- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Kaufberatung 500er oder 560er
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
Mein Traumfahrzeug ist ein 500er oder 560er der letzen Baureihe 85–89 in gutem Zustand, damit ich das Fahrzeug nach dem Kauf erstmal genießen kann. Ich bin aber nicht abgeneigt zukünftig für den Werterhalt bzw. die Wertsteigerung in den Wagen zu investieren. Mein Budget liegt bei maximal 40.000,-. Den 560er würde ich in die deutsche Optik versetzen lassen. Die Favoriten bei der Außenfarbe sind Grau, Silber oder Blau.
Weil ich absolut keine Erfahrung mit Oldtimern und speziell dem r107 habe und selber nicht schrauben kann, ist meine größte Sorge ein Fehlkauf. Um das Risiko zu verringern suche ich bei Händlern, die sich auf das Fahrzeug spezialisiert haben bzw. diese häufig aus den USA importieren. Als Vorbereitung für eine Besichtigung habe ich die tolle Kaufberatung hier im Club durchgearbeitet. Vielen Dank den Authoren! Leider traue ich mir die Umsetzung der Begutachtung nicht komplett selber zu und hoffe, dass Profis von Classic–Data mir das Abnehmen können. Finden die alle bzw. die meisten Rostprobleme?
Was haltet Ihr von diesem Fahrzeug? Kennt Ihr die Händler?
m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28...board&utm_medium=ios
Oder ist es für mich sinnvoller einen unrestaurierten, rostfreien 560er wie Beispielsweise die hier zu kaufen und dann überarbeiten zu lassen?
m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28...board&utm_medium=ios
m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28...board&utm_medium=ios
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ja das Murmeltier grüßt tatsächlich!
Der ne Frage hat das Zeug zum Popcorn Thema, hatten wir alles schon.
Natürlich ist die Verbindung von „keine Erfahrung mit Geld“ der Klassiker zum ausnehmen...
Auch spezialisierte Händler wollen Geld verdienen!
Also schaue dir doch erstmal selbst ein paar Fahrzeuge an und wenn es ernst wird, frage hier an, ob jemand zur Zweitbesichtigung mitkommt!
Von Paderborn bist du schnell in Münster, kannst danach noch nett in der Altstadt einen Kaffee trinken. Und ja, der 500et ist soweit ok - aber Fotos sind auch nur Fotos.
Viel Erfolg Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Sorry aber kann es sein das wir jetzt irgendwie vera..... werden?
Kaum ist der eine Thread geschlossen und schon kommt der nächste! ?
Hier sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2226...e-und-tipps-zum-kauf
hast du mal was zum Lesen!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Entschuldigt bitte, falls ich den Fehler gemacht habe, einen neuen Thread zu öffnen.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Ich stand vor Knapp 1,5 Jahren vor dem gleichen Problem ! Auf den Bildern bei Mobile oder Autoscout siehst du die typischen Schwachstellen der Autos nicht. Du brauchst auf jedenfall einen kompetenten technisch versierten Kollegen aus dem SL Club der dich berät ! Die versteckten Mängel kommen dich nach dem Kauf ansonsten teuer zu stehen.
Ich bin damals mit Reinhard aus dem RT 34 los gezogen. Heute kann ich sagen ohne Ihn wäre ich mächtig auf die Schnau.... geflogen.
So ein alter Hase kennt die Baustellen des Wagens.
Würde ich heute wieder so machen.
Und Classic DATA Gutachten sind wie geschminkte Frauen ! Spätestens nach dem 2ten Date siehst du die wahre Substanz des Objektes

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
michaelburn schrieb: Vielen Dank für die Anregungen!
Entschuldigt bitte, falls ich den Fehler gemacht habe, einen neuen Thread zu öffnen.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch,
Michael
Hallo Michael
Sorry wenn ich dich vielleicht ein wenig barsch angegangen bin, ist normal nicht meine art, aber dein Thread kam für mich etwas in den falschen Hals.
Natürlich darfst und sollst du hier Thread's zu deinen fragen erstellen.
Es macht aber wenig Sinn hier als Neuling Fahrzeuge einzustellen und diese beurteilen zu lassen. Dazu gehen hier die Meinungen zu sehr auseinander.
Es ist dein geld und der wagen muss dir gefallen.
Wenn du also einen in die engere Wahl genommen hast such dir jemand der sich damit auskennt und schaut ihn euch gemeinsam an. Alles andere ist pure zeit verschwendung.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
ja... wir hatten schon einige Kauf-Beratungs-Threads, die dann aus dem Ruder gelaufen sind... Du kannst sicher die Suche bemühen und mit Chips und Bier alles quer lesen...
Ich war in einer ähnlichen Situation. habe mein Saab 900 Cabrio, welches ich 18 Jahre besessen habe, verkauft und wollte mir mein Kindheitstraum, einen roten SL V8, erfüllen.
Die Vorgabe war... er muss nicht günstig sein, aber eine echte "2+" und Erstlack/rostfrei, weil ich gegen Rost Allergie habe...
Die Konsequenz war, dass ich auf dem deutschen Markt keinen einzigen vernünftigen 500er gefunden habe, obwohl das mein Auto gewesen wäre. Alle waren runter geritten, nicht rostfrei, mit diversen Nachlackierungen und die Probefahrten... wirklich sehr ernüchternd. Gut ... über Autos mit 20Tkm und einem Preis von 70T€ reden wir nicht.
Am Ende kaufte ich in Münschen einen roten 560er, der aus Californien stammt, sein Leben aber offensichtlich in der Garage verbrachte. Erstlack, absolut kein Rost und keine "Sonnenschäden". Gutachten 2+, was sicher nicht übertrieben ist. Mein Budget war etwas höher... mein Auto hat vor 4 Jahren 50 T€ gekostet und danach sind noch einige Tausender in die Istandsetzung der zwar originalen aber nicht mehr guten Gummis, Dämpfer etc. geflossen... und fertig bin ich noch nicht.
Ich bereue den Kauf nicht. Die Substanz ist hervorragend und ich habe an jeder Fahrt wahsinnig viel Spaß. Der SL ist bei mir auch zum Fahren da und kein Investment- oder Museumsstück.
Daher meine Empfehlung an Dich... besichtige mindestens 10 SLs, dann bekommst Du sehr schnell das Gefühl dafür, was gut und was schlecht ist... und dann weißt Du bei dem richtigen SL, dass das Dein Auto ist. Ein guter SL fährt nämlich fast wie ein modernes Auto nur mit dem Hauch der Nostalgie aus den 70/80er und der Souveränität des V8.
Ich wünsche Dir dabei viel Spaß und Freude, weil... meine Meinung... es gibt nichts schöneres als Autokauf...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
wende Dich bitte an den SL Club Paderborner Land und da wird Dir mit Sicherheit aktiv geholfen und vielleicht kannst Du Dir vorab bei den Jungs auch mal ein gutes Exemplar anschauen!
rt.rc107sl.club/rt33/leitung-rt-33/
Gruß Reinhard RT34 Kassel
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
eine offener und ehrlicher Post, so muss das sein, alles andere bringt = 0
Die Vorstellungen driften sehr sehr weit voneinander ab!
Es gibt Menschen die so einen 107er wie Deinen, für 30-35k € erwarten.
Klassische Schnäppchen gibt es in diesem Bereich wohl kaum.
Eine Möglichkeit Geld zu sparen ist, wenn man es "a la Jim" macht.
Relativ günstig kaufen und dann alles selber machen, vom Lackieren bis zum Schweißen, usw.........
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Gehe nicht alleine zur Besichtigung, sondern nehme einen fachkundigen Berater aus dem Club oder Forum mit.
Nur das bewahrt Dich vor dem häufigsten Fehler, dass Du dich in ein Fahrzeug verliebst und in der ersten Euphorie vergisst, wichtige Punkte zu kontrollieren oder auch nur deutlich großzügiger über Mängel hinweg siehst.
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Habe unendlich viel gelesen hier im Forum, habe endlos viele Tipps bekommen und Checklisten und habe dann nur einen Bruchteil davon beim Kauf umgesetzt, weil ich sofort die rosa Brille auf hatte, als ich meinen 560er das erste Mal sah. Vorher hatte ich schon viel Geld für Gutachter ausgegeben, die für mich Fahrzeuge besichtigt haben, die weiter weg sind. Das absolut für die Tonne. Entweder war das Fahrzeug nicht wie beschrieben oder der Gutachter hatte keine wirkliche Ahnung von diesem Modell.
So, jetzt liegt es an Dir, wie du das viele Geld ordentlich anlegst. Sage nicht, man hätte Dich nicht vorher gewarnt ....
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
ich würde einen 500er bevorzugen vor einem 560er, der 500er ist wertbeständige, rarer und beliebter.
Aber ein guter 500er ist auch teuer, ich würde mit einem Experten die Besichtigungen vornehmen.
Viel Spaß und Geduld beim suchen.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Ich Sorge mich auch um Rost in oder an der Karosserie.
Ich besichtige meine ersten drei SLs übrigens am 02.01. in Münster und möchte erstmal einen Eindruck von den Fahrzeugen und dem Händler bekommen.
