- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Apr. 2018 14:54 #181961
von oliver560
Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US wurde erstellt von oliver560
Hallo Forumianer, mein 560SL Bj.1987 US - befindet sich gerade in der Werkstatt. Unter anderem wg. Tausch der Steuerkette mit Spanner und Gleitschienen. Die Werkstatt rief mich gerade an, weil er zum Tausch der Teile vorne den Steuerketten Deckel öffnen muß. Dieser geht runter bis zur Ölwanne. Er bekommt diesen Deckel aber nicht ab, weil der Ölmeßstab (das Rohr) fest hängt und damit der Deckel nicht abgeht. Angeblich lt. Mercedes nur mit öffnen der Ölwanne , was kompliziert ist, da die Vorderachse stört. - Kann das sein das der Ölmeßstab bzw. das Rohr davon stört beim Abbau des Steuerkettendeckels ? Was tun ? Wäre Euch dankbar für Eure Tipps,
gruß, Oliver
gruß, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
03 Apr. 2018 16:57 #181965
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Hallo Oliver,
wenn Du auch die unteren Gleitschienen tauschen willst, muß tatsächlich der Steuerkettendeckel ab und dazu muß m.W. der Motor raus. Die unteren gehen aber so gut wie nie kaputt, deshalb tauscht man üblicherweise nur die oberen und das geht ohne Abnahme des Steuerkettendeckels. Die unteren kann man dann mal machen, wenn eine Komplettrevision des Motors ansteht. Wieviel km/mls hat Dein 560er denn auf der Uhr?
Hälsningar, Lutz
wenn Du auch die unteren Gleitschienen tauschen willst, muß tatsächlich der Steuerkettendeckel ab und dazu muß m.W. der Motor raus. Die unteren gehen aber so gut wie nie kaputt, deshalb tauscht man üblicherweise nur die oberen und das geht ohne Abnahme des Steuerkettendeckels. Die unteren kann man dann mal machen, wenn eine Komplettrevision des Motors ansteht. Wieviel km/mls hat Dein 560er denn auf der Uhr?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
03 Apr. 2018 17:05 #181967
von oliver560
oliver560 antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Hallo Chromix, meiner hat 87 tsd Miles runter - eigentlich nicht so viel. Ich wollte auch nur die 4 Gleitschienen oben wechseln. Doch die sind teilweise mit befestigt durch den Deckel , oder ? Meine Tauschkette im Set ist geschlossen, daher auch die Frage wie bekommt mann diese Raus ohne den Deckel zu entfernen ? Meine Werkstatt sagt das dort der Stab zum Ölmessen stört und den Deckel festhält. Wie kann mann kette plus obere Schienen wechseln, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Kannst Du mir da behilflich sein ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
03 Apr. 2018 17:17 #181969
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Hallo Oliver,
bei mir wahren die unteren Gleitschienen gebrochen. !00 000 Meilen.
Meilenstand richtig, da Motor aus Unfall Fahrzeug , USA. 560er Bj. 86
Ich würde den Motor rausnehmen, Ölpumpenkette und Spanner ,
Steuerkette und Gleitschienen erneuern
und die Kurbelwellendichtungen erneuern.
Der Aufwand ist kalkulierbar und du bist auf der sicheren Seite.
Alles andere ist halber Kram.
Solltest du den Wagen natürlich verkaufen wollen, ist nur die Kette und die 2 Schienen ein für den
Verkäufer billiger Kram und hört sich gut an.
Gruß aus den sonnigen und warmen Hamburg, Rainer
bei mir wahren die unteren Gleitschienen gebrochen. !00 000 Meilen.
Meilenstand richtig, da Motor aus Unfall Fahrzeug , USA. 560er Bj. 86
Ich würde den Motor rausnehmen, Ölpumpenkette und Spanner ,
Steuerkette und Gleitschienen erneuern
und die Kurbelwellendichtungen erneuern.
Der Aufwand ist kalkulierbar und du bist auf der sicheren Seite.
Alles andere ist halber Kram.
Solltest du den Wagen natürlich verkaufen wollen, ist nur die Kette und die 2 Schienen ein für den
Verkäufer billiger Kram und hört sich gut an.
