Sprache auswählen

Quietschen hinten rechts

Mehr
10 Mai 2020 22:47 - 10 Mai 2020 22:47 #245575 von os4
os4 antwortete auf Quietschen hinten rechts

Chromix schrieb: So fing das bei mir auch an - nur neue Klötze .....
Dann waren ein paar Kolben fest. Wenn der Sattel schonmal unten ist, kann man ja auch die Scheibe abmachen und sich mal die Beläge der Feststellbremse ansehen.
Dann kam die Scheibe nicht runter. Am Ende waren es neue Scheiben, überarbeitete Sättel und - tatsächlich - auch neue Klötze.
Und neue Beläge für die Feststellbremse, wobei die noch gut gewesen wären.
Aber es muß ja nicht bei jedem so laufen ..... ;)

Hälsningar, Lutz

Das Zeugs ist ja auch meist älter als 10 Jahre,da muss man halt mit rechnen wenn man sowas anpackt.Da hab ich,durchs fahren und Bremsen, lieben nen Satz verschlissene Bremsbeläge,so sind meist auch die Sättel noch gangbar weil der Kolben sich halt auch mal bewegen darf.
Zudem haben wir ja noch das Glück das es das alles noch käuflich zu erwerben gibt.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 10 Mai 2020 22:47 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2020 23:04 - 10 Mai 2020 23:05 #245577 von os4
os4 antwortete auf Quietschen hinten rechts

Nichtraucher schrieb: Die Klötze nehme ich jedes Jahr einmal raus und reinige sie und die Sättel, dabei drücke ich die Kolben mehrmals rein und wieder raus, denn vor allem hinten setzen die sich gern fest wenn man so sanft fährt wie ich es mit dem Auto mache.


Gruß
Willy


Sehr gut,dann wirst du von ner größeren Rep verschont bleiben....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 10 Mai 2020 23:05 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 11:25 - 11 Mai 2020 11:26 #245599 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Quietschen hinten rechts
Ate bestellt, Klötze v + h plus Bolzen und Klammern, incl. einem halben Liter GL80 für mein MZ Getriebe 101€. Da muss man wohl kaum dran sparen und Billigklötze kaufen oder die alten mit Schmirgel bearbeiten.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 11 Mai 2020 11:26 von Nichtraucher.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 12:14 #245602 von smart560
smart560 antwortete auf Quietschen hinten rechts
Hallo in die Runde,
letzten Samstag habe ich auch bei "hinten links" begonnen den Bremssattel zu überholen.
Der Grund war, dass beide Hinterrad-Felgen meines neu erworbenen 560er nach einer längeren Fahrt ziemlich heiss wurden.
Nach dem Entfernen der Klötze sah ich schon die schlechte Staubschutzmanschette. Oh je, wie wird es im inneren aussehen? Die Kolben waren sehr schwergängig, mit einer Fahrradluftpumpe habe ich beide Kolben noch rausdrücken können.
Nach einem Reinigungsversuch habe ich nun entschieden, es macht keinen Sinn für einen Bremssattel-Reparatursatz . Die Buchsen sind durch die defekte Manschette ziemlich korrodiert.
Nun habe ich für beide Seiten überholte ATE-Bremssättel bestellt. Ich hoffe nur, dass ich den bezahlten Pfand für meine ollen Bremssättel auch wieder zurück bekomme.
ATE 24.9238-8030.5 rechts
ATE 24.9238-8029.5 links

Auch neue ATE-Beläge und das ganze Zubehörgedöns kommt nun neu rein! Was mich wundert ist das zusätzliche Blech mit Aussparung bei den alten Belägen. Wegen der Erhöhung am Kolben?
Sehr gut erklärt wird´s übrigens in diesem Video, auch ein Festbremssattel von ATE:
www.youtube.com/watch?v=B3Um8CBTbJw

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 10:02 - 14 Mai 2020 10:14 #246025 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Quietschen hinten rechts
Moin,

habe noch eine Dose Bremsflüssigkeit dazu geholt, bietet sich an die auch gleich zu tauschen, wie war es noch, hinten rechts anfangen?
Glaube allerdings nicht dass es einen großen Unterschied macht wo ich beginne. Praktisch für mich wäre erst die rechte, dann die linke Seite.
Achja, nehme ich, wie gewohnt Kupfer oder spezielle Anti-Quietsch Paste, was meint ihr?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 14 Mai 2020 10:14 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 10:14 #246027 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf Quietschen hinten rechts
Meiner quietschte rechts und nach dem ich letztens neue Felgen drauf gemacht habe viel mir auf das sich vorne rechts wesentlich mehr Staub gesammelt hat als auf den anderen.

Mal das Rad von Hand durchgedreht und gemerkt das es relativ schwergängig war.

Habe mir für die vorderen Sättel einen Überholsatz bestellt, mal sehen ob sie sich noch überholen lassen.

Bremsflüssigkeit wird auch gewechselt. Ich denke hinten rechts, hinten links, vorne rechts und vorne links ist die richtige Reihenfolge.

Da meine Bremsschläuche auch schon ein wenig antik aussehen werde ich die durch Stahlflex ersetzen.

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 11:07 #246029 von 107_SL
107_SL antwortete auf Quietschen hinten rechts
Mahlzeit Willy,

hinten rechts anfangen, dass sollte die längste Leitung sein.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 19:29 #246122 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Quietschen hinten rechts
Rechte Seite habe ich fertig, bemerke aber mal wieder dass ich so etwas immer weniger schätze. Die Schrauben die den Sattel halten sind natürlich vorbildlich erreichbar und lassen sich gerdezu spielerisch lösen. Nächstes Mal geht der Hobel in die Werkstatt!
Immerhin sind die Kolben schön frei und die Handbremsbacken nun wieder sauber.
Morgen quähle ich mich mit der linken Seite ab.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 19:53 - 14 Mai 2020 19:56 #246126 von Chromix
Chromix antwortete auf Quietschen hinten rechts
Hallo Willy,

ich glaube, Kupferpaste ist nicht mehr so auf der Höhe der Zeit. Werden sicher noch viele nehmen, weil sie es immer genommen haben, aber ich habe Liqui Moly Bremsen-Anti-Quietsch-Paste genommen.

Hälsningar, Lutz

P.S. Das mit den Schrauben kann ich nachvollziehen ..... :pinch: ..... vorne geht's besser .....

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 14 Mai 2020 19:56 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum