- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Gurthalter aus Vollmaterial gefräst abzugeben
- MBN
- Offline
- Senior
-
Nürnberger schrieb: Das Bild knipse ich nächstes Wochenende, die einzelnen Preise sollten auch vorliegen, wenn das el.polierte Teil geliefert wird.
Grüße, Günther
Hallo Günther und Marinko,
meint ihr, dass die Gurtführung zwischen oberem Umlenkpunkt und Sitzlehne einen Einfluss auf den Drehpunkt des Gurtes am Fahrzeugboden haben kann?
Wenn der Gurt oben über die Sitzlehne gelegt ist, kann man doch sehen wie es unten ausschaut, dazu braucht es doch keine Gurtführung oder habe ich ein Verständnisproblem?
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Danke für die Blumen. Wenn alles klar ist, werde ich die Halter ordentlich beschreiben und dann kann auch bestellt werden. Eine spätere Nachbestellung könnte kompliziert und teuer werden, da ich einige Kostenfaktoren aufgrund persönlicher Verbindungen ausblenden kann, was natürlich nicht beliebig oft funktioniert. Aber wir werden sehen.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Ich erhöhe auf fünf Set Elektro-poliert bitte.
Und nein, ich bin kein Weiterverkäufer !!
Ich habe einfach nur zuviele 107er .
Gruß Ralf aus der Lüneburger Nordheide
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du hast fünf 107er? Respekt, das nenne ich Markentreue. Leider habe ich keinen Platz für einen weiteren Wagen. Dann wäre es jedoch ein 52er Buick mit Reihen-Achtzylinder. Wird gerade ein schöner grüner Wagen in Mobile angeboten... Aber hat meine Frau zu diesem Thema schon mal leicht eine Augenbraue hochgezogen und Jungs, Ihr wisst ja, was das heißt.

Die elektropolierten Muster sind auch wieder zurück und sie gefallen mir nicht. Bei einem normalen Betrachtungsabstand sehen sie schick aus, aber bei genauer Betrachtung und hartem Licht sieht man noch Schleifspuren in der Oberfläche:
Jetzt laufen also Anfragen zum Verchromen und Hochglanzverdichten. Auch wenn es Euch vermutlich langsam nervt, die Teile sollen am Ende schon gut aussehen. Die bisher schönste Oberfläche wurde durch Handpolitur erreicht, aber 2 x 50 Minuten für ein Paar sprengt den Kostenrahmen.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967
verständlich, das hätte ich mir so auch nicht vorgestellt.
Nur die Ruhe, das ist ja kein Teil, das man unbedingt braucht, damit der Wagen läuft.
Ich habe jedenfalls Zeit.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
die Chromvariante interessiert mich aus preislichen Gründen.
Wenn keine besonderen Beziehungen zu einer Galvanik bestehen, dann wird wahrscheinlich die "korrekte Verchromung" (samt aller notwendigen Vorbehandlungen) >50% des Gesamtpreises ausmachen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
nein, es sind sogar mehr als fünf, drei SL drei SLC.
Plus die wirklich alten Benz 111er Coupés aus den 60ern und 70ern
und noch die Limousinen. Also der Stall ist vollgestellt.
Gruß Ralf
PS habe dir ne PN gesendet
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
es tut mir leid, dass ich mich nicht früher melden konnte. Trotz mehrfacher Erinnerung habe ich immer noch keine Angebote für verchromen und alternativ für hochglanzverdichten der Gurthalter. Länger will ich nun aber nicht mehr warten, hier also der aktuelle Stand.
Die Gurthalter werden in der bereits vorgestellten Ausführung gefräst und entgratet sowie mit zwei Gewinden für die Madenschrauben versehen. Anschließend wird die Oberfläche von Hand poliert. Aus Kostengründen werden dabei die Sichtseiten, also oben und vorne, intensiv poliert, die Rückseite und die Unterseite werden mit weniger Aufwand poliert und feine Bearbeitungsspuren in Kauf genommen. Abschließend werden die Gurthalter elektropoliert und die Madenschrauben eingeschraubt.
Mit dem Ergebnis der geschilderten Ausführung bin ich zufrieden. Bei einem bestimmten Betrachtungswinkel kann man evtl. noch ganz leichte Spuren auf den Sichtseiten erkennen. Aber das ist minimal (und ich bin da wirklich kritisch) und spielt im montierten Zustand keine Rolle. Durch die sehr zeitaufwändige Handarbeit kann ich den angestrebten Kostenrahmen leider nicht halten. Hier die Kosten für ein Paar Gurthalter inkl. Madenschrauben und Versand:
1. Ausführung wie oben, Preis pro Paar 150,- €
2. Ausführung nur elektropoliert, also ohne Handpolitur, Preis pro Paar 125,- €
Wer eine Poliermaschine hat, kann die Edelstahloberflächen selbst polieren und spart die Kosten für diesen Arbeitsgang.
Ich kann absolut verstehen, wenn aufgrund der Kostensteigerung weniger Interesse an den Haltern besteht, mir gefällt das auch nicht. Jedoch konnte ich trotz intensiver Suche keine günstige und qualitativ hochwertige Bearbeitungsmöglichkeit der Oberfläche finden. Aber ich versichere Euch, dass die Gurthalter so schmal kalkuliert sind, dass es nach dieser Charge keine zweite Anfertigung in diesem Preisrahmen geben wird.
Bitte überlegt Euch, ob Ihr zu diesen Konditionen Gurthalter haben möchtet. Den Auftrag werde ich Anfang nächster Woche erteilen. Die Fertigstellung wird dann ca. 4 Wochen dauern. Ein Bild des von Hand polierten Halters poste ich am Wochenende, da der Halter gerade mit dem Wagen in der Werkstatt in Erlangen ist.
Vielleicht will "Obelix" bzw. Christian das Teil ja mal live ansehen, ich hole den Wagen erst am Freitag ab. Hier für Marinko noch das gewünschte Bild:
Hoffentlich ist meine Schilderung halbwegs verständlich. Bei Fragen einfach melden.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
danke für das Bild!
Ich kann nur eins sagen, 25€ mehr für die Handpolitur ist ein Geschenk!
Wer schon mal Edelstahl von Hand poliert hat weiß wovon ich rede.
Muss mir das aber jetzt überlegen bei dem Kurs. Bis wann brauchst Du eine entsprechende Rückmeldung?
Die zweite Variante ist also nur mit gefräster Oberfläche?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Danke für den Hinweis, ich habe das oben ergänzt. Die Handpolitur macht ein Kollege in "Heimarbeit", der Preis ist wirklich günstig. Das gilt auch für die Gurthalter selbst, bei einer Kalkulation mit Vollkosten käme ein ganz anderer Preis zustande. Aber mir ist klar, dass der absolute Preis schon hoch ist und man muss die Dinger ja nicht haben, es geht ja auch ohne. Bei Bedarf einfach bis nächsten Montag eine Nachricht senden.
@Uwe
Ich warte nun erst einmal bis Montag ab, da sicher noch die eine oder andere Frage zu beantworten ist. Dann sende ich allen Interessenten meine Bankverbindung zur Überweisung der Summe, da ich nur die Gurthalter bestellen kann, die auch wirklich abgenommen werden.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Hast Du eventuell welche die Du hier einstellen könntest?
Das wäre hilfreich für eine Entscheidung.
Meine elektropol. Teile am Moped glänzen "besser" wie verchromte
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967
Bilder der elektropolierten Halter gibt es doch einige Posts weiter oben auf dieser Seite ("Die elektropolierten Muster sind auch wieder zurück ....."), wenn ich das richtig verstanden habe.
Mich würden ein paar Bilder von den vorher handpolierten interessieren, die haben wir bisher noch nicht gesehen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Sorry
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wie Lutz schon schrieb, am 12. Dezember hatte ich zwei Bilder elektropolierter Teile gepostet. Auf dem zweiten Bild sieht man, dass Kratzer dadurch nicht entfernt werden. Beim elektropolieren wird die gesamte Oberfläche gleichmäßig abgetragen, die vor diesem Arbeitsgang gegebene Struktur bleibt also weitgehend erhalten und Kratzer werden nicht ausgeglichen. Das Ergebnis hängt also von der Vorarbeit ab. Ich möchte auf den Arbeitsgang aber dennoch nicht verzichten, da die Flächen im Bereich der Gurtführung dadurch besser als von Hand bearbeitet werden.
@Lutz
Das von Handpolierte Teil ist gerade im Auto und das ist in der Werkstatt in Erlangen. Ich hatte leider vergessen, das Teil vorher zu fotografieren. Ich hole das am Wochenende nach, hatte ich oben schon erwähnt.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967
Ich bin gespannt!
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hab ich das jetzt richtig verstanden, wer die Halter bei Dir bestellen will, muss dies bis spätestens Montag den 27.01.2020 tun.
Danach geht nix mehr.
Korrekt so?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
meine Bestellung steht immer noch
wie am 11.Dez. geschrieben.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luxusschlitten
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
hattte schon die Hand gehoben für einen Satz Gurthalter ! Bitte handpoliert zu 150 Euronen!
Gruss
Hans-Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
eine dritte Variante, nur gefräst und dann geschliffen, ohne das Elektropolieren, würde es die auch geben?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hier noch die gewünschten Bilder der Oberfläche mit Handpolitur. Ich habe bewusst auch die Rückseite von ganz nah fotografiert. Hinten und besonders unten wird ja nicht so lange poliert und wenn man dann genau hinsieht, kann man noch die Bearbeitungsspuren sehen.
@Marinko
Die Elektropolitur ist der letzte Arbeitsgang und wird extern ausgeführt. Kann ich gerne weglassen, bringt aber nur ein Einsparung von < 4,50 € (Bin grad nicht im Büro). Ich würde es aber nicht machen, da durch diesen Arbeitsgang auch die Lauffläche des Gurtbandes bearbeitet und geglättet wird, das geht von Hand nicht gut. Wer es aber so möchte, es ist kein Problem.
Hier also die Bilder:
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
klar bei dem Betrag macht es überhaupt keinen Sinn

Merci für die Info!
Das Gesamtergebnis ist echt SPITZE, TOP !!!
PN geht raus

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für Euer Vertrauen und Eure Geduld. Alle Interessenten müssten nun eine PN erhalten haben. Sollte ich jemanden vergessen haben, dann bitte Info. Über den aktuellen Stand werde ich Euch auf dem Laufenden halten. Falls noch Fragen aufkommen, bitten melden.
Noch eine schönes Restwochenende, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wagner107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 37
Ich hab zwar eine Gurtführung am Sitz montiert, aber diese Dinger verdienen den Namen nicht und ärgern mich bei jedem Anlegen des Gurtes,
Daher möchte ich mich mit meiner Bestellung allen anderen anschließen und freue mich schon auf einen Satz in handpolierter Ausführung zum Preis von EUR. 150.-
Danke für deinen Einsatz dieses Projekts.
Gruß Hans.
Mit freundlichen Grüßen aus Salzburg
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
ich nehme auch einen Satz bitte.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris979
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 7
danke für den Aufwand.
Ich würde auch einen Satz nehmen.
Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nürnberger
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hier ein kurzes Update. Meine Abwesenheit von einer Woche (Urlaub) haben meine "Jungs" ausgiebig genutzt, den Auftrag nochmal komplett umzudenken. Die Begründung erspare ich Euch, manchmal möchte man sich die Haare raufen. Jedenfalls werden die Gurthalter nun nicht mehr mittels Laser vorgeschnitten und anschließend gefräst. Jetzt werden 20 mm dicke Edelstahlstangen in die Fräsanlage gespannt und die Gurthalter werden aus dem Vollen gefräst. Das Endprodukt ist natürlich deckungsgleich, über den Weg dahin könnte man streiten. Ist aber egal, der Auftrag läuft jedenfalls. Vielleicht interessieren Euch Bilder, wie Eure Halter gefertigt werden:
1. Rohmaterial
2. Aufspannen und fräsen
3. Außenkontur, erster Schritt
4. Vergleich
Über die weiteren Schritte halte ich Euch auf dem Laufenden.
Grüße, Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Da hatte man noch andere Sorgen

Weiterhin viel Erfolg Günther!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.