- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Kaufberatung 500er oder 560er
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
mal eine Frage noch , die Fahrgestellnummer ist die nur auf dem Schloßblech eingeschlagen?
Was ist wenn die dort nicht vorhanden ist? (ich gehe mal davon aus das dann das Schloßblech getauscht wurde wegen einem Unfall oder so)
Es ist doch keiner so dumm und Lackiert die über oder?
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ohne FIN (Fahrgestellnummer) hat das Auto ein großes Problem. Da nützen auch keine genieteten Blechschilder an der B-Säule wie bei den Ami Auto´s.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
War immer bei MB zur Wartung und zum TÜV .. wieso ist das niemanden aufgefallen oder wie hat der dann überhaupt immer tüv bekommen. Irgendwie merkwürdig .
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
Hallo Marcel
ich verfahre ja immer so , Wunschfarbe , Wunschtachostand , Wunschkennzeichen und Wunschfahrgestellnummer .


Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
darf ich fragen, was das Wägelchen kosten soll? Wenn das Fzg in Deutschland TÜV bekommen hat, muss es ja auch eine FIN haben. Gibt es kein Original-Kaufdokument?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
107_SL schrieb: Der Eine mag blond, der Andere wiederum eher brunette ..........
Geschmacksache.
Ich mag beides
Ich auch, aber weder für brünett noch blond würde ich 50 TSD Euronen bezahlen

Aber mir stellt sich diese Frage auch nicht

Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
micha77 schrieb: Hallo Daniel,
darf ich fragen, was das Wägelchen kosten soll? Wenn das Fzg in Deutschland TÜV bekommen hat, muss es ja auch eine FIN haben. Gibt es kein Original-Kaufdokument?
Gruß
Michael
Der Wagen soll 22000 kosten. Abzüglich der Lackierung .
Wie gesagt der Mann hat ihn 2001 in den USA gekauft weil er dort gearbeitet hat und ihn 2005 mit nach Deutschland genommen seit dem war er immer bei MB hab ja auch die Rechnungen gesehen .. tüv und H Abnahme hat er ja auch hier bekommen und das bis heute.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
Bei mir ist das so das ich von jedem Fahrzeug Bilder mache (Detail) in dem Zustand des Kauftages .Jetzt kommt die Entscheidung etwas zu demontieren also werden Bilder gemacht . Kommt die Entscheidung das Lackiert werden soll ,werden Bilder gemacht
Detailbilder , geht es um Rost ,Dellen Beulen oder sonstige Veränderungen des Lack .
Bundesstaaten die extreme Sonneneinstrahlung haben ,da kann es vorkommen das der Lack komplett anfängt zu reißen (feinste Risse wie in Porzelan) .Voll blöd weil rostfrei ,und trotzdem eine Ganzlackierung , also werden vor irgendwelchen Arbeiten im Lackbereich , Bilder gemacht . Bei Rost ,macht es Sinn zu sandstrahlen , also Bilder
das der Rost vollständig beseitigt ist . So was schafft Vertrauen , Bilder vor der Grundierung und danach . So ist dokumentiert wie etwas gemacht wurde . Und nach dem Lackieren ist vor dem Hohlraum versiegeln . Sind die Arbeitsschritte lückenlos
und überzeugend dargestellt , macht eine Ganzlackierung keine Angst .Nur die unbedarft Handeln , oder etwas zu verdecken haben , machen keine Bilder der kompletten Arbeitsschritte . Und das bei einem Oldtimer .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
merc450 schrieb: Moin Moin
Hallo Marcel
ich verfahre ja immer so , Wunschfarbe , Wunschtachostand , Wunschkennzeichen und Wunschfahrgestellnummer .![]()
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Und Matching Numbers - nicht meine Idee, hat mir mal ein Motorbauer erzählt, dass man mit der Revision den Motor auch gleich matchen kann.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
micha77 schrieb: Lässt denn der Verkäufer mit sich handeln? Glaube kaum, dass er den SL für 14.500.- verkaufen wird.
Gruß
Michael
Hallo,
Ja er lässt mit sich reden , habe heute noch mit ihm telefoniert erstmal lässt er morgen bei MB die Sache mit der Fahrgestellnummer klären ..
Das der Wagen komplett neu lackiert werden muss sieht er auch ein.
Wie weit er runter geht muss man sehen, sein eigener Vorschlag war direkt auf 18k.
Wie gesagt der Mann ist über 80 und kann körperlich absolut kein Auto mehr fahren.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Radiator support, quertraverse-
Windschutzscheibenrahmen, im 560SL A pillar
Tur Rahmen B pillar
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
der verkäufer hat mich eben angerufen und war mit dem Wagen bei MB die haben wohl gesagt das alles passt die haben die Nummern auf dem "Blechschild" mit der Nummer bei den im System überprüft. Alles in Ordnung.
Auf dem "Blechschild" stehen doch nur z.b Ausstattungen, Farbe der innenausstattung , Lackfarbe usw drauf.
Bin ich jetzt blöd? Die VIN Fahrzeugident.Nr. muss doch auf dem Schloßträger eingeschlagen sein oder liege ich da falsch? ist das bei US Modellen anders?
Bei dem Fahrzeug ist keine drin und MB sagt da nichts zu? Muss die nicht für den TÜV drin sein oder wo der Wagen nach Deutschland importiert wurde?
Irgendwie Versteh ich das jetzt nicht mehr ganz.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
ist die VIN denn auf deinem Schloßträger auch noch eingeschlagen?
Oder Reicht so ein Schild in der Tür?
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
Nun ja ,es ist ganz einfach ,jeder 107 hat vorn rechts auf dem Schlossträger eine
Fahrgestellnummer . Diese gibt es in 2 Ausführungen ,alle fangen mit dem Mercedes Stern an und enden damit . Sollte keine Fahrgestellnummer auf besagter Seite und Teil sein , so ist es ein Ersatzteil welches nachträglich verbaut wurde , somit Unfallfahrzeug .
Das die US Modelle an der A-Säule ein Schild haben ist den USA geschuldet , das in der B-Säule ein etwas aussagekräftigeres Schild vernietet ist , ist den USA geschuldet
Nur mal so ,das genietete Schild und die 3 Datenzettel mit Title können jedem x beliebigen Fahrzeug innerhalb von 5 min verpasst werden ,bilden somit keine Sicherheit . Eigentlich ist Flensburg wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung
der TÜV und die Zulassungsstelle für solch Fragen zuständig und nicht der Verkäufer.
Mercedes hat auch einen Code für Unfallfahrzeuge am Fahrzeug verbaut ,falls der Unfall fachgerecht instandgesetzt wurde .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Daniel86 schrieb: Danke Gonzo,
ist die VIN denn auf deinem Schloßträger auch noch eingeschlagen?
Oder Reicht so ein Schild in der Tür?
Gruß
Daniel
Ich zitiere Rüdiger:
Bei US Fahrzeugen gibt es nur 3 offizelle Stellen fur die VIN:
- Radiator support, quertraverse
- Windschutzscheibenrahmen, im 560SL A-Säule
- Türrahmen B-Säule
Das Schild auf dem Schlossträger enthält andere Informationen, Erläuterung dazu findest du hier:
carclassic.com/library/r107-w107-guide/
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
vielen Dank für die Antworten.
könnte ich denn Probleme bekommen wenn die VIN nicht auf dem Schloßträger eingeschlagen ist?
Ich meine der Wagen läuft seit 15 jahren in Deutschland und scheinbar war es noch nie ein Problem.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Dann prüfe diese doch mal mit den u.a. hier zu findenden Tools oder frage hier im Forum jemanden, ob er das für dich tut.
Das Ergebnis der in der VIN enthaltenen Daten (Ausstattung, Farbe) sollte ja dem zum Verkauf stehenden Fahrzeug entsprechen. Dann passt doch alles!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
WDBBA48D1HA056778
Weiß nur nicht ob ich Probleme bekomme weil sie vorne nicht eingeschlagen ist.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hier die Daten von dem ollen schwarzen Benz; Quelle MB Teileinformation
Ich würde kein Auto ohne FIN kaufen.
Wenn der TÜV mal schauen würde und nirgens eine FIN findet, legt der dir das Auto auf der Stelle still.
Meinem Kumpel vor einigen Jahren mit einem BMW 2002 Tii passiert, da war die FIN manipuliert worden. Das hat richtig Ärger gegeben und er brauchte mehr als 1 Jahr um den Kauf rückgängig zu machen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Online
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Aber wurde wohl ordentlich gebastelt an dem guten Stück, wenn nirgends die VIN zu finden ist (es gibt ja nun mindestens 3 Stellen, wo was sein müsste).
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
Nun ja
eine Fahrgestellnummer ist kein Typenschild und die zusätzlichen Blechschilder US
sind US geschuldet , deren Straßenzulassung hat hier auch keine Gültigkeit .
Es gibt für Fahrrzeuge ab 1969 eben die Anordnung , daß keine genietete Fahrgestellnummer eine Zulassung hat . einfach mal googeln . Fahrgestellnummer und Typenschilder sind 2 verschiedene Sachen . Und warum der keine hat , ist Spekulatius
und damit bin ich fast durch .
Günter Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
die Produktionsnummer stimmt zumindest auch überein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
sehr mysteriös. Wenn die von Dir gezeigte Plakette vom zu erwerbenden 560er sein soll, glaube ich das nicht.
Dort ist nämlich in der zweiten Zeile"107046 12" eingeschlagen, die ist von einem 500er. Original muss dort eine 048 stehen.
War die Plakette mal weiss?!
Hat das Fahrzeug wirklich keinerlei FIN am Scheibenrahmen oder Plakette Fahrertür?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
So erscheint mir das Fahrzeug seriös unverkäuflich; der Eigentümer hat vermutlich bis jetzt einfach das Glück gehabt, auf das ich mich nicht verlassen würde.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 1904
für das Service Heft die passenden Stempel ,Karosserie , AU , Mercedes usw usw

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ich kann mir das Grinsen nicht verkneifen , hatte doch geschrieben ,ein Title und Typenschild ersetzen keine Fahrgestellnummer .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.