Sprache auswählen

H-Kennzeichen und der TÜV

Mehr
20 Juli 2018 08:48 #189034 von barsoischardan
H-Kennzeichen und der TÜV wurde erstellt von barsoischardan
Guten Morgen.

Am Dienstag hatte ich in der Werkstatt meines Vertrauens Termin für die Abnahme zum H-Kennzeichen.

Abgasuntersuchung wurde im Vorfeld gemacht und der TÜV Prüfer kam hinzu. Die erste Aussage war "mit diesen Felgen bekommen Sie kein H-Kennzeichen".
Gem vorliegendem Schein wurden diese erst 2011 eingetragen. Mein Hinweis, dass zeitgenössiches Zubehör kein Hindernis für das H-Kennzeichen sind und ich das Fahrzeug erst seit 2011 habe und somit die Felgen erst zu diesem Zeitpunkt eintragen konnte wollte er nicht gelten lassen. Zum Glück hatte ich im Vorfeld die Gutachten der Felgen ausgedruckt und so konnte ich nachweisen, das die Felgen bereits 1986 bzw 1988 im Programm waren. Eine generelle Überprüfung der Rad- Reifenkombination hinsichtlich der Zulässigkeit erfolgte nicht. Diese Problem war somit gelöst. Als nächste wurde das Fahrzeug auf die Hebebühne gebracht. Hier wurde lediglich kurz die Radlager geprüft und die Achsmanschetten begutachtet. Ein Test der Lichtanlage und ein Bremsentest wurde nicht durchgeführt. Allerdings ein merklicher Blich auf das Radio geworfen. Mit der Aussage "ok, gut ein Becker Radio da gibt es keine Probleme". Mir kam es vor, dass für den Prüfer lediglich die Felgen und das Radio grundsätzlich wichtig waren.

In das H-Gutachten schrieb er dann, dass die Eintragungen der Felgen bitte in den Fahrzeugschein vorgenommen werden sollen.

Hier ist Ihm wohl nicht aufgefallen, dass ich bevor ich die BBS133 bekommen habe vorne die BBS RS008 mit Distanzscheiben eingetragen hatte. Nun hat mir die Zulassungsstelle diese ebenfalls übertragen.

Aber meine Erfahrungen spiegeln wieder die Erfahrungen anderer Forenmitglieder. Man muss Glück haben und ein gewisses Hintergrundwissen schadet auch nicht um dem Prüfer mit Argumenten entgegen zu treten.

Übrigen hat mein Bekannter bei seinem 560 SL (USA) lediglich nach dem Austausch der Tachoscheibe eine deutsche Zulassung erhalten.

Soweit so gut

Gruss Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 08:57 #189038 von Wahnfrieder
Wahnfrieder antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Nun, um diese Inkompetenz zu erhalten und zu pflegen lassen wir es uns ja auch viel Geld kosten in Form von Gebühren, die diesen Quasi-Monopolisten zugestanden werden.Aber dennoch Glückwunsch zum "H"!
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 09:18 #189039 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Mein H habe ich bei der GTÜ bekommen.
Gewissenhaft aber ohne kleinkariertes Geschiss.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
20 Juli 2018 09:37 #189040 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Glückwunsch Uwe! Ende gut, alles gut! ;-)

Aber was war das denn für ein Prüfer???
Wurde gleichzeitig auch TÜV gemacht oder hattest du noch TÜV? Frage nur, weil Du ja schreibst, er hätte nicht wirklich geprüft. Würd mich nicht wundern wenn er nur gewartet hätte, die Hand aufzuhalten... ;-)

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 09:43 #189041 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Hallo Udo,

nach meiner Kenntnis muss bei dem H-Kennzeichen eine sogenannte Vollabnahme durchgeführt werden ohne Rücksicht ob du noch TÜV hast oder nicht.

Nächste HU 07/2020. Also "wurde" die HU durchgeführt werden.

Egal, Hauptsache H-Kennzeichen.

Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2018 12:26 #189055 von HH560
HH560 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Guten Mittag.
Die Durchführung ist insgesamt unbefriedigend.
Nach der eigentlichen, in der Regel vorgezogenen HU, schließt sich begleitend das H-Gutachten an.
Wie sonst auch, ist bei HU nach Abhängigkeit des aktuellen Mängelkatalogs festzustellen. Entsprechend wird die Plakette für zwei weitere Jahre erteilt oder ggf. später bei Neuvorführung nach Mängelbeseitigung.
Für das H-Gutachten ist die Anforderung definiert; alles Andere ist sachlich zu verklarende Willkür.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
20 Juli 2018 14:55 #189081 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Meine Erfahrung hierzu aktuell betrifft den Mustang den ich hier zum TÜV bringen musste da 21er Fällig ..
ums kurz zu machen der Prüfer hatte null Ahnung und hat massig Fotos von meinem gemacht.
Die gingen dann wohl an den TÜV Obermuffti für Oldies in S und der hat mir dann eine Mängelliste gegeben das es einer S.. gegraust hat. noch zu erwähnen das der Wagen in Italien schon eine Oldie zulassung hatte....
Was ich daraus gelernt hab ist zumindest bei den US Oldies sind die Zügel bis zum Anschlag gezogen seit ca 1 Jahr soll heissen davor waren zb. Felgen oder andre Vergaser null Problem..durch die Blume hab ich dann mitbekommen das die Prüfer von Oben Feuer bekommen warum weis ich aber auch nicht.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2018 16:38 #189214 von UweL53
UweL53 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Glückwunsch zum H!

Ich habe auch letzte Woche das H-Gutachten und TÜV machen lassen und den Wagen am Freitag umgemeldet.
Der GTÜ-Prüfer war sehr gründlich und war recht angetan von meinem Benz. Auf Grund der konkreten Fragen nach den SL-typischen Problemchen schien er wirklich auch eine Ahnung von dem zu haben, was er da begutachtete.
Wenn er ein Wertgutachten machen sollte (hab ich im Moment drauf verzichtet, weil ich noch eins habe), würde er das Fahrzeug mit einer guten 2 bewerten.
Das freut doch den Eigner.

Die Nummer habe ich behalten, jetzt prangt da nur das begehrte H dahinter.
Ich freue mich schon auf den korrigierten Steuerbescheid ;)

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2018 17:04 #189219 von Marcel
Marcel antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Moin Uwe,

fast nicht wiedererkannt, Du hast ja auch ein neues Avatar!
Glückwunsch zum "H", jetzt hast Du das Kennzeichen mit 8 Stellen voll ausgenutzt.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 16:17 - 01 Aug. 2018 16:18 #190014 von twiny
twiny antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Ich würde hier gerne eine Frage anschliessen, die ich mir bei Tante Google nicht beantworten konnte:
Ist es eigentlich möglich, sich das H-Gutachten quasi prophylaktisch ausstellen zu lassen und es dann vorerst "zu den Akten" zu legen ohne gleich eine Ummeldung mit H-Kennzeichen vorzunehmen?
Hintergrund: Ich habe noch ein "altes" Kennzeichen ohne Euro-Balken, das ich möglichst lange behalten möchte - sieht man ja nicht mehr oft. Der finanzielle Vorteil wäre nur marginal, da ich in meinem 300er die Wurm-Kataufrüstung auf D3 habe....
Wenn dann mal irgendwann Umweltzonen kommen, könnte ich dann immer noch das vorhandene Gutachten auf den Tisch legen und ummelden.....
Weiß dazu jemand was?

Grüße, Till
Letzte Änderung: 01 Aug. 2018 16:18 von twiny.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 16:25 #190015 von UweL53
UweL53 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Ich hatte ein H-Gutachten, das 2 Jahre alt war. Zu diesem Zeitpunkt war mein Auto erst 28 Jahre alt.
Jetzt habe ich mein H-Kennzeichen beantragt. Von meinem Straßenverkehrsamt wurde auf jeden Fall ein aktuelles Gutachten mit TÜV verlangt, obwohl mein TÜV ja erst 6 Monate her war. Ich hatte extra (zum Glück) vorher angerufen.

Begründung: In den 2 Jahren kann das Auto ja wesentlich geändert (O-Ton des Mitarbeiters: verschandelt oder verbastelt) worden sein.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 16:42 #190016 von Chromix
Chromix antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV
Naja, ist ja auch nachvollziehbar. In 2 Jahren kann viel passieren.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 18:50 #190026 von thoelz
thoelz antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV

UweL53 schrieb: Glückwunsch zum H!

...
Die Nummer habe ich behalten, jetzt prangt da nur das begehrte H dahinter.
Ich freue mich schon auf den korrigierten Steuerbescheid ;)


Kommt vom Finanzamt der korrigierte Steuerbescheid von alleine, ohne daß man hinterherrennen muß?

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 19:05 #190028 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV

Nichtraucher schrieb: Mein H habe ich bei der GTÜ bekommen.
Gewissenhaft aber ohne kleinkariertes Geschiss.

Willy


War genauso bei mir, nur habe ich gar nichts mitbekommen. Den Wagen hingestellt und einfach nach 2 Tagen wieder abgeholt, GTÜ ist in meiner Straße.
Beim abholen hatte er aber auch gesagt, haben ein bisschen recherchieren müssen wegen den Felgen..., mir doch egal :)

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2018 22:55 #190040 von UweL53
UweL53 antwortete auf H-Kennzeichen und der TÜV

thoelz schrieb:

UweL53 schrieb: Glückwunsch zum H!

...
Die Nummer habe ich behalten, jetzt prangt da nur das begehrte H dahinter.
Ich freue mich schon auf den korrigierten Steuerbescheid ;)


Kommt vom Finanzamt der korrigierte Steuerbescheid von alleine, ohne daß man hinterherrennen muß?


Sollte automatisch kommen. Dauert halt in der Regel etwas langsamer, als ob Du was ans FA bezahlen musst ;)

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.