Gruß aus den sonnigen und warmen Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
03 Apr. 2018 17:23 #181970
von oliver560
oliver560 antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Den Motor rausnehmen hört sich sehr teuer an. Da ich das nicht selber mache (und kann) - zahle ich dafür . Ja , das Auto habe ich erst seit 3 Wochen und will es behalten. Meine Frage ist, kann ich die kette und die oberen 4 Gleitschienen überhaupt wechseln, ohne den Deckel abnehmen zu müssen ?
gruß aus Berlin, Oliver
gruß aus Berlin, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
03 Apr. 2018 17:25 #181971
von oliver560
oliver560 antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Ich meine natürlich den Deckel für die Steuerkette ! Nicht den Nockenwellendeckel. Dieser und die Zylinderköpfe sind wegen Überholung sowieso gerade ab.
Oliver
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
03 Apr. 2018 17:27 - 03 Apr. 2018 17:30 #181972
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Hallo Oliver,
in diesem Video kannst Du Dir die ganz Aktion von A bis Z ansehen:
www.youtube.com/watch?v=7DQdGlSLMLM
Aber wenn Dich Deine Werkstatt solche Sachen fragt, würde ich mal überlegen, ob die Werkstatt wirklich die Richtige ist .....
Die Gleitschienen werden durch Bolzen gehalten, aber die kann man ausziehen (mit einem entsprechenden Werkzeug), dazu braucht man nicht den Steuerkettendeckel abzubauen.
Hälsningar, Lutz
in diesem Video kannst Du Dir die ganz Aktion von A bis Z ansehen:
www.youtube.com/watch?v=7DQdGlSLMLM
Aber wenn Dich Deine Werkstatt solche Sachen fragt, würde ich mal überlegen, ob die Werkstatt wirklich die Richtige ist .....
Die Gleitschienen werden durch Bolzen gehalten, aber die kann man ausziehen (mit einem entsprechenden Werkzeug), dazu braucht man nicht den Steuerkettendeckel abzubauen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 03 Apr. 2018 17:30 von Chromix. Begründung: Zusatzinfo Bolzen
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
03 Apr. 2018 17:34 #181973
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Ich nochmal.
Wenn deine Werkstatt eine geschlossene Kette liefert, sollte sie das wissen.
Die geschlossene Kette erfordert zwingend einen Motorausbau, beim 560er.
Die Kette mit Kettenschloß wird nur eingefädelt.
Hat deine Werkstatt das schon mal beim 107ner gemacht?
Nach deinen fragen würde ich !, zumindest über die Werkstatt nachdenken.
Warum sind die Köpfe runter?
Gruß Rainer
Wenn deine Werkstatt eine geschlossene Kette liefert, sollte sie das wissen.
Die geschlossene Kette erfordert zwingend einen Motorausbau, beim 560er.
Die Kette mit Kettenschloß wird nur eingefädelt.
Hat deine Werkstatt das schon mal beim 107ner gemacht?
Nach deinen fragen würde ich !, zumindest über die Werkstatt nachdenken.
Warum sind die Köpfe runter?
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
03 Apr. 2018 17:40 #181974
von oliver560
oliver560 antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
die Köpfe sind runter, weil die Kopfdichtungen undicht waren. So konnte das Innenleben komplett gereinigt und überholt werden. LG, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
03 Apr. 2018 18:31 #181977
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Steuerkettendeckel Kettentausch 560SL US
Die neue geschlossene Kette trennen, ein Kettenschloss zum vernieten kaufen, mit der alten Kette die neue Kette durchziehen und dann wieder mit Profi-Vernietwerkzeug vernieten.
Für die Gleitschienen
hier
www.w126-wiki.de/index.php?title=Gleitsc...echsel_beim_M116/117
und die untere dürfte gar nicht brechen, die ist nur zum Umlenken und nicht zum Spannen.
Für die Gleitschienen
hier
www.w126-wiki.de/index.php?title=Gleitsc...echsel_beim_M116/117
und die untere dürfte gar nicht brechen, die ist nur zum Umlenken und nicht zum Spannen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden