- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 65
Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln?
- Red380SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Feb. 2019 12:58 - 05 Feb. 2019 13:00 #202680
von Red380SL
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln? wurde erstellt von Red380SL
Hallo,
der Neubezug der Vordersitze und eines neues Softtop für meinen SL ist bald fällig.
Vom Softtop kann ich mich nur schwer trennen, daher versuch ich mich noch mindestens 1 Sommer mit dem ein oder anderen Flicken, den ich von innen gegen kleben möchte, über die Zeit zu retten. Schwer trennen möchte ich mich daher, da es sehrwahrscheinlich noch das Originaldach mit MB Sternen in den Schieben ist
. In den Dreiecksscheiben sind natürlich schon die obligatorischen kleinen 1 cm Risse an den bekannten Knickstellen.
Frage hierzu: 1.) Hat jemand schon mal versucht die Risse in der PVC Schiebe mit flüssigem Kunststoff zu kleben oder hat einen Tipp für einen unsichtbaren durchsichtigen Flicken
?
Die (Kunststoff) Sitzbezüge sind vermutlich bereits schon mal neu bezogen worden. Besonders der Beifahrersitz reisst nun immer mehr ein da der Weichmacher durch die kalifornische Sonne wohl weitestgehenst "ausgeflogen" ist. Ein Neubezug muss also mal in Angriff genommen werden.
Frage: 2.) Hat jemand einen guten Tipp für einen brauchbaren Sattler mit normalen Preisen im Raum Köln.
Ich selbst bin 1,98 m groß und denke darüber nach den Fahrersitz etwas flacher aufpolstern zu lassen und an der oberen linken Ecke (bei der Gurtführung) etwas Material wegzunehmen damit ich die Lehne etwas mehr nach hinten bekomme.
Frage 3.) Hat jemand etwas ähnliches schon praktiziert, macht das Sinn und ist möglich?
Danke für Eure Hinweise im voraus.
Bert
der Neubezug der Vordersitze und eines neues Softtop für meinen SL ist bald fällig.
Vom Softtop kann ich mich nur schwer trennen, daher versuch ich mich noch mindestens 1 Sommer mit dem ein oder anderen Flicken, den ich von innen gegen kleben möchte, über die Zeit zu retten. Schwer trennen möchte ich mich daher, da es sehrwahrscheinlich noch das Originaldach mit MB Sternen in den Schieben ist

Frage hierzu: 1.) Hat jemand schon mal versucht die Risse in der PVC Schiebe mit flüssigem Kunststoff zu kleben oder hat einen Tipp für einen unsichtbaren durchsichtigen Flicken

Die (Kunststoff) Sitzbezüge sind vermutlich bereits schon mal neu bezogen worden. Besonders der Beifahrersitz reisst nun immer mehr ein da der Weichmacher durch die kalifornische Sonne wohl weitestgehenst "ausgeflogen" ist. Ein Neubezug muss also mal in Angriff genommen werden.
Frage: 2.) Hat jemand einen guten Tipp für einen brauchbaren Sattler mit normalen Preisen im Raum Köln.
Ich selbst bin 1,98 m groß und denke darüber nach den Fahrersitz etwas flacher aufpolstern zu lassen und an der oberen linken Ecke (bei der Gurtführung) etwas Material wegzunehmen damit ich die Lehne etwas mehr nach hinten bekomme.
Frage 3.) Hat jemand etwas ähnliches schon praktiziert, macht das Sinn und ist möglich?
Danke für Eure Hinweise im voraus.
Bert
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 13:00 von Red380SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 76
05 Feb. 2019 16:27 #202691
von mb107v8
Gruß aus Köln
Bernd
mb107v8 antwortete auf Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln?
Hallo Bert ,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung die Autosattlerei Bresgen in Bonn empfehlen. Habe da meinen Fahrersitz beziehen lassen.
ich kann Dir aus eigener Erfahrung die Autosattlerei Bresgen in Bonn empfehlen. Habe da meinen Fahrersitz beziehen lassen.
Gruß aus Köln
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Red380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 136
05 Feb. 2019 18:20 #202700
von Paolo 107
Gruß Michael
Paolo 107 antwortete auf Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln?
Hallo Bert,Autosattlerei Ballas,Köln Peter-Stühlen-Straße 112-114.Bin ich zufällig mal vorbeigekommen,standen ein paar Oldis im Hof.Über Preise und Qualität kannst dich ja informieren (Google-Meinungen)Gruß Michael
Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Red380SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 62
05 Feb. 2019 20:09 #202710
von Stefan1
Beste Grüße
Stefan
Stefan1 antwortete auf Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln?
Hallo Bert,
Fahr zu Aliti Autosattlerei in die Rösratherstr 443.
Macht viele R107 und andere Oldis.
Netter Typ und sehr gute Arbeit.
Gruß
Stefan
Fahr zu Aliti Autosattlerei in die Rösratherstr 443.
Macht viele R107 und andere Oldis.
Netter Typ und sehr gute Arbeit.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Red380SL, Ciccocgn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
06 Aug. 2019 14:49 #218156
von Ciccocgn
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Ciccocgn antwortete auf Tipp für Autosattler / Polsterrei im Raum Köln?
Hallo Bert!
Kann die Autosattlerei Aliti auch wärmstens empfehlen! Die haben bei meinem Golf I die sitze toll aufgepolstert und bei meiner Freundin das Cabrioverdeck von ihrem Golf 3 klasse gemacht!
Tolle Qualität der Arbeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!!
Kann die Autosattlerei Aliti auch wärmstens empfehlen! Die haben bei meinem Golf I die sitze toll aufgepolstert und bei meiner Freundin das Cabrioverdeck von ihrem Golf 3 klasse gemacht!
Tolle Qualität der Arbeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!!
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden