Sprache auswählen

Gurthalter aus Vollmaterial gefräst abzugeben

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Okt. 2019 13:32 - 02 Okt. 2019 13:33 #223395 von Nürnberger
Gurthalter aus Vollmaterial gefräst abzugeben wurde erstellt von Nürnberger
Hallo,

nach einer Fahrt von 1.600 km und einer Scheuerstelle am Hals habe ich mich entschlossen, einen Gurthalter bauen zu lassen. Er soll nicht nur das Greifen des Gurtes verbessern, sondern auch die Position des Gurtes um ca. 1 cm in Richtung Fenster verschieben. Dadurch erhoffe ich mir, dass der Gurt nicht mehr am Hals scheuert. Gut aussehen soll der Halter natürlich auch.

Der Gurthalter wird aus Edelstahl-Vollmaterial gefertigt. Zunächst wird das Stangenmaterial gesägt, dann gefräst, gekantet und elektropoliert. Das sieht wie fast wie verchromt aus und hält ewig. Zur Fixierung des Halters wird eine Madenschraube Ich habe die Teile schon zeichnen lassen. Leider wurde die Kantung mit zwei Übergängen skizziert, natürlich ist das nicht so, das Teil wird aus einem Stück gefertigt.




Falls jemand Interesse hat, kann er sich gerne an meinen Auftrag dranhängen. Ein Paar wird inkl. Versand 125,- € kosten, da alleine das Fräsen mehr als 40 Minuten dauert.

Bitte gebt mir kurzfristig eine Info, damit ich die Bestellung ggf. anpassen kann. Die Lieferung wird etwa 3 Wochen dauern.

Grüße, Günther
Letzte Änderung: 02 Okt. 2019 13:33 von Nürnberger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 15:16 #223402 von Chromix
Hallo Günther,

wenn ich das richtig verstehe, ist das sozusagen die Nullserie, d.h. es gibt noch kein Bild vom fertigen Produkt, oder?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 15:45 #223405 von Hannesmann
Hallo Günther,
wenn du das fräsen lassen willst, willst du denn nicht gleich ein paar kleine Radien auf den kurzen Kanten mit in deiner Zeichnung angeben ?
Sonst musst du die am Ende mit der Feile machen ... ausser du willst scharfkantig.
Der Ritz zum Gurt Einziehen wär mir zu klein ... beim SLC muss ich öfter mal den Sitz umklappen.
Du hast zwar nicht nach Anregungen gefragt ....?!
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Nürnberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Okt. 2019 16:04 #223407 von Nürnberger
@Lutz
Das stimmt, es ist sozusagen die Nullserie. Bilder lade ich selbstverständlich hoch, sobald die Teile fertig sind.

@ Achim
Die Kanten werden auf jeden Fall kleine Radien erhalten. Die Zeichnung ist eher eine Skizze, da der Fertigungsauftrag noch nicht angelegt ist. Für Anregungen ist auf jeden Fall noch Zeit, den Spalt zum Einziehen des Gurtes kann ich noch etwas breiter machen.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 17:01 #223415 von Hannesmann
Hallo Günther,
wenn Anregungen erwünscht sind, würde ich es so schlanker / eleganter finden.
Der Fräse ist das ja egal welche Kontur sie ausfährt.
Gruss
Achim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Nürnberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 17:41 #223419 von Chromix

Hannesmann schrieb: ..... würde ich es so schlanker / eleganter finden .....

Da ist was dran!

