müssen meiner meinung nach etwas sauber gemacht werden also staub drauf usw. da sollte man sich wirklich auf das wesentliche konzentrieren

bei dem silbernen in Bochum stimme ich mit den beiden sitzen zu das die Unterschiedlich sind ist untypisch das die Gebrauchspuren der sitzte aber eine schlechte Technik bedeuten soll ist für mich Spekulation das sieht man nur vor Ort .
Spaltmaß kofferraumdeckel ist doch allen klar das der ab war und den kann man besser einstellen.
Bei der fahrer Tür sieht es schon anders aus warum das so ist muss man erfrahen oder nachsehen wobei es auf dem letzten Bild auch fast so aussieht als wäre die tür nicht richtig zu das kann schnell täuschen auf Fotos . Live würde Klarheit bringen

na dann will ich mal den hier rein stellen und fragen was ihr von dem Trippel Black haltet .
Hab Samstag ein termin.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...49-10cc-fb63edba7928
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
danke für den Hinweis und Deine Einschätzung!
Viel Erfolg für Deine Besichtigung des Schwarzen in Bochum

Liebe Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Daniel86 schrieb: Ob ein 500er, 300er oder 560er ist mir im prinzip egal aber ich persönlich würde keine 35000-40000 für ein 560 ausgeben. Für den Passenden 500er schon eher.
Das verstehe ich nun nicht. Für ein 500er würdest du das ausgeben, aber für einen 560er (in gleicher Qualität) nicht ? Warum ?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
Ich möchte mal all denen ein Lob aussprechen , die den Mut hatten , dieses
Wagnis ,eines Kauf zu tätigen und im Genuss zu sein , ihre Lebenszeit
mit Freude zu genießen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Daniel86 schrieb: Guten Morgen Michael,
bei dem "Händler" in Detmold darfst du aber kein showroom oder hochglanz polierte Autos erwarten
seh ihn eher als Privat an und die Autos müssen meiner meinung nach etwas sauber gemacht werden also staub drauf usw. da sollte man sich wirklich auf das wesentliche konzentrierenund wie gesagt ist von uns aus ja direkt um die Ecke .
bei dem silbernen in Bochum stimme ich mit den beiden sitzen zu das die Unterschiedlich sind ist untypisch das die Gebrauchspuren der sitzte aber eine schlechte Technik bedeuten soll ist für mich Spekulation das sieht man nur vor Ort .
Spaltmaß kofferraumdeckel ist doch allen klar das der ab war und den kann man besser einstellen.
Bei der fahrer Tür sieht es schon anders aus warum das so ist muss man erfrahen oder nachsehen wobei es auf dem letzten Bild auch fast so aussieht als wäre die tür nicht richtig zu das kann schnell täuschen auf Fotos . Live würde Klarheit bringen
na dann will ich mal den hier rein stellen und fragen was ihr von dem Trippel Black haltet .
Hab Samstag ein termin.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...49-10cc-fb63edba7928
Gruß
Daniel
„ - Leder-Lackierung-Stoffverdeck in Schwarz NEU!“
... da frage ich mich, wieso der neu lackiert wurde. Das Leder wirft Falten an den Sitzwangen, vielleicht hätte man die vorher noch mal aufpolstern sollen...
Ansonsten sind die Fotos wenig aussagekräftig finde ich.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
geht es um Kaufen ? oder um bashing ? oder um meine , die ich anbiete ,sind die besten?
Ein Cover bedeckt so manches und die Frage nach dem Sensor in Armaturenbrett Mitte ,
ist überbewertet ,vielleicht sogar bei beiden Fahrzeugen .
Das Augenscheinliche ist zu offensichtlich , und geht es da wirklich um das Kaufen ,welchens Ziel dahinter steht , ist doch klar ,keines der Fahrzeuge wird es werden .
Ich halte doch nicht Ausschau nach einem Top Schnapper und sollte ich den gefunden haben , verlinke ich den .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
schwarz ist in den USA nicht gerade ein gängige Farbe gewesen, vor allem nicht in den Sonnenstaaten, aufgrund der großen Aufheizung. Außerdem leiden diese dunklen Farben, neben rot, besonders zum ausbleichen und müssen daher wieder aufgehübscht werden - wenn den schwarz überhaupt die original Farbe war. Aber das lässt sich ja klären. Der Preis scheint mir grundsätzlich für dies Auto i.O. zu sein (aus der Ferne betrachtet) da kann man die Wellen in den Seitenflanken der Sitze akzeptieren. Scheint so, als wenn neues Leder aufgezogen wurde, aber darunter nicht sauber gearbeitet wurde - gibt schlimmeres

Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich sehe es ähnlich wie Günter, es wird keiner der hier verlinkten SL werden, dafür hatten wir schon letztes Jahr einen Beitrag von fast 500 Einzelposts. Worauf ich eher hinaus möchte, dass der aufgerufene Preis im Missverhältnis zum Zustand des zu verkaufenden Wagens steht. Klar sollte sein, kein Verkäufer möchte etwas verschenken, also wird nur in die Optik investiert. Die Technik bleibt (meist) auf der Strecke. Was aus meiner Sicht garnicht geht sind Rost, verbastelter oder zerschlissener Innenraum und eine halbherzige Europäisierung, der Preis dann aber überhaupt nicht passt. Da kaufe ich doch lieber gar nicht. Wie zum Kauf zu verfahren ist, ist im Forum ja zu Genüge durchgekaut worden.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
bei mir gehts um Kauf .
Den Trippel Black schaue ich mir Samstag an.
Klar ist auch das man bei dem Kaufpreis kein "Sahnestück" erwarten darf aber ich sage mir wenn die basies passt ist das für mich ok und das bekomme ich nur live vor Ort raus.
Laut Verkäufer wurde er wegen des ausgeblichenen Lack und Gebrauchsspuren neu Lackiert (hier in Deutschland) auch im Original farbton 040 Schwarz. (das war meine erste Frage) Kurbelwellendichtring wurde gemacht wie alle Flüssigkeiten und Filter getauscht und Zündkerzen.
1 jahr Gewährleistung
Wenn der Wagen beim start ruhig und ohne rasseln startet und dann sauber läuft und das Getriebe sauber schaltet und darüberhinaus von unten kein Rost ist und die Lackwerte zwischen 100-300 liegen, ist doch alles gut.
Vor ein paar spröden kummiteilen (z.b Sturstangenköpfe usw. ) mach ich mich bei dem Preis nicht bange.
Ist meine meinung.
Aber klar man kann auch 15t € mehr ausgeben und dann sind auch noch mehr teile erneuert worden oder auch nicht

und wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist weiß eh keiner und wird man auch nie rausbekommen.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
dann lass uns an dem Ergebnis Deiner Besichtigung teilhaben!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- basti_es
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
gestern habe ich den hellblauen 560er aus den ebay-Kleinanzeigen (bei mobile m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28...board&utm_medium=ios ) besichtigt und Probe gefahren:
- Der private Verkäufer hat viel in Fahrwerk und Technik investiert.
- Der Wagen ließ sich sehr gut fahren.
- Der Verkäufer hat mir vorab ein Video geschickt, in dem er sorgfältig alle Mängel beschrieben hat.
- Einig Fehler im Lack und kleine Roststellen am Frontscheinwerfer sind vorhanden.
- Holzverkleidung wurde nicht komplett ausgetauscht.
- Verdeck ist in keinem guten Zustand.
- Die Farbe blau der Innenausstattung gefällt mir persönlich leider nicht.
Der Verkäufer hat angedeutet, dass er den Wagen nicht unter 40.000,- abgibt und ihn sonst weiterfährt. In Summe finde ich das Fahrzeug zu teuer und sehe es eher bei 32.000,-. Ein aktuelles Wertgutachten mit Zustandsnote 2 über 51.000,- ist vorhanden.
Mein Resümee ist, es war sehr wichtig zu erleben, wie sich ein Wagen mit gutem Fahrwerk anfühlt. Aufgrund des Preises werde ich den Wagen wohl nicht kaufen.
Ich folge Eurer Empfehlung mindestens zehn Fahrzeuge zu besichtigen um ein Gefühl für die Qualität und Zustand zu bekommen.
Als nächstes Plane ich den dunkelblauen in Detmold zu besichtigen.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Danke für Deine Rückmeldung! Ich bin mir sicher, Du wirst einen passenden 107er finden

Und wenn es soweit ist, keine Preisverhandlungen, einen 107-Fachmann mitnehmen und dann preislich mit möglichen "Mängeln" in die Preisverhandlungen gehen!
Dann warten wir mal auf Daniel, ob er zugeschlagen und gekauft hat!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Danke für Deinen Bericht. Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Mit den von Dir beschriebenen Mängeln hätte ich das Auto für den Kurs wahrscheinlich auch nicht gekauft. Die Gutachten würde ich sowieso mit Vorsicht genießen.
So wie Du auch, habe ich mir mehrere SL angeschaut und dann doch einen gekauft, der so gar nicht geplant war. Aber jetzt bin ich zufrieden. Was zu meckern gibts immer, die Autos sind ja über 30 Jahre alt.
Und bei der blauen Innenausstattung bin ich bei Dir. Mir persönlich gefällt das auch nicht. Aber das ist Geschmacksache und darüber kann man trefflich streiten.
Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche. Irgendwann ist der richtige dabei.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Finde es erstaunlich das er so viel an dem Fahrzeug gemacht hat aber den Rost weiter gedeihen lässt. Da wäre ich mit als erstes ran gegangen.....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
leider ist Dein Angebot bei mir untergegangen - Ich habe es anscheinend überlesen ... Entschuldige bitte!
Weißt Du, ob das Fahrzeug schon weg ist?
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Ich wollte ja auch noch berichten, hab mir ja gestern den Trippel black angesehen.
Zu den Fakten :
Laufleistung war nicht 209tkm sondern 255tkm .
Auto lief nicht in Georgia wie gesagt sondern in New Jersey und Maryland .
Was mir aufgefallen ist :
Knick unten in der Fahrertür ganz vorne.
Fahrerseite die Seitenscheiben hatte oben vorne und hinten Ausbrüche .
Sonnenblende Fahrerseite fehlte.
Die Sitze haben wir ja schön drüber gesprochen.
Der Lack war super (wurde ja neu lackiert) aber über dem hinteren Radlauf ca. Hand groß waren lackwerte zwischen 1200-1800 sonst überall zwischen 300-500.
Ersatzradmulde war auch komplett neu lackiert von innen und außen auch der Rest des Unterboden wurde „versiegelt“ .
Nach dem ich im Kofferraum die rechte Verkleidung abgenommen habe hab ich gesehen das am Tankdeckelgehäuse von innen der Lack ab war und da natürlich Rost war.
Verschleißteile waren alle gemacht (TÜV relevante) Gummis usw.
Angeblich stand der Wagen seit 2004 und er hat ihn als „Scheunenfund“ gekauft.
Was nur komisch ist warum dann im Carfax steht das er immer wieder von 2004 bis 2016 Abgasuntersuchungen bestanden hat ? Vielleicht kann mir das einer von euch erklären (Anhang)
Als ich hab mich dagegen entschieden weil ich einfach nicht glaube das es ein „ehrliches“ Auto ist .
Optisch schön gemacht aber im Detail alles sehr Verdächtigt.
Gruß Daniel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.