Mopf oder Nicht-Mopf - das ist hier die Frage!
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2004-08-30 16:13, gerd wrote:
Das ist der exacte Umkehrschluß des Spruches:
"The other mans grass is allways greener"
Jeder findet (natürlich) das am tollsten was er hat!
Nun ratet mal was ich denke!
(stundenlanges gegrübel)
Antwort - nach MOPF
Ausnahme ist der vordere Spoiler, der ist fast so gruslig wie die hintere Gummiwurst, würd ihn am liebsten zurückrüsten.
Ansonsten sind die Unterschiede ja marginal, und technisch ist der nach MOPF besser.
Gerd
(eingentlich wars mir wurscht, richtig gut mußte er sein und da fand ich keinen frühen, wenn ja dann aber nicht die Zwischenserie von 80-85. sondern schon einen 450er in einer schrägen Farbe)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Für den Fall, daß mich auch andere falsch verstanden haben: Mein SL ist sicher nicht der tollste hier und mir ist es auch völlig wurscht, ob einer Mopf hat oder nicht.
Beim /8 (und viel weiter geht mein beschränkter Horizont nicht) ist es nunmal so, daß nur die Serie 1 / 1.5 Kult ist, der Rest ist rostiges Alteisen auf vier Rädern (zumindest preislich). Die Serie-Zwei-Fahrer mögen mir meine Derbheit verzeihen.
Und ich habe die Vermutung geäußert, daß es vielleicht (hoffentlich) den 107ern ähnlich ergeht.
Jugendlich frisch
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 30-08-2004 16:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2004-08-30 16:40, Abt-Hugo wrote:
Mann, Gerd - schon wieder am Thema vorbei.
Na und!
Gerd (Serie 1)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gerd (Serie 1)
Naja - einigen wir uns auf Vorserienmodell.
Gemein
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Naja - einigen wir uns auf Vorserienmodell.
Gemein
Michael
Nachkriegsware (nach dem 2. um der nächsten Bemerkung vorzubeugen)
Gerd [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 30-08-2004 18:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
280 SL Bj. 83 K€ 14,5
280 SL Bj. 80 K€ 8,5
280 SL Bj. 78 K€ 8,5
280 SL Bj. 83 K€ 18,5
300 SL Bj. 85 K€ 20
300 SL Bj. 87 K€ 28
300 SL Bj. 87 K€ 29,5
500 SL Bj. 88 K€ ab 35
Vor-/Nach-Mopf noch Fragen??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-08-30 20:04, ReinhardUnger wrote:
hab grad die 107 Klassik durchgeblättert. Wenn ich so den Club Markt studiere, wird mir ganz warm um´s Herz: hier einige Preisbeispiele:
280 SL Bj. 83 K€ 14,5
280 SL Bj. 80 K€ 8,5
280 SL Bj. 78 K€ 8,5
280 SL Bj. 83 K€ 18,5
300 SL Bj. 85 K€ 20
300 SL Bj. 87 K€ 28
300 SL Bj. 87 K€ 29,5
500 SL Bj. 88 K€ ab 35
Vor-/Nach-Mopf noch Fragen??
Ruf die Spaßvögel doch mal an und frag, wer verkauft hat.
Für 30 reinsetzen kann ich meinen auch....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
ich hab´s irgendwie geahnt, dass da was nicht stimmen könnte.
Aber der Wunsch .....
Mein 87er sollte eigentlich bei meinem hoffentlich nicht mehr allzu fernen Eintritt in den Wohlverdienten ein wesentlicher Teil meiner Altersversorgung werden - muss ich mich wohl weiter abbuckeln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Preisbeispiele:
280 SL Bj. 83 K€ 14,5
280 SL Bj. 80 K€ 8,5
280 SL Bj. 78 K€ 8,5
280 SL Bj. 83 K€ 18,5
300 SL Bj. 85 K€ 20
300 SL Bj. 87 K€ 28
300 SL Bj. 87 K€ 29,5
500 SL Bj. 88 K€ ab 35
Vor-/Nach-Mopf noch Fragen??
Hallo,
ich denke, Reihnhards Aufzählung spiegelt tatsächlich die momentanen Käuferpräferenzen wieder. Gleichzeitig stützt sie die These von den 107ern als Gebrauchtwagen. Je jünger das Auto ist, um so teurer ist es. Gerade das spricht gegen den Klassikstatus. Aber in diesem Zusammenhang arbeitet die Zeit ja für uns.
Jedem Einsteiger, der sich langfristig an seinen 107er binden will, kann ich deshalb reinen Gewissens ein Vormopfmodell ans Herz legen. Hier sind sicher noch Schnäppchen (so wie meins ) zu ergattern und die potentielle Wertsteigerung dürfte bei einem niedrigen Einstandspreis deutlich über den zur Zeit hochpreisigeren Mopfen liegen.
Optimistisch
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Da scheinen die Besitzer der Gemopften an Realitätsverlust zu leiden. Nur wirklich gute 107 d.h. wenig km, Vollausstattung und gute Farbkombi werden Preise um 25 T€ gezahlt. 35 T€ und mehr doch nur für Autos , die bisher in einer Sammlung mit 0 km standen.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ImpalaBrasil
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 0
... in einer Sammlung mit 0 km? ...
Gibst so was wirklich (außer im Museum in UT)?
Den mit den wenigstens km, den ich bisher gesehen habe, war so ein 560er mit ca. 15.000km für mehr als 5 mal 10 hoch 4 Euro.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Vor kurzer Zeit ist mal ein 300er in blau/schwarz mit schwarzem Leder aus 1. Hd..... mit 37.000 km für ebensoviel Euros von einem Classic-Car-Handel angeboten worden. Der wurde relativ bald für einen Preis, der zumindest ungefähr im Bereich der Forderung gelegen haben soll, verkauft.
Es gibt also schon Interessenten für megateure 107er, wobei das, wie auch die Fahrzeuge, die solche Preise evtl. rechtfertigen, die ganz große Ausnahme sein dürfte.
Den gemopften ´mal eben für 30 TEur annoncieren und sich anschließend vor Interessenten nicht retten können, ist wohl nicht.
Bei dem o.g. Fahrzeug dürfte auch das noble (stand zwischen Flügeltürern, Aston Martin, Jags....) Verkaufsambiente den Käufer noch den einen oder anderen Euro gekostet haben und es ihm auch Wert gewesen sein.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 31-08-2004 16:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die in der 107-Klassik geforderten Preise für die Gemopften sind doch Phantasiepreise, besonders für die da genannten.
Klar sind das Fantasiepreise, die Verkäufer wollen halt auch den Markt testen und auf den langsam anrollenden 107er-Boom mit aufspringen. Jeden Tag steht halt ein Dummer auf, man mußihn nur finden.
Trotzdem denke ich, daß Reinhards schicke Liste die derzeit herrschende Tendenz widerspiegelt: Um so jünger, um so teurer. Mit Ausnahme der 107er, die schon ein "H" im Brief stehen haben.
Neidisch auf das "H", aber nicht auf Mopf
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Ja auf der Techno-Classica stand vor 3 Jahren ein NEUER 500 SL aus 88/89 mit einem Preisschild von knapp über 100 TDM und bei meinem Besuch der Messe am Samstag prangte schon das Schild VERKAUFT daran.
Ich selber hatte mir ebenfalls vor 3 Jahren einen 500 SL aus 87 mit 13 Tkm auf der Uhr in Hamburg aus einer SL-Sammlung angesehen, stand in der Welt am Sonntag. Damals war die erste Preisforderung 65 TDM , nach 4 Wochen konnte ich ihn für 50 TDM kaufen, mit Vollausstattung und guter Farbkombi. Dann war mir aber leider etwas dazwischen gekommen.
Es gibt ALLES !
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Aber jetzt schon den 107er in die gleiche Ecke wie Pagode und 190 SL schubsen zu wollen halte ich für Wunschdenken. Aber jeder mag halt etwas anderes in sein Auto hinein interpretieren. Es soll ja auch (107er) 300 SL Eigner geben, die ihren Zossen für den Nachfolger des ersten 300 SL halten
Vielleicht sieht es in 15 oder 20 Jahren anders aus - aber auch dann sind die wirklichen Klassiker auch wieder davon geschritten
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 31-08-2004 17:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Ich könnte x solcher Besipiele anführen. Lasst bitte den /8er weg, die sind mehr in der Kategorie "Einsteigeroldtimer" wie alte Opel Rekords und ähnliche Limousinen der 50/60er zu sehen.
Zur Zeit sind es weder Oldtimer noch Gebrauchtwagen sondern Liebhaberfahrzeuge der Gattung Youngtimer.
Gerd,
der die "Reifephasen" und "Weihen" solcher Fahrzeuge zu Oldtimern seit gut 25 Jahren intensiv miterlebt hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
dass Ihr mir bei all dem Gemopfe nicht die gnadenlos anziehenden Stahlpreise vergesst!
Wir werden noch dahinkommen, dass man uns an roten Ampeln die Chromstoßstangen vom Leibe reißt.
Gar nicht auszudenken, was dann so ein ganzer 107 Wert sein wird. Die Chinesen wiegen den glatt mit Gold auf, schmelzen ihn dann ein und machen sonst was daraus.
Bleibt uns Ungemopften der Mehrwert der Türgriffe: Na, da seht Ihr alt aus mit Euren Nach-Mopf-Plastikbombern. Da könnt Ihr glatt einpacken. Gebt doch einfach auf.
Wir wartens derweil einfach ab und trinken Tee.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 31-08-2004 18:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2004-08-31 18:26, HMKoopmann wrote:
Jungs,
dass Ihr mir bei all dem Gemopfe nicht die gnadenlos anziehenden Stahlpreise vergesst!
Wir werden noch dahinkommen, dass man uns an roten Ampeln die Chromstoßstangen vom Leibe reißt.
Gar nicht auszudenken, was dann so ein ganzer 107 Wert sein wird. Die Chinesen wiegen den glatt mit Gold auf, schmelzen ihn dann ein und machen sonst was daraus.
Bleibt uns Ungemopften der Mehrwert der Türgriffe: Na, da seht Ihr alt aus mit Euren Nach-Mopf-Plastikbombern. Da könnt Ihr glatt einpacken. Gebt doch einfach auf.
Wir wartens derweil einfach ab und trinken Tee.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 31-08-2004 18:28 ]
Bester Kommentar!
Das ganze Kaffeesatzlesen, es-sich-selbst-schönreden-wollen etc. ist zwar unterhaltsam aber nicht sonderlich zielführend.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Also garnicht so schlecht für einen Mopf.
Allzeit gute Fahrt
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wenn Sonntach die Sonne lacht, wird der V8 ausgeführt. Bissken Sauerland.....wie immer, um 10.00 anne Burch. Mal sehen, wer kommt.
Willy
PS. bei Regen oder Sturm bleibt die Kiste in der Garage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
www.boxen.com/themen/aktuelles/boxevent.php?pageid=56
wenn ich morgens eingermaßen aus dem Bett komme, schließ ich mich an!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
0171 5610762
Ist keine Geheimnummer...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
muss et denn immer so früh sein.............???????????????
Der Tag ist doch so lang !
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-08-31 17:05, frenek wrote:
Wie bei jedem anderen Gebrauchtwagen sind die jüngeren teurer. Wäre verwunderlich, wenn es nicht so wäre. Die älteren 107er leiden eben unter der langen Laufzeit. Völlig anders wäre das Preisgefüge vermutlich, wenn bspw. in 79 oder 80 schon ein Modellwechsel stattgefunden hätte und dann natürlich der bereits erfolgte in 89.
Aber jetzt schon den 107er in die gleiche Ecke wie Pagode und 190 SL schubsen zu wollen halte ich für Wunschdenken. Aber jeder mag halt etwas anderes in sein Auto hinein interpretieren. Es soll ja auch (107er) 300 SL Eigner geben, die ihren Zossen für den Nachfolger des ersten 300 SL halten
Vielleicht sieht es in 15 oder 20 Jahren anders aus - aber auch dann sind die wirklichen Klassiker auch wieder davon geschritten
Gruß
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 31-08-2004 17:07 ]
Das beste Posting von allen...
Mir bleibt dazu nur och zu sagen, ich hatte beide in der Garage stehen und habe den Gemopften verkauft.....ne Seelenlose Karre
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-08-31 21:50, Juergen wrote:
Willy,
muss et denn immer so früh sein.............???????????????
Der Tag ist doch so lang !
Gruss
Juergen
10.15 ?
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
zu der Zeit kommen manche der jüngeren Kollegen erst nach Hause
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Ich dachte, Senioren können morgens sowieso nicht mehr schlafen. Rentner wachen doch unfreiwillig meist schon um 06.oo Uhr auf, oder?
Gruß, Heinz (der auch gern mitführe, wenn er ein paar hundert Kilometer näher dran wohnte)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hab heut frei, bin kein Rentner, (dann hätt ich ja immer frei) bin um 0630 aufgestanden, die Schutzblechverlängerung an die Four geschtraubt und die Sitzbank getauscht,....fahr jetzt zum TÜV.
Für Sonntag ein neues Angebot.....1030 ?
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Lasst bitte den /8er weg, die sind mehr in der Kategorie "Einsteigeroldtimer" wie alte Opel Rekords und ähnliche Limousinen der 50/60er zu sehen.
Oh nein - jetzt müssen wir auch noch ausdiskutieren, was ein Oldtimer, ein Youngtimer und ein Gebrauchtwagen ist.
Lustlos
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.