Ich bin mir unsicher, ob man ein neu lackiertes Fahrzeug kaufen kann, wenn es keine Restaurations-Dokumentation gibt? Ich lese hier im Forum häufig, dass Erstlack positiv erwähnt wird.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn Du Dir die zwei 560er aus dem Eingangspost anschauen möchtest, würde ich die aber auf keinen Fall für den aufgerufenen Preis kaufen. Der Blaue ist zwar mit Leder und Verdeck aufgehübscht, Klebeband im Motorraum geht aber gar nicht. Läßt auf null Invest in die Technik schließen. Der Silberne ist innen ziemlich "abgerockt", da passen noch nicht mal die Schalter der Fensterheber zusammen. Nimm Dir dringend einen Fachkundigen mit!
Für den Lack würde ich mir an Deiner Stelle ein Lackmessgerät zulegen, z.B. Etari MD-666. Dann kann Dir der Verkäufer auch keine Märchen über Originallack erzählen.
Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Für den Fall das der letzte SL auf deiner liste in die engere Wahl kommt, würde ich mich anbieten ihn mit dir zusammen zu begutachten.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Besonders das Lackmessgerät hat uns schon an manchen Autos sehr geholfen und auf erhebliche Spachtelmassen hingewiesen.
Fachmann sagt, dass es zwischen 100 und 300 mü beim original lackierten Fz sein sollte.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wenn der „Fachmann“ sagt, zwischen 100 und 300 mü wären normal, ist er leider kein Fachmann. Unsere Fahrzeuge haben zwischen 95 und 125 mü.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
www.garage-11.de/fahrzeug/mercedes_500_sl
Ist in Hamburg. Verkäufer Jens Seltrecht ist in der Oldtimerszene bekannt für ehrliche und zum Teil außergewöhnliche Autos.
Wäre der nicht auch etwas für Danie…..
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Also ab nach Hamburg
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Ab nach Hamburg bevor Michael da is
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
Scenic schrieb: Ich traue mich trotzdem mal, bin gerade über einen schönen 500er gestolpert.
www.garage-11.de/fahrzeug/mercedes_500_sl
Ist in Hamburg. Verkäufer Jens Seltrecht ist in der Oldtimerszene bekannt für ehrliche und zum Teil außergewöhnliche Autos.
Wäre der nicht auch etwas für Danie…..
Der ist doch gut, würde ich mir mit Fachmann anschauen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Danke für die wertvollen Tipps!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Danke für Dein Angebot mich bei der Besichtigung zu begleiten und zu unterstützen!
Alle drei SLs befinden sich bei demselben Händler. Ich gehe mal davon aus, dass Du nich zufällig am 2.1. spontan Zeit hast den Silbernen mir mir zu besichtigen und schlage vor, dass ich den ersten Termin alleine absolviere und falls mir das Fahrzeug gefällt einen weiteren Termin mit Dir und dem Verkäufer vereinbare.
Nochmals vielen Dank an alle!
P.S.: Die Bilder des Schwarzen sind wirklich toll ind ich hadere gerade mit mir, ob ich mein Budget aufstocken sollte

Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
die Preise die da stehen, sind ja in der Regel nicht die, die du bezahlen wirst. Ein wenig dichter zu deinem Budget wird er evtl. ja noch rutschen bei einer Verhandlung vor Ort.
Bei Fragen gerne Fragen, wenn Zeit ist, komme ich mit und weitere Kompetenz ist hier in Hamburg ja auch vertreten.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Wenn ich das richtig lese steht der letzte in rauchsilber/ Dattel in der Nähe von Trier!
Für Münster kann ich dir Wolfgang ( driver) empfehlen, der sollte auch die nötige Erfahrung dazu haben!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelburn
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
ja Du hast natürlich Recht! Mein Fehler: Ich dachte, ich hätte als drittes Fahrzeug einen silbernen vom Händler in Münster verlinkt.
Wolfgang,
würdest Du mich bei dem Händler in Münster unterstützen, falls er und die Fahrzeuge meine Erstbesichtigung überstehen und ich konkrete Kaufabsicht habe?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
P.S.: Ihr habt mich überzeugt, dass ich die fachkundige Unterstützung eines r107 Kenners beim Kauf benötige.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wenn ich Zeit habe und am Ort bin kann ich helfen.
Ich kenne den Händler, der hat ja immer einige Fahrzeuge im Angebot.
Ein Rat von mir, bei jedem Importwagen ein Carfax anfordern, da sind grobe Unstimmigkeiten schnell zu erkennen, man bekommt es mit der Fahrgestellnr. auch problemlos hier , kann man mit paypal bezahlen .
Da Du ein Neuling in der Oldieszene bist empfehle ich auch wie andere hier auch schon schreiben, schau Dir erstmal einige SL an, damit du ein Gefühl für Preise und Zustände bekommst .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.