- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Falschluft am Mengenteiler?
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
30 Juni 2018 22:18 #187874
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Falschluft am Mengenteiler? wurde erstellt von Mecki
Hallo Gemeinde,
wenn ich bei stehendem Motor die Kraftstoffpumpe brücke habe ich ein leises Zischen was ich im Bereich EHS Drucksteller,Mengenteiler an LMM oder Verbindung Ober-und Unterteil des LMM
lokalisiere.Es hört sich an als würde Falschluft angesaugt aber wäre das überhaupt möglich bei stehendem Motor?
Dichtring Mengenteiler an LMM ist in Ordnung aber wäre eine zusätzliche Abdichtung evtl.mit Dirko sinnvoll sofern die Ursache dort liegt?
Bei Betätigung der Stauscheibe ist das normale singen im Gemischregler hörbar und Druck ist auch auf der Stauscheibe.
Bei laufendem Motor ist das Zischen leider nicht mehr zu hören da es wahrscheinlich vom Motorgeräusch übertönt wird.
Habt ihr Vorschläge wo etwas im Argen liegen kann?
wenn ich bei stehendem Motor die Kraftstoffpumpe brücke habe ich ein leises Zischen was ich im Bereich EHS Drucksteller,Mengenteiler an LMM oder Verbindung Ober-und Unterteil des LMM
lokalisiere.Es hört sich an als würde Falschluft angesaugt aber wäre das überhaupt möglich bei stehendem Motor?
Dichtring Mengenteiler an LMM ist in Ordnung aber wäre eine zusätzliche Abdichtung evtl.mit Dirko sinnvoll sofern die Ursache dort liegt?
Bei Betätigung der Stauscheibe ist das normale singen im Gemischregler hörbar und Druck ist auch auf der Stauscheibe.
Bei laufendem Motor ist das Zischen leider nicht mehr zu hören da es wahrscheinlich vom Motorgeräusch übertönt wird.
Habt ihr Vorschläge wo etwas im Argen liegen kann?
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
30 Juni 2018 23:26 - 30 Juni 2018 23:30 #187877
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Falschluft am Mengenteiler?
Warum hast du denn die Kraftstoffpumpe gebrückt,
muss doch etwas vorliegen, aus Lust und Laune macht man das ja nicht.
P.S.:
Ah gerade gelesen
"Hallo Tino,
bist du bei deinem Auto weitergekommen?
Falls Interesse könnte ich morgen mal den Druck messen bei meinem Wagen an der Vorlaufleitung mit gebrückter Kraftstoffpumpe, dann hättest du mal nen Referenzwert.
Wollte das eh mal machen.."
muss doch etwas vorliegen, aus Lust und Laune macht man das ja nicht.
P.S.:
Ah gerade gelesen
"Hallo Tino,
bist du bei deinem Auto weitergekommen?
Falls Interesse könnte ich morgen mal den Druck messen bei meinem Wagen an der Vorlaufleitung mit gebrückter Kraftstoffpumpe, dann hättest du mal nen Referenzwert.
Wollte das eh mal machen.."
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 30 Juni 2018 23:30 von Johnny-1951.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
01 Juli 2018 00:19 #187878
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Falschluft am Mengenteiler?
Hi,
man kann sich aber auch das Leben manchmal selber erschweren...-)
Was macht denn die Kraftstoffpumpe wenn du die brückst?
Kraftstoff fördern....Wo fließt der durch bevor er wieder den weg Richtung Tank nimmt?
Jetzt solltest wissen das es normal ist;)
man kann sich aber auch das Leben manchmal selber erschweren...-)
Was macht denn die Kraftstoffpumpe wenn du die brückst?
Kraftstoff fördern....Wo fließt der durch bevor er wieder den weg Richtung Tank nimmt?
Jetzt solltest wissen das es normal ist;)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
01 Juli 2018 08:54 #187885
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Mecki antwortete auf Falschluft am Mengenteiler?
Hallo Jungs,
da es hier immer heißt systematisch vorgehen bei der Fehlersuche habe ich bei mir erst einmal die Kraftstoffdrücke gemessen und in dem Zuge auch Pumpendruck und Förderleistung obwohl Pumpenpaket neu.Da ich die Pumpe schon des öfteren gebrückt hatte im Zuge
des Austauschs aller Dichtungen die als Falschluftquellen gelten bin ich der festen Überzeugung das dieses Zischen bei den vorangegangenen Arbeiten nicht hörbar war.Ich weiss das es beim Brücken summt, rauscht und Pfeift im Gemischregler:yes:
Der Grund für die Kraftstoffdruckmessung ist das ich mit dem Motorlauf noch nicht zufrieden bin ,leichtes sägen im Leerlauf....Gasannahme auch noch nicht optimal und minimales Schütteln im Leerlauf.
Irgendwo liegt noch ein klitzekleiner Fehler .
Hier mal die gemessenen Drücke:
Systemdruck:6,3 bar
Unterkammerdruck:0,4 bar unter Systemdruck
Beschleunigungsanreichung:0,5 bar unter Systemdruck
also alles im Sollbereich.
Letzten Monat am Motortester Gemisch einstellen lassen ,Zündung ok, Zylinder laufen alle gleichmäßig ,Tastverhältnis ok.
Olli ,wenn ich nicht weiterkomme dann schau ich mal bei dir vorbei:help:
da es hier immer heißt systematisch vorgehen bei der Fehlersuche habe ich bei mir erst einmal die Kraftstoffdrücke gemessen und in dem Zuge auch Pumpendruck und Förderleistung obwohl Pumpenpaket neu.Da ich die Pumpe schon des öfteren gebrückt hatte im Zuge
des Austauschs aller Dichtungen die als Falschluftquellen gelten bin ich der festen Überzeugung das dieses Zischen bei den vorangegangenen Arbeiten nicht hörbar war.Ich weiss das es beim Brücken summt, rauscht und Pfeift im Gemischregler:yes:
Der Grund für die Kraftstoffdruckmessung ist das ich mit dem Motorlauf noch nicht zufrieden bin ,leichtes sägen im Leerlauf....Gasannahme auch noch nicht optimal und minimales Schütteln im Leerlauf.
Irgendwo liegt noch ein klitzekleiner Fehler .
Hier mal die gemessenen Drücke:
Systemdruck:6,3 bar
Unterkammerdruck:0,4 bar unter Systemdruck
Beschleunigungsanreichung:0,5 bar unter Systemdruck
also alles im Sollbereich.
Letzten Monat am Motortester Gemisch einstellen lassen ,Zündung ok, Zylinder laufen alle gleichmäßig ,Tastverhältnis ok.
Olli ,wenn ich nicht weiterkomme dann schau ich mal bei dir vorbei:help:
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 Juli 2018 09:31 #187886
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Falschluft am Mengenteiler?
Hallo Mecki,
Falschluftzischen kann es am stehenden Motor nicht sein. So dicht schließen Drosselklappe und Leerlaufschraube nicht ab, als dass die Ansaugbrücke nicht sofort wieder belüftet wäre.
Falschluftzischen kann es am stehenden Motor nicht sein. So dicht schließen Drosselklappe und Leerlaufschraube nicht ab, als dass die Ansaugbrücke nicht sofort wieder belüftet wäre.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden