Sprache auswählen

Mopf oder Nicht-Mopf - das ist hier die Frage!

Mehr
03 Sep. 2004 15:13 #15696 von Juergen
Ich weiss ja Wilm, bin ein Weichei so mit Klima, Sitzheizung und vo allem Windschott.........

Aber das ist dann wieder ein anderes Thema.
Ich habe es eben gerne komplett.

Bei Themen rund um den 107 immer entspannt
Grüsse
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2004 16:00 #15697 von Wilm
Juergen,

habe verstanden!

Ich fahre zwar hauptsächlich ohne Verdeck, ohne Klima, ohne Windschott und Seitenscheiben,... aber dafür mit aufgedrehter Heizung und Lüftung!

Ein ganzer Kerl, dank...

Verständnisvolle Grüße
Wilm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 15:20 #15698 von anton4503

On 2004-08-29 10:29, Berlin wrote:
Hallo,

ich bin vor 2 Jahren vom 78er 280SL zum 88er 500SL gewechselt.

Dabei war überhaupt nicht wichtig, einen MOPF zu kaufen. Es galt lediglich, einen besseren Zustand und einen Serienkat für annehmbares Geld zu bekommen. Ich hatte mich zuvor jahrelang mit einem nachgerüsteten k&m Kat herumgeärgert, weil der nie richtig dicht war und - viel schlimmer - im Parkhaus ständig aufsetzte - das nervte mich so sehr, daß ich unbedingt einen Serienkat am Fahrzeug haben wollte.
Ich nutze den SL als Alltagsauto für ca. 15-17.000km pro Jahr.
Ein Umbau des Kats am 280er hatte sich für mich wegen diverser anderer Mängel nicht gerechnet.
Auch der 5 Liter-Motor stand überhaupt nicht im Lastenheft - war mir ziemlich egal. So war es reiner Zufall, daß ich heute mit dem 88er 500SL unterwegs bin.

Ich sehe aber zwischen Vor- und Nach-MOPF auch nicht so einen großen Graben. Es sind doch schließlich über die Jahre ständig Veränderungen vorgenommen worden. Hat schon jemals jemand den 380SL über den 350SL gestellt? Also sollte man es technisch und optisch auch nicht mit dem 420SL tun !! Lediglich die geringe Stückzahl ist hier interessant.

Optisch gefiel mir mein alter 280SL sowieso besser - allein schon wegen der Farbkombination außen schwarz / innen rot. Dazu kamen die Chromradkappen, die ich - siehe Heinz - zwar als 15" nachrüsten könnte, die aber bei silbernem Lack nicht so gut aussehen wie bei dunklem. Und ein Freund des Spoilers war ich auch nie. Trotzdem ist der 88er in der Erscheinung zu 95% mit dem 78er identisch - was solls also?

Ich finde, wer den SL107 als Zweit- oder Drittfahrzeug in der Garage stehen hat, genießt die freie Baujahrs-Auswahl.
Wer jedoch - wie ich - den Wagen jeden Tag nutzen will, freut sich, wenn er im 70er Jahre-Design sitzend über einen Kat und ein bißchen Komfort verfügen kann.

Beste Grüße von/aus Berlin

Björn


anton4503

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.