Sprache auswählen

Viscolüfter ausbauen

Mehr
18 Mai 2018 19:03 #184888 von Florian1234
Viscolüfter ausbauen wurde erstellt von Florian1234
Möchte Viscolüfter tauschen, schaffe es nicht die Schrauben zu öffnen, Schlüssel rutscht ab.
Für Ringschlüssel ist zu wenig Platz, habe Ringschlüssel mit Öffnung besorgt, ein wenig weggeschliffen damit ich ihn aufsetzen kann, mit Verlängerung als Hebel versucht eine Schrauben zu öffnen, brach in der Mitte auseinander.

Kann es sein dass da ein Rechtsgewinde ist?
Auto hat 60000 KM drauf, wurde noch nichts daran gemacht

Vielleicht hat jemand Tipp welcher mir weiter hilft.


danke



Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2018 19:12 #184890 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Franz,

Das ist ein normales Links-Gewinde. 10er Schlüssel wenn ich mich recht entsinne.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ist nicht viel Platz, das stimmt. Mit kleinen Händen und/oder nem kleinen Schlüssel ist es aber möglich, auch ohne alles andere vorher abzubauen, zumindest bei mir.

Wie man sieht, sind die Schrauben bei mir aber ziemlich verrostet - bei dir vielleicht ähnlich. Also sprühe doch erstmal gut mit Rostlöser ein und versuch‘s später oder morgen nochmal. Viel Erfolg!

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2018 20:41 #184894 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Habe vergessen es ist ein 280 SL mit dem 110 Motor. Man kann auch den Ventilatorflügel erst abnehmen wenn der Viscolüfter draußen ist. Sehr wenig Platz

Franz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2018 23:26 #184901 von Chromix
Chromix antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Und eine Schraube nicht entfernen, sondern nur lösen und drin lassen.
Sonst kann es passieren, daß man, wenn man mit allem. was man machen wollte, fertig ist und den Lüfter wieder montieren will, feststellt, daß sich die Löcher, durch die die Schrauben gehen, nicht mehr über den Gewinden befinden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Woher ich das wohl weiss .....

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2018 00:08 #184903 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Ok, danke für den Tip, aber erst muss ich die Dinger raus bekommen.
Habe am 28. Termin bei Mercedes zur jährlichen Pickerlüberprüfung, wie TÜV, vielleicht haben die Tricks oder Spezialwerkzeug.


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2018 07:45 - 19 Mai 2018 07:51 #184914 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Moin,

stabilen, hochwertigen Sechskant-Flachringschlüssel besorgen, den Außenring behutsam soweit abtragen dass er über die Schraube rutscht.
Bei etwas angegriffenen Schrauben rutscht ein Zwölfkant schnell mal drüber und dann ist der Schraubenkopf komplett hin. Eventuell aus dem Flügel ein oder zwei Schrauben entfernten um mehr Platz zu haben, ich weiß aber nicht ob das möglich, war bei meinem nicht nötig.
Kriechöl und Wärme wurden schon erwähnt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 19 Mai 2018 07:51 von Nichtraucher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2018 11:05 #184931 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hat jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?

Fastratch von Stahlwille

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2018 12:04 #184934 von hts12h
hts12h antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo, zusammen!

Mit diesem Ring-Gabel-Schlüssel ging es bei mir ganz gut:

Hazet 600 N Größe 10

Der Kröpfungswinkel stimmt und der Ring hat eine geringe Wandstärke.

Allgemein gilt, dass sich Schraubenschlüssel in ihren Maßtoleranzen unterscheiden können.

Premium-Werkzeughersteller haben engere Toleranzen, was im "Problemfall" das Zünglein an der Waage sein kann.

Viel Erfolg!

Grüße
Thomas

"Was klappert, frisst nicht!"

280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2018 14:25 #184937 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Ne der wird so nicht gehen (Hazet 600 N Größe 10),
hat ja schon einen Sechskant leicht abgerundet.
Aber mit KS Tools Screw-Grab Schraubhilfe, könnte es dennoch mit dem Schlüssel klappen.
Gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit, kleine 10er Nuss mit Trennscheibe so ca. 6 mm den Sechskant abflexen, diesen Sechskant in einem passenden Ringschlüssel einschweißen oder hart einlöten, somit hat man einen flachen Sechskantschlüssel (vielleicht geht auch, das Stück Nuss einfach an ein längeres Stück Flachstahl anschweißen)
Wie Willy angesprochen hat, Wärme, vielleicht den Motor richtig warm laufen lassen, dann werden die Schrauben minimal länger, könnte auch etwas bringen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 15:14 #185822 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Auch Mercedes hat abgewunken, die Schraube seien eingeklebt, bekommt man fast nicht raus.
Es muss Kühler raus und dann die Wasserpumpe, mit viel Glück bekommt man vielleicht die Schrauben dann raus.

Reparatur schreckt mich nicht, da ich aber plane den Kühler reinigen zu lassen werde ich die Sache im Winter angehen. Hätte ich den Wagen dort gelassen wäre nur die Hälfte erledigt gewesen.
Vorsorglich heute die 4 Schrauben bei Mercedes bestellt, kosten pro Stück € 8,- müssen etwas Besonderes

Franz
Folgende Benutzer bedankten sich: Horst48

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 15:29 #185824 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Florian,

das verstehe ich nicht. Habe einen W126 und W107. Bei beiden gingen die Schrauben leicht auf. normalerweise nimmst da einen 10er Gabelschlüssel der von der Breite oder Dicke Passt. Wenn nicht schleifst Ihn halt so lang bis er reinrutscht. Dann mit einem Ruck sollte die Schrtaube kommen. Du solltest schauen das du die Nabe so drehst das du von unten nach oben ziehen kannst, und somit den grössten Hebel hast. Wenn die Hand weh tut hilft ein Handschuh oder Lappen zum Erfolg. Andererseits wenn du da eh schon bist ist es immer gut wenn der Kühler ausgbaut ist von der Rückseite mal mit dem Schlauch durchzuspritzen. Du wirst dich wundern was da alles rauskommt, und um wie viel dein Auto Kühler bleibt....

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 15:46 #185825 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Arnd,

geht mir genauso, verstehe ich auch nicht. Habe 40 Jahre Erfahrung mit Oldtimern, meist mir Engländern, die Meisten Schrauben waren da immer irgendwie abgewetzt. Habe aber alle aufgebracht.

Hatte versucht mit neuem Schlüssel von Proxxon die Schrauben zu öffnen, hat beim erstem Mal die Schraubköpfe rundgedreht.

Warte auf den Spezialschlüssel von Stahlwille, fast ratch heißt das „Wunderding“

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 07:12 #186266 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Nachdem man mir bei Mercedes sagte dass man den Viscolüfter nur nach Ausbau des Kühlers, des kKeilriemenrades und der Wasserpumpe ausbauen könne und dann müsse man sehen ob man die Schrauben öffnen kann.

Gestern kam ein lieber Freund welcher Meuster beinJaguar und Landrover war vorbei und ich erzählte ihm von meinen Schrauben. Er lächelte, holte ein ca. 40 cm langes Eisenteil welches vorne spitz zuläuft raus, setze es an den Schrauben an, ein leichter Schlag, alle drehten sich und der neue Lüfter war in weniger als 10 Munuten eingebaut.
Normalerweise kümmert er sich um meine britischen Patienten

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 07:45 #186268 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Nachdem man mir bei Mercedes sagte dass man den Viscolüfter nur nach Ausbau des Kühlers, des Keilriemenrades und der Wasserpumpe ausbauen könne und dann müsse man sehen ob man die Schrauben öffnen kann.

Gestern kam ein lieber Freund welcher Meuster bein Jaguar und Landrover war vorbei und ich erzählte ihm von meinen Schrauben. Er lächelte, holte ein ca. 40 cm langes Eisenteil welches vorne spitz zuläuft raus, setze es an den Schrauben an, ein leichter Schlag, alle drehten sich und der neue Lüfter war in weniger als 10 Munuten eingebaut.
Normalerweise kümmert er sich um meine britischen Patienten

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 08:11 #186269 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Moin Franz,

kannst Du mal ein Bild von dem "Eisenteil" einstellen oder einen googletauglichen Namen hier bekannt geben? Vielleicht brauchen irgendwann noch andere Kollegen an der Stelle mal Hilfe und dann wäre es schön zu wissen, wie man an so ein Werkzeug kommt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 09:35 #186274 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Wahrscheinlich nur so eine Art dünner Meißel.
So ein Lösungsschlag will aber an weniger empfindlicher Stelle geübt sein....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 09:41 #186275 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Willy,

ja, davon gehe ich auch aus, aber wissen würde ich das gerne genauer. Nämlich exakt aus dem Grund den Du genannt hast. Auf einer langen kugelgelagerten Welle herumklopfen ist eine kitzlige Sache.
Vielleicht war es ja ein ganz besonderes Zauberwerkzeug - wer weiß...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Juni 2018 09:44 - 08 Juni 2018 09:49 #186276 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Viscolüfter ausbauen

Gullydeckel schrieb: Hallo Willy,

ja, davon gehe ich auch aus, aber wissen würde ich das gerne genauer. Nämlich exakt aus dem Grund den Du genannt hast. Auf einer langen kugelgelagerten Welle herumklopfen ist eine kitzlige Sache.
Vielleicht war es ja ein ganz besonderes Zauberwerkzeug - wer weiß...

Grüße Martin

Nix zauberwerkzeug der hat den Köpfen einen Schag verpasst ... aber wie geschrieben das sollte Mann .. erstmal üben ....und wenn der Herr an Engländern schraubt dann muss er was können denn da ...ist Mercedes sehr schrauberfreundlich im Vergleich.
Hab mal an nem Jag Mk2 die Antriebseinheit ausgebaut mit Spezis mach ich sicher nie mehr wieder.....
Der Himmel schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind......

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Letzte Änderung: 08 Juni 2018 09:49 von Klaus68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 15:51 #186293 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Ist kein Spezialwerkzeug, ein langer runder Meißel der vorne spitz zuläuft aus sehr hartem Metall. Wie eine Stradivari man muss damit umgehen können. Denke ich hätte mehr zerstört, aber in den Händen eines Meisters brilliant

Der englische Schrott den ich auch sehr liebe erfordert oft ungeahnte Fähigkeiten.

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 17:10 #186298 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Alles Übungssache,....man muss wissen wo man ansetzen muss und Gefühl sollte man mitbringen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 19:42 #186305 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Franz
vieleicht hat jemand Locktite verwendet ? ( Schraubensicherung )
Beim 280 er Motor 110 muss der Kühler nicht raus.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 19:59 #186308 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Er muss auch nicht raus, aber die scheiß Schrauben weigerten sich aufzugehen. Alles original, hat vorher niemand daran geschraubt.

Nur wenn du es nicht schaffst die Schrauben zu öffnen, dann kannst du den Lüfter gemeinsam mit der Wasserpumpe ausbauen. Da muss man aber den Kühler und Ruemenscheibe ausbauen


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 22:18 #212273 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen aus welchem Material das flügelrad besteht! ? Alu?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2019 22:26 #212274 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Ralf, Alu Guss, es ist nicht magnetisch.
Gerade mit Magnet geprüft.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2019 21:08 #212320 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Moin
Wenn ich das Lüfterrad von der Kupplung trennen möchte sind im Rad 4 schrauben die ich schon raus habe. Muss da von vorne noch zuerst die Plastik kappe ab? Diese ist wie mir scheint mit 4 Nasen eingeclipst aber die Nasen sind größer als die Löcher in denen sie stecken. Hat hier jemand eine idee?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 07:38 #212338 von afla107
afla107 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Ralf,
habe ich vor 3 Tagen auseinander genommen. Mit kurzen leichten Hammerschlägen auf den schwarzen Deckel ging es auseinander. Der Deckel bleibt an der Viscokupplung

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 07:50 #212340 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Moin Andreas
Erstmal danke! Ich dachte mir schon sowas, hatte mich aber nicht getraut um was kaputt zu machen! Die Nasen bleiben ganz! ?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 16:39 #212394 von Caymus
Caymus antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Grundsätzlich geht der gekröpfte 10er Ring/Maulschluessel. Wenn der 10er Maulschluessel ueber die Ecken abrutscht und den Schraubenkopf beschädigt den gekröpften Ringschluessel so aufsetzen, dass der offene Maulschluessel zum Motor zeigt und zwischen den Doppelkeilriemen liegt. So habe ich noch jede verdengelte Luefterschraube aufbekommen. Mittlerweile hat Mercedes eine neue Schraube mit 13er Schlüsselweite als Ersatz fuer die 10er Schluesselweite. Damit geht es jetzt deutlich einfacher. Werde später noch ein Foto einstellen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 18:44 #212401 von afla107
afla107 antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo Ralf,

Wenn Du mit Bedacht vorgehst passiert nichts. Ich habe einmal „kurz und trocken“ mit einem recht schweren Hammer geschlagen. Dann konnte ich sehen, wie sich die Teile trennen. Ein zweiter noch leichterer Schlag reichte dann.

Nur Mut, Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 18:57 #212496 von Caymus
Caymus antwortete auf Viscolüfter ausbauen
Hallo zusammen,
Hier die Positionierung des Ringschluessels falls die 10er Schraube durch den Maulschluessel verdengelt ist. So laesst sich jede Luefterschraube loesen. Daneben die neue Ersatzschraube. M6 Gewinde mit 13er Schluesselweite. Deutlich einfacher zu loesen als die alte 10er Schraube.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Folgende Benutzer bedankten sich: louisB, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum