- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Gullydeckel schrieb: Hallo Sascha,
ist etwas seltsam dass Warnblinken tut, normales Blinken aber nicht. Schau bitte zur Sicherheit mal selber im Schaltplan nach. Ich habe meine Infos zu den Kabelfarben aus den Unterlagen der Startek-Seiten (hier auch über den "107er Manual"-Link erreichbar):
www.startekinfo.com/StarTek/outside/11883/PROGRAM/ETM/83etm.pdf
Seite 30. Nicht dass ich Dir die falschen Farben genannt habe. Für den 380er gibt's 3 Schaltpläne
Den Lenkstockhebel gibt es übrigens für sehr kleines Geld (70 EUR) neu zu kaufen. Z. B. bei Motorform oder ams-hagen. Wir alles auch in der Bucht angeboten.
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sofern der SLC ab Werk mit 2 Hecklautsprechern ausgerüstet ist, gehört auch ein Überblendregler...
In der WIS 13-340 wird der Austausch der Keilriemen umfangreich beschrieben. Trotzdem ergeben sich...
nach acht Jahren und 13.000 km sehen mein Vorderachslager leider wieder etwas platt aus,...
Nachdem ich an meinem 107er die H4-Lampen im Hauptscheinwerfer gegen LED-Lampen von Philips...
Da der Aschenbecher zu den Ausstattungsmerkmalen meines SL gehört die ich nicht benötige, wollte...
Im Nachgang der ersten, konstituierenden Sitzung des interfraktionellen Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag
...Mit der Rubrik >Zeig mir die Unterschiede< wollen wir ganz niederschwellig auf die einfachen und sichtbaren Unterschiede bei
...von John Pronker - Fotos: Winfried Schmidt Die Mercedes-AMG GmbH, oder einfach AMG genannt, ist eine Tochtergesellschaft der
...von Annika Pflüger MB Trucks Werke Wörth, Aksaray und Molsheim Wörth am Rhein – Produktionsjubiläum der besonderen Art: Vor genau 60
...