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 17:51 #223422 von Hans-Jürgen
Hallo Günther,
ich finde Deine Ausführung schöner als der Vorschlag von Achim.
Deine Ausf. ist in der Form ruhiger .
MFG
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 18:23 #223426 von Chromix
Hallo Günther,

mir fiel gerade noch etwas anderes ein: auf Deiner Zeichnung steht "1x spiegelbildlich". Ist dem, der die Arbeit macht, klar, in welcher Ebene gespiegelt werden soll? Falls nicht, kann das auch schief gehen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 20:18 #223446 von Johnny-1951
Gespiegelt bleibt gespiegelt, sollte die Ebene gedreht werden, müsste das ja extra aufgeführt werden.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2019 22:00 #223456 von Andreas64
Hallo Günther,
Gurthalter finde ich auch gut. Es gibt ja bereits viele unterschiedliche Modelle, siehe z. B. Gurthalter .
Dein Entwurf gefällt mir, er sieht so ähnlich aus wie die Version vom Autohaus Heinrich Großjung e.K...
Bin gespannt, wie er dann fertig aussieht.
Grüße Andreas

Grüße Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Okt. 2019 10:12 #223553 von Nürnberger
Hallo,

vielen Dank für Eure Informationen und Anregungen. Die im Internet und hier im Forum angebotenen Gurthalter habe ich mir natürlich angesehen. Aber irgend etwas hat mir immer missfallen, Geschmäcker sind halt verschieden und manchmal war mir die technische Umsetzung suspekt. Und ein Vermögen wollte ich für zwei "Blechstreifen" auch nicht ausgeben. Da ich in einem Metall verarbeitenden Betrieb beschäftigt bin, lag es dann natürlich nahe, Gurthalter selbst anfertigen zu lassen.

Leichte Radien an den Kanten/Ecken waren sowieso vorgesehen, die Öffnung zum Einfädeln des Gurtes lasse ich etwas größer ausführen. Wenn die Änderungen dann gezeichnet sind, poste ich das dann noch einmal. Wem es gefällt, der kann sich gerne noch anschließen, Anfang nächster Woche möchte ich den Auftrag dann endgültig erteilen.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 12:34 #223562 von WK107
Hallo Günther,
was meinst Du mit " die technische Umsetzung suspekt"
und zwei Blechstreifen??
Ich hoffe Du meinst nicht meine Ausfertigung,wo Du dich ranhängst!
Und ,Ja , Geschmäcker sind verschieden.

Gruß Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Okt. 2019 12:54 #223566 von Nürnberger
Hallo Wolfgang,

ich kann nicht verstehen, weshalb Du Dich von meiner Formulierung angegriffen bzw. angesprochen fühlst. Deine Version aus einem Rohr habe ich mit keiner Silbe erwähnt und diverse Ausführungen als technisch suspekt zu betrachten, ist wohl mein gutes Recht. Dazu gehören z. B. der gerne abbrechende BMW-Gurthalter, ein nur an einem Kopfstützenrohr befestiger Gurthalter, ein Halter als Plastik, etc.

Dass ich mich an Deine Ausfertigung ranhänge, betrachte ich als Unterstellung, lass das bitte bleiben. Futterneid? Und eine Ausführung aus Rohrmaterial hätte ich schon alleine deshalb nie anfertigen lassen. Mir geht es nicht um ein paar Euro. Aber weshalb soll ich mir keinen Gurthalter nach meinen Vorstellungen bauen lassen? Ich habe alle Fertigungsmöglichkeiten hier in der Firma. Dass ich "meine" Ausführung dann anbiete, ist wohl legitim. Oldtimer-Foren leben von gegenseitiger Hilfe und wenn jemandem meine Version gefällt, kann er sie gerne haben. Nicht jeder hat einen kompletten Metallbau an der Hand.

Als "Blechstreifen" habe ich sämtliche Gurthalter abwertend bezeichnet. Ausdrücklich: Nicht explizit Deine Version! Als Metallbauer kann man dieses wenig komplexe Teil schon als Blechstreifen bezeichnen. Deshalb erschließt sich mir auch nicht, weshalb im Internet bis zu > 400,- € pro Paar verlangt werden. Mein Ziel war ein Preis von < 100,- € pro Paar, leider habe ich das in der jetzigen Ausführung etwas verfehlt.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Okt. 2019 14:10 #223570 von Nürnberger
Hallo,

hier die etwas geänderte Skizze. Die Übergänge und Radien sind noch nicht im Detail eingezeichnet, aber prinzipiell schon ganz gut erkennbar.



Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 17:49 #223595 von 107_SL
Servus.

Günther,

sehr gute Arbeit!
Der Preis ist absolut angemessen!
Die Teile scheinen eine Sünde wert zu sein :)
Bin mit meinen BMW Haltern sehr zufrieden, benötige die Halter eigentlich nicht.

Deine Ausfertigung ist ein schönes Accessoires im inneren des Fahrzeugs.

Könnte man auch ein paar Halter ohne die Politur, also mit weniger Bearbeitungsschritten, erwerben?

Wenn ja, welchen Kurs würdest Du dafür aufrufen wollen?
Kannst gerne per PN antworten.

Danke

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 18:32 #223598 von Chromix
Hallo Günther,

ich stimme Marinko zu, da fängt man an, nachzudenken ..... :)
Ich habe derzeit auch die BMW-Halter und es nervt mich jedes Mal, wenn die ausklicken und auf dem Boden liegen.
Ich dachte schon daran, die laut Martins Vorschlag zu verstärken und rückseitig mit Epoxid auszugießen, aber ich glaube nicht, daß die das dann aushalten, wenn sich ein Mitfahrer beim Aussteigen darauf stützt, was ich schon beobachtet habe. Nur ist es dann mit Wiedereinclipsen vermutlich nicht mehr getan ..... :(

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Okt. 2019 19:59 #223605 von Nürnberger
@Marinko
Danke für die Blumen. Das Elektropolieren ist der einzige Arbeitsgang, den wir extern ausführen lassen. Es ist kein Problem, ihn wegzulassen. Ich bin jetzt nicht im Büro, aber ich glaube, dieser Arbeitsgang lag bei ca. 6,- bis 7,- €. Um diesen Betrag würde ein Paar Gurthalter ohne Oberflächenfinish also günstiger. Wenn das erste Paar aus der Fräse kommt, gekantet ist und die Gewinde geschnitten sind, werde ich es auf jeden Fall hier hochladen. Dann kann man sehen, wie die Oberfläche dann aussieht und immer noch entscheiden.

@Lutz
Die BMW-Halter wären für mich Plan-B gewesen, da sie konkurrenzlos billig sind. Mich reizt es aber, selbst eine Variante fertigen zu lassen. Anregungen nehme ich gerne an, da es nicht mein Anspruch ist, hier etwas "erfinden" zu wollen. Ich will einfach ein Teil, das mir gefällt, gut funktioniert und nicht zu teuer wird. Für meine Firma, d. h. meinen Arbeitgeber, ist das auch kein tolles Geschäft. Wir beschäftigen 125 Mitarbeiter, da lebt man nicht von Kleinaufträgen und Einzelteilen. Aber als Geschäftsleiter hat man halt auch gewisse Entscheidungsfreiheiten und deshalb ziehe ich das jetzt durch. Wenn die Teile dann am Ende für einige User interessant sind, freut es mich, da ich mit technischen Hilfen hier im Forum mangels Wissen nicht viel beitragen kann.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2019 21:26 #223614 von Leimener
Hallo,
habe eben die Diskussion entdeckt und finde Günthers Konstruktion sehr gut.
Ich gehe auch schon einige Zeit schwanger mit diesem Thema. Das einzige was ich bisher gefunden habe, auf der Retroclassic in Stuttgart, habe ich mal gepostet.
Ich könnte auch fertigen, glaube aber mir gefällt Günthers Vorschlag sogar besser.
Grüße Roger
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2019 00:06 - 05 Okt. 2019 00:15 #223625 von 107_SL
Ich habe nur etwas bedenken, ob die Halter gegen die seitlich-hintere Verkleidung stoßen/scheuern.
Meine Sitz ist ganz hinten, soweit es eben geht und in dieser Stellung kommen die BMW Halter auch in Kontakt mit der Verkleidung. Nur da ist es nicht schlimm, da sie selbst aus Kunststoff sind und somit auch keine Schäden hinterlassen.

Lutz, ich hab doch schon berichtet, es sieht aus als ob BMW eine Konstruktionsänderung vollzogen hat, denn meine Halter sind bombenfest und bis dato kein einziges Mal abgegangen, obwohl ich auch an ihnen gerüttelt hab :)

Wie gesagt Günther, ich habe etwas Angst wegen der seitlichen Platzverhältnise.
Die Herrschaften, die den Sitz nicht ganz hinten haben, die haben nichts zu befürchten.
Wenn ich wieder im Ländle bin, poste ich mal Bilder von meiner Sitzposition und den Platzverhältnissen dort in der Ecke.

Wie ich schon im anderen Thema geschrieben hab, finde ich die Halter in glänzender (Chrom, Poliert) Optik nur ansprechend in Kombi mit hellem Leder. Bei schwarzem Interieur, finde ich diese massive Art der Halter (glänzend) eher auffällig, ohne aber ein dezenter Blickfang zu sein!

Ich würde/werde sie schwarz pulvern lassen.
Eventuell kannst Du/Ihr auch das pulvern ins Angebot aufnehmen, es sollte ca. 6-8€/Stk. kosten.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 05 Okt. 2019 00:15 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2019 10:57 #223635 von WK107
Hallo Günther ,
meine Frage war was du meinst mit technisch suspekt usw.
nicht meine Ausführung,ich fühle mich auch nicht angegriffen,Sorry
wenn es so rüber gekommen ist.
Zum Rest Deiner Ausfühtung stimme ich Dir zu,deshalb habe ich mir dann
solche aus Rohrmaterial angefertigt.
Das es dann einen solchen lauf nimmt habe ich nicht vermutet,
Ich kann auch die Menge gar nicht machen da ich sie einzeln von Hand biege und bearbeite,also locker zwei Tage für ein Paar drauf gehen!
Deshalb, daher schon kein Futterneid!!
Also nochmal Sorry .
Gruß und schönes Wochenende an alle
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2019 14:28 #223645 von Dr-DJet
Hallo,

ich will nicht kritisieren. Nur zu Bedenken geben, dass ihr immer massivere Eisenteile um den Aufprallbereich des Kopfes an der Nackenstütze positioniert. Bei Aufprall wird der Körper erst nach vorne geschleudert und dann von den Gurten wieder zurück gezogen. Dabei wird der Kopf wieder nach hinten geschleudert. Deshalb sind ja Kopfstützen so wichtig (Schleudertrauma). Trifft der Kopf dabei nicht die Kopfstütze sondern - was Gott bewahre - die immer massiveren und dem Kopf zugewandten Gurthalter, habt Ihr dann mal geprüft, ob da auch nichts passieren kann?

Design ist eines, das ist toll und würde mir auch gefallen. Aber Unfallverhütung sehe ich da als wichtigstes Gut an, weshalb ich mich nur traue, den originalen SLC Gurthalter aus Plastik zu montieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: poldi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2019 15:03 #223646 von frenek
So isses. Es gab vor vielen Jahren bei den Freunden einen sehr ähnlichen Diskussionsverlauf zum Gurthalter aus Metall. Offensichtlich hatte wohl der TUEV bei einem Fz das Dingens massiv kritisiert, wenn ich mich dunkel und richtig erinnere.

Gruss

Frenek
(normalerweise keine Ober-Unke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Okt. 2019 10:09 #223690 von Nürnberger
@Marinko
Die Gurthalter stehen seitlich nicht über die Lehnenkante hinaus und dürften eigentlich nirgends anstoßen und scheuern. Sobald die ersten Teile fertig sind, wird es sich zeigen. Wir haben eine Nasslackierung im Haus, die Teile z. B. in schwarzer Farbe zu lackieren, ist kein Problem. Pulverbeschichtung müsstest Du selbst in Auftrag geben. Der gesamte Aufwand inkl. Erstellung der Papiere und Logistik ist für ein Paar leider nicht wirtschaftlich darstellbar.

@Wolfgang
Es freut mich, dass Du noch einmal antwortest. Wahrscheinlich haben wir uns beide einfach missverstanden. Also Schwamm drüber und alles gut. So wichtig ist das Thema ja auch nicht.

@Volker und Frenek
Prinzipiell sind die Anmerkungen völlig richtig und die Gurthalter bilden im Falle eines Unfalles ein potenzielles Verletzungsrisiko. Deshalb muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit diesem Risiko umgeht. Wer da Bedenken hat, sollte sich die Teile nicht kaufen. Ich selbst sehe das etwas lockerer - und damit möglicherweise falsch. Die Position der Halter ist ja unterhalb der Kopfstützen. Wenn ich einen Unfall habe und mein Kopf wird so weit nach hinten und neben die Kopfstütze geschleudert, dann habe ich auch ohne Gurthalter ernsthafte Probleme, denn direkt neben der Rückenlehne ist die Vorderkante des Verdeckkastens (das verchromte Teil) und das gibt keinen Millimeter nach. Aber wie schon geschrieben, bei Bedenken lieber eine andere Version kaufen.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 10:51 #223692 von 107_SL
Servus Günther,

habe einen beschichter an der Hand.
Wichtig ist die Info, ob der Halter irgendwo anliegt wenn der Sitz inklusive Rückenlehne an der seitlichen verkleidung hinten anliegt.
Im voraus danke für Deine Rückmeldung.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
06 Okt. 2019 21:57 #223741 von terrier
Hallo Günther,
ich hätte gerne drei Paare Gurthalter poliert.
Danke Gruß Ralf

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Okt. 2019 14:11 #223782 von Nürnberger
@ Alle Interessenten

Zunächst einmal vielen Dank für Euer Vertrauen. Da die Saison zügig zu Ende geht und kein Zeitdruck besteht, habe ich mich zu folgender Vorgehensweise entschlossen:

Zunächst lasse ich ein Paar als Muster anfertigen. Damit kann ich schon einmal erste Bilder zeigen, die Abmessungen können am Autositz überprüft werden und man sieht auch die gefräste Oberfläche vor dem Elektropolieren. Das sollte bis Mitte nächster Woche zu schaffen sein und die gestellten Fragen dürften damit zu beantworten sein. Dann kann sich jeder Interessent überlegen, ob er die Gurthalter so haben will, wie die Oberfläche aussehen soll, etc.

Als Lochdurchmesser für die Standrohre der Kopfstütze habe ich 12,5 mm vorgegeben und als Achsabstand beider Rohre 150,0 mm. Bei meinem Wagen passt das damit genau.

Ich hoffe, dass die Vorgehensweise nachvollziehbar ist und halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2019 08:05 #223866 von os4
Die Vorgehensweise ist doch sehr gut.
Man darf gespannt sein

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, Nürnberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2019 08:52 #223872 von chund
Moin zusammen,

ich finde das prima, dass sich jemand so intensiv mit so einer Detailfrage beschäftigt, das Design passt auch :yes:
Ich würde mir den Gurthalter dennoch nicht montieren, die oben angebrachten Bemerkungen zu noch mehr Metall im Kopfbereich würde ich auch vertreten.
Zudem, entweder habe ich einen zu dünnen oder zu langen Hals, aber der Gurt hat da noch nie gescheuert, so einen Gurthalter habe ich auf den vergangenen
50.000 km im 107er noch nie vermisst.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2019 10:15 #223880 von haidiver
Servus ,
ich werde auf alle fälle das Muster mal abwarten und dann entscheiden. Von der Idee her finde ich es perfekt.
Gruß Helmut

Viele Grüße aus dem schönen Bayern
Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2019 09:07 #224778 von Nürnberger
Hallo,

die Rohlinge der Muster sind fertig. Als nächstes werden sie umlaufend gefräst, da die Kanten nach dem Laserschnitt nicht glatt aussehen, siehe Foto. Danach lasse ich ein Paar elektropolieren und stelle die Ergebnisse hier vor.




Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.