- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
380 SL, Baujahr 1984 , geregelter Katalysator
- Franz Ganz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
bin neu hier und noch etwas unbeholfen. Also schon mal sorry für alle Formfehler.
Ich habe in USA einen 380 SL erstanden, der derzeit in einer deutschen Werkstatt fit gemacht wird und europäisch umgebaut wird (Scheinwerfer, Stoßstangen, Klimaanlage, etc.).
Für mich überraschend (bitte nicht lachen) hat das Fahrzeug einen geregelten Katalysator. Alles was ich vorher so an Literatur besorgt habe (zwei, drei Bücher, "Auto-Motor-Sport" aus der 80ern) , weist bei diesem Modell keinen Karalysator aus.Ich finde immer nur für dieses Baujahr die 204PS-Variante.
Kann mir jemand erklären ab wann es wo (Europa, USA) beim 380er einen Katalysator gab, inwieweit Veränderungen der Motoreinstellungen die Leistung steigern können und ob ein solches Fahrzeug mit Kat eher mehr oder weniger wert ist.
Lieben Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der EU 380er hat 204PS und keinen Cat ab Werk.
Rudigers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Willkommen hier in der Sternzeit.
Was hat Dein oller Benz denn für eine Fahrgestellnummer, dann können wir dir mehr Details zu deinem Stern sagen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
der Unterschied vom US 380 zur Europaversion ist nicht nur der Katalysator, sondern eine stark geändertes, gedrosseltes, Motorlayout.
Verdichtung niedriger, Steuerzeiten kürzer usw.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4476
- Dank erhalten: 2105
geregelter Katalysator für USA ab Modelljahr 1980, also alle 380er und die letzten 450er, davor ab Modelljahr 1975 ungeregelter Kat.
Beim US 380er was an der Leistung steigern zu wollen wird durch die von Thomas schon aufgezeigten Unterschiede sehr aufwändig und kostspielig !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz Ganz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Sobald ich die Fahrgestellnummer habe melde ich mich nochmal.
Danke und schönen Abend!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 399
- Dank erhalten: 90
Willkommen hier im Forum.Ich fahre auch den US 380er und zum Cruisen reicht der allemal .Kommt natürlich immer drauf an was man will.
Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz Ganz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
seit drei Wochen habe ich das Schmuckstück und bin total begeistert!!!
Er hat einen geregelten Kat. kommt aus USA. Laut mittlerweile existierenden deutschen Fahrzeugbrief und Wertgutachen hat er 150 KW (204 PS).
So richtig verstehen tue ich das noch nicht.
Mir wurde gesagt, dass der Motor immer der gleiche ist, lediglich die Einstellungen wegen der schlechten Benzinqualität in USA verändert waren, die man nun eben wieder "europäisiert" hat.
Letztlich bin ich sehr zufrieden, aber auch interessiert was ihr davon haltet.
Vielen Dank und viele Grüße.
p.s. Ist es eigentlich sinnvoll, die Fahrgestellnummer zu veröffentlichen (falls da was faul ist)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Du kannst die vin hier einstellen, oder du gehst zu Datamb.com und lädst Dir die vin dort ab und bekommst einen Überblick was du hast, oder haben solltest.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
zur Leistung der US 380 SL: sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/57-die-usa-modelle-in-zahlen . 204 PS hat der TÜV in seiner Datenbank, da das die Leistung des europäischen 380 SL war. Papier ist geduldig. Nachteil: Du brauchst dann aich teurere Reifen, weil die falsche Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist. Und nein, es ist keine Einstellungsfrage.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz Ganz
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich bin als Anfänger und Armateur natürlich noch überfordert, aber Spaß macht das Schmuckstück ohne Ende

Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Ich würde unbedingt versuchen, die Daten zu korrigieren.
Den Motor bekommst Du mit sinnvollem Aufwand nicht auf 204 PS. Da sind die Kolben anders, die Nockenwellen etc.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1409
Obelix116 schrieb: Moin,
geregelter Katalysator für USA ab Modelljahr 1980, also alle 380er und die letzten 450er, davor ab Modelljahr 1975 ungeregelter Kat.
Beim US 380er was an der Leistung steigern zu wollen wird durch die von Thomas schon aufgezeigten Unterschiede sehr aufwändig und kostspielig !
Gruß
Christian
Und ist nicht notwendig, da cruisen angesagt ist

Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.