- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Suche Hilfe bei Reperatur für einen 280 SL, BJ 84
- juf57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Juni 2025 18:51 #345338
von juf57
Suche Hilfe bei Reperatur für einen 280 SL, BJ 84 wurde erstellt von juf57
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, heiße Jens Uwe und komme aus 23879 Mölln.
Ich habe mir einen 280 SL aus dem Baujahr 1984 mit dem Motor M110 zugelegt.
Es handelt sich um ein Deutschland gekauftes Fahrzeug welches mit seinem Erstbesitzer nach Amerika ausgewandert ist.
Dort wurde er natürlich für die amerikanische Zulassung angepasst (inkl. Klima).
Vor ein paar Jahren wurde er von einer Privatperson wieder nach Deutschland verschifft. Dieser wollte ihn für sich wieder Rückrüsten und in Deutschland H-Zulassen. Dazu ist es nie gekommen.
Nun habe ich ihn und muss mir aus gesundheitlichen Gründen Hilfe holen. Ich muss dazu auch sagen das ich dieses Fahrzeug unterschätzt habe. Ich komme mit meinem Latein und meinen Gegebenheiten zu Hause (keine Hebebühne) nicht weiter.
Ich habe hier schon den Auspuff, die hintere Hardy-Scheibe, die Bremsen inkl. Scheiben + Bremssättel überholt bzw. erneuert. Zündung und Ventile wurden wieder eingestellt. Der Mengenteiler wurde überholt, die Beleuchtung wurde schon auf EU umgerüstet.
Die Klima habe ich auch ausgebaut da sie in den USA nachträglich eingebaut wurde, nicht original ist und ohne Funktion war.
Leider kommen immer mehr Dinge zum Vorschein:
- die Bremsverschleißanzeige glimmt
- die ABS Leuchte geht nicht aus
- die Leuchte für die Feststellbremse geht nicht (den Schalter dafür habe ich geprüft, er funktioniert einwandfrei)
- die Kontrollleuchte für den linken Blinker geht nicht mehr
- die Gummis an den Dreieckslenkern sind porös
- wenn er läuft bläut er etwas
- der Tageskilometer-Zähler geht nicht
Ich kenne mich mit der Elektronik nicht wirklich aus und weiß auch nicht was da in Amerika zugebastelt wurde und was original ist.
Gibt es hier jemanden im Raum Hamburg/Lübeck der mir mit Rat und Tat zur Hand gehen kann oder gibt es hier eine Werkstatt der man das Fahrzeug anvertrauen kann um ihn fit für den Baurat zu machen für eine H-Zulassung? Ich will kein perfektes Fahrzeug. Er muss aber TÜV bekommen können. Diverse Ersatzteile sind schon vorhanden.
Ich würde mich freuen wenn hier ein Kontakt zu Stande kommen würde.
Liebe Grüße Jens
ich bin neu hier im Forum, heiße Jens Uwe und komme aus 23879 Mölln.
Ich habe mir einen 280 SL aus dem Baujahr 1984 mit dem Motor M110 zugelegt.
Es handelt sich um ein Deutschland gekauftes Fahrzeug welches mit seinem Erstbesitzer nach Amerika ausgewandert ist.
Dort wurde er natürlich für die amerikanische Zulassung angepasst (inkl. Klima).
Vor ein paar Jahren wurde er von einer Privatperson wieder nach Deutschland verschifft. Dieser wollte ihn für sich wieder Rückrüsten und in Deutschland H-Zulassen. Dazu ist es nie gekommen.
Nun habe ich ihn und muss mir aus gesundheitlichen Gründen Hilfe holen. Ich muss dazu auch sagen das ich dieses Fahrzeug unterschätzt habe. Ich komme mit meinem Latein und meinen Gegebenheiten zu Hause (keine Hebebühne) nicht weiter.
Ich habe hier schon den Auspuff, die hintere Hardy-Scheibe, die Bremsen inkl. Scheiben + Bremssättel überholt bzw. erneuert. Zündung und Ventile wurden wieder eingestellt. Der Mengenteiler wurde überholt, die Beleuchtung wurde schon auf EU umgerüstet.
Die Klima habe ich auch ausgebaut da sie in den USA nachträglich eingebaut wurde, nicht original ist und ohne Funktion war.
Leider kommen immer mehr Dinge zum Vorschein:
- die Bremsverschleißanzeige glimmt
- die ABS Leuchte geht nicht aus
- die Leuchte für die Feststellbremse geht nicht (den Schalter dafür habe ich geprüft, er funktioniert einwandfrei)
- die Kontrollleuchte für den linken Blinker geht nicht mehr
- die Gummis an den Dreieckslenkern sind porös
- wenn er läuft bläut er etwas
- der Tageskilometer-Zähler geht nicht
Ich kenne mich mit der Elektronik nicht wirklich aus und weiß auch nicht was da in Amerika zugebastelt wurde und was original ist.
Gibt es hier jemanden im Raum Hamburg/Lübeck der mir mit Rat und Tat zur Hand gehen kann oder gibt es hier eine Werkstatt der man das Fahrzeug anvertrauen kann um ihn fit für den Baurat zu machen für eine H-Zulassung? Ich will kein perfektes Fahrzeug. Er muss aber TÜV bekommen können. Diverse Ersatzteile sind schon vorhanden.
Ich würde mich freuen wenn hier ein Kontakt zu Stande kommen würde.
Liebe Grüße Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 554
- Dank erhalten: 157
10 Juni 2025 08:21 #345346
von Fanti
Fanti antwortete auf Suche Hilfe bei Reperatur für einen 280 SL, BJ 84
Hallo Jens,
nimm doch mal kontakt zu dem Schraubertreff auf.
sternzeit-107.de/de/?view=article&id=485&catid=63
sternzeit-107.de/de/forum/werkstatt-frag...ff-hamburg?start=300
Werkstattliste findest du hier,
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2754...eutschland?start=150
Gruss
Stefan
nimm doch mal kontakt zu dem Schraubertreff auf.
sternzeit-107.de/de/?view=article&id=485&catid=63
sternzeit-107.de/de/forum/werkstatt-frag...ff-hamburg?start=300
Werkstattliste findest du hier,
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2754...eutschland?start=150
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juf57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Juni 2025 21:20 #345366
von juf57
juf57 antwortete auf Suche Hilfe bei Reperatur für einen 280 SL, BJ 84
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Links. Ich werde mich da einmal durcharbeiten.
Gruß Jens
vielen Dank für die Links. Ich werde mich da einmal durcharbeiten.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden