- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
Membrane für Unterdruckelemente
- sljunkee
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich muß gestehen, die Sanierung der Unterdruckanlage der Klimaautomatik meines 560SL ist das bisher anspruchsvollste Projekt an meinem Auto.
Ich habe mir bei SLS Membrane (LZ! Vac-Membrane Hzg-Ventil "offene Bauart" (783146)) bestellt.
Jetzt, wo sie vor mir liegen, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es die richtigen sind.
Die alte Membrane der Fußraumklappe ist grundsätzlich zylindrisch und ca. 35mm hoch.
Die SLS Membrane ist eher konisch und ca. 30mm hoch. (s. Bild im Anhang).
Die Membrane der Frischluftklappen hingegen scheinen zu passen.
SLS sagt, sie haben nur diese Membrane.
Kann mir jemand sagen, ob es unterschiedliche Bauformen für die verschiedenen Unterdruckelemente gibt?
Besten Dank im Voraus
Arthur
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
Ich hatte ja mal mehr oder weniger ausführlich den Tausch des Elementes für die Defrosterklappe beschrieben. Hätte das hier gerne verlinkt, leider läuft die Suche nach relevanten Begriffen nicht.....
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
wenn es nur diese Membran für den benötigten Einbauort gibt, dann liegen die Optionen doch auf der Hand. Entweder es geht mit diesem Teil oder Du musst Dir die originale Dose neu kaufen (sehr teuer!).
Hast Du denn schon mal ausprobiert ob sich das Ding montieren lässt und ggf. trotz leichter geometrischer Abweichungen das tut was es soll?
Ich würde so vom Hinsehen bei den beschriebenen Unterschieden zunächst mal keine funktionalen Probleme erwarten. Von daher: Versuch macht kluch

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stan73
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
Stan
560SL, 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stan73
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
Stan
560SL, 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stan73
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
Stan
560SL, 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Für den zusammen Bau des Heizungskasten zuerst das vordere Teil anbringen und zuletzt das Unterteil,
Wird auch so schon eng genug werden.
Viel Erfolg !
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- help123
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 2
Ich habe heute die Unterdruck Elemente für Luftklappenstellung auf Undichtheit überprüft.
Dabei habe ich eine defekte Membrane für Frischluftklappe rechte Seite entdeck, siehe Bild im Anhang (es geht um das linke Unterdruck Element)
Die Membrane hat einen kleinen Riss, Habe es versucht mit einen Gummi Kleber zu kleben bzw. zuschmieren, ohne Erfolg.
Leider kann ich so eine Membrane nirgendwo im Internet finden, wo bekommt man so eine Membrane zum kaufen?
Falls jemand eine Idee hat, bitte melden.
LG Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
Vielleicht passt das ja, oder mal dort nachfragen
107doc.de/mb-107-ersatzteile/80.1-unterd...-mb-107-ab-ca.-09.81
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stan73
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 5
Stan
560SL, 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der vdh lässt die auch gerade nachmachen: forum.mercedesclub.de/index.php?thread/2...275-seitens-ok-gumm/
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- help123
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 2
Ich habe mir gerade 2 Stück laut Volkers Link bestellt.
Die haben zwar etwas andere Bauform, aber vielleicht passen sie trotzdem.
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- help123
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 2
wären auch etwas günstiger.
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich dachte, dass der vdh noch gar keine Preise festgelegt hätte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- help123
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 2
über deinem Link, Seite vdh, bin ich irgendwie auf der Seite von: "ok gummiwerk Otto Körting GmbH"
gelandet und 2 Stk. Membranen gleich bestellt.
Gruß Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.