- Dank erhalten: 0
Wasser im Kofferraum
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Feb. 2020 21:20 #235210
von micha77
micha77 antwortete auf Wasser im Kofferraum
Hallo Sebastian,
ich glaube kaum, dass die Rückleuchten vom 116er und 107er gleich sind. Sehen ähnlich aus, sind es aber nicht.
Gruß
Michael
ich glaube kaum, dass die Rückleuchten vom 116er und 107er gleich sind. Sehen ähnlich aus, sind es aber nicht.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4477
- Dank erhalten: 2106
09 Feb. 2020 21:37 #235214
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Wasser im Kofferraum
...Gschmarri, die Rücklichter des 116ers und des 107ers sind natürlich nicht baugleich, vor allem völlig andere Blinkerform, da muß man mit dem Vorschlaghammer nacharbeiten !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
09 Feb. 2020 21:42 - 09 Feb. 2020 21:43 #235215
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Wasser im Kofferraum
Moin,
die Rücklichter am 107er waren in 1971 eine echte Innovation. Sie waren die ersten die eine geriffelte Oberfläche hatten. Verschmutzungen hatten bei diesen Leuchten weniger negative Auswirkungen.
die Rücklichter am 107er waren in 1971 eine echte Innovation. Sie waren die ersten die eine geriffelte Oberfläche hatten. Verschmutzungen hatten bei diesen Leuchten weniger negative Auswirkungen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 09 Feb. 2020 21:43 von Marcel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
09 Feb. 2020 22:14 #235218
von freefall
Gruß
Kalle
freefall antwortete auf Wasser im Kofferraum
Hallo Sebastian,
es wäre schade um das (Kunststoff) -Glas. Es ist noch sehr klar und ansonsten in gutem Zustand.
Ist denn ein weiteres anpassen mit vorherigen fixieren mit dem Kleber noch möglich?
Ich glaube ich versuche es erst einmal mit mehrmaligen anpassen mit Wärme, bevor ich Kleber benutze.
es wäre schade um das (Kunststoff) -Glas. Es ist noch sehr klar und ansonsten in gutem Zustand.
Ist denn ein weiteres anpassen mit vorherigen fixieren mit dem Kleber noch möglich?
Ich glaube ich versuche es erst einmal mit mehrmaligen anpassen mit Wärme, bevor ich Kleber benutze.
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden