- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Sitzbezüge aus USA - Hat jemand Erfahrung?
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hat die zufällig jemand verbaut, bzw. einen direkten Vergleich zu deutscher Ware?
Einen zuverlässigen Sattler, der die Bezüge verarbeitet habe ich.
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
www.ebay.com/itm/Mercedes-SL-R107-450SL-...2UGc4vjcgsEA&vxp=mtr
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi_Fritz
-
- Offline
- Junior
-
Den Anbieter kenne ich nicht. Habe bei gahh.com bestellt.
Qualität sehr gut. Bei Profi Sattler vielleicht noch einen Tick besser. Aber auch teurer.
Nicht vergessen sollte man, dass das Beziehen auch ein wenig Arbeit ist.
Gruss
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanDaum
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
mich interessiert dieses Thema auch.
Meine Frage:
Diese hier genannten Anbieter preisen diese neuen Sitzbezüge von Bj. 72 bis Bj. 89 an! Die Sitze sind doch nicht gleich von 72 bis 89? Muss man da das Bj. angeben? Und bekommt man dann auch die richtigen Bezüge?
Vielen Dank
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
StefanDaum schrieb: Hallo,
mich interessiert dieses Thema auch.
Meine Frage:
Diese hier genannten Anbieter preisen diese neuen Sitzbezüge von Bj. 72 bis Bj. 89 an! Die Sitze sind doch nicht gleich von 72 bis 89? Muss man da das Bj. angeben? Und bekommt man dann auch die richtigen Bezüge?
Vielen Dank
Gruß Stefan
Das sind Profis, wenn Du bei der Bestellung das Modell und das Baujahr eingibst bekommst Du die richtigen Bezüge .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich hatte mir auch mal welche aus den USA schicken lassen und einen kompletten Teppichsatz. Perfekte Qualität und super Preis, Mir sind die falschen Bezüge für die Kopfstützen geliefert worden. Da habe ich schon gedacht "Was ein Scheiss" Da habeich dann eine Mail hingeschrieben und nach zwei Wochen kostenlos zwei passende bekommen. Die falschen konnte ich behalten. Ich denke der Anbieter dürfte wohl bei der Qualität relativ egal sein die werden wohl alle in der gleichen Fabrik gefertigt. Nur die Abwicklung und die Kulanzfähigkeit dürfte von Händler zu Händler unterschiedlich sein.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Thorsten560SE schrieb: Moin,
ich hatte mir auch mal welche aus den USA schicken lassen und einen kompletten Teppichsatz. Perfekte Qualität und super Preis, Mir sind die falschen Bezüge für die Kopfstützen geliefert worden. Da habe ich schon gedacht "Was ein Scheiss" Da habeich dann eine Mail hingeschrieben und nach zwei Wochen kostenlos zwei passende bekommen. Die falschen konnte ich behalten. Ich denke der Anbieter dürfte wohl bei der Qualität relativ egal sein die werden wohl alle in der gleichen Fabrik gefertigt. Nur die Abwicklung und die Kulanzfähigkeit dürfte von Händler zu Händler unterschiedlich sein.
Gruß Thorsten
Die werden nicht in der selben Bude gefertigt, ich war selbst schon ein paar mal in Hollywood bei. GAHH und " German Auto Tops ", das sind selbstständige Handwerksbetriebe , keine Händler , nicht alle bieten über E- bay an ..
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Diese für meine Pagode sind von " German Auto Tops ", e-bay Name " qualitytopsandinteriors " .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
StefanDaum schrieb: Hallo,
mich interessiert dieses Thema auch.
Meine Frage:
Diese hier genannten Anbieter preisen diese neuen Sitzbezüge von Bj. 72 bis Bj. 89 an! Die Sitze sind doch nicht gleich von 72 bis 89? Muss man da das Bj. angeben? Und bekommt man dann auch die richtigen Bezüge?
Vielen Dank
Gruß Stefan
Das wird meist während oderr nach dem Bestellvorgang explizit nachgefragt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
die Angaben vom Wolfgang kann ich nur bestätige. Ich habe die Komplette Innen Ausstattung bei diesem Anbieter erworben und selber gewechselt.
Inklusive Türverkleidungen,Teppich und zusatz Leder für die hinteren Seitenteile. Es hat alles gepasst. Was noch zu beachten währe ist wen du die Ausstattung selber Wechseln willst,
es sind keine Löcher für Kopfstützen oder Befestigungen in der Ausstattung vorhanden. Das musst Du selbst erledigen oder der Sattler.
Hier noch ein paar Bilder
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Deine Arbeit sieht ja supersauber aus! Ich bin begeistert. Ich habe schonmal nen SItz von einem alten Alfa Spider bezogen, hab also ein bißchen Erfahrung. Zum 107er habe ich ein Video auf Youtube gefunden, das allerdings eine sehr langwierige Prozedur befürchten lässt. Ich muss da noch überlegen, ob ich das vielleicht doch selbst machen werde. Auf jeden Fall hast Du mich damit angefixt.
Sieht aus als wäre das auch die Farbe Pergament?
Und: Hast Du Spezialwerkzeug benutzt/angeschafft?
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
Farbe ist Creme. Spezialwerkzeug braucht man nicht nur Locheisen in verschiedenen Durchmesser. Was noch wichtig ist sollten die Sitzauflagen platt sein entweder neue verwenden oder mit Schaumgummi Aufpolstern. Ansonsten hast Du Probleme mit der Passgenauigkeit und bekommst falten an der Seite. Das gleiche gilt für den Federkern. Das Auswechseln der Kompletten Ausstattung (Sitze, Teppich, Türverkleidung) hat eine Woche gedauert. Bin ja auch kein Sattler. Als nächstes kommt die Ausstattung meines W111 Coupé dran.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Ich lasse die Bezüge beim Sattler draufmachen, so teuer ist das auch nicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
vom Preis Leistungsverhältnis sind die Ausstattungen aus USA nahezu unschlagbar.
Ich habe auch eine komplette Ausstattung mit extra Leder bei GAHH in 2010 bestellt die Gummihaarauflagen und neue Türpappenrohlinge kamen von KHM.
Allerdings ist es Jahre her da war der Dollarkurs deutlich besser wie heute
Bei Einfuhr aus USA kommt auf den Kaufpreis noch Zoll, und die Umsatzsteuer drauf, die Transportkosten werden zu dem Kaufpreis dazugerechnet
Einige Bilder anbei
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.