- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
06 Juni 2017 18:28 #166027
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau wurde erstellt von os4
Huhu,ich schon wieder mit der Bitte um bekanntgabe der Aw für dein aus und Einbau Lenkgetriebe 560 Mopf .
Ich hätte ja auch gerne so nen Programm wo man das selber nachsehen kann.
Olli
Ich hätte ja auch gerne so nen Programm wo man das selber nachsehen kann.
Olli
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
06 Juni 2017 20:03 #166035
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
Hallo Olli,
mit den AWs kann ich nicht dienen, aber die tatsächliche Zeit liegt (für Ein- und Ausbau) im Bereich von 1-1,5h - vorausgesetzt man macht das mit dem Wagen auf einer Bühne. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Arbeiten Ausbau:
* Öl aus Behälter der LeHi-Pumpe absaugen
* 2 Spurstangenköpfe aus Lenkhebel ausdrücken
* Schraube der Lenkungskupplung rausschrauben
* 2 Ölschläuche abschrauben
* 3 Befestigungsschrauben im Radhaus lösen
* eine Runde würgen und wackeln
Arbeiten Einbau:
Wie oben, Reihenfolge umgekehrt und statt Öl absaugen natürlich Öl auffüllen und alles festschrauben anstatt lösen
Feinheiten: LG in Mittelstellung mittels Schraube M8x1 (kugelige Schraubenspitze) fixieren und jemanden haben, der das Lenkrad in der Mittelstellung hält, während man selber unter dem Wagen würgt und wackelt.
Grüße Martin
mit den AWs kann ich nicht dienen, aber die tatsächliche Zeit liegt (für Ein- und Ausbau) im Bereich von 1-1,5h - vorausgesetzt man macht das mit dem Wagen auf einer Bühne. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Arbeiten Ausbau:
* Öl aus Behälter der LeHi-Pumpe absaugen
* 2 Spurstangenköpfe aus Lenkhebel ausdrücken
* Schraube der Lenkungskupplung rausschrauben
* 2 Ölschläuche abschrauben
* 3 Befestigungsschrauben im Radhaus lösen
* eine Runde würgen und wackeln
Arbeiten Einbau:
Wie oben, Reihenfolge umgekehrt und statt Öl absaugen natürlich Öl auffüllen und alles festschrauben anstatt lösen

Feinheiten: LG in Mittelstellung mittels Schraube M8x1 (kugelige Schraubenspitze) fixieren und jemanden haben, der das Lenkrad in der Mittelstellung hält, während man selber unter dem Wagen würgt und wackelt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
06 Juni 2017 21:15 #166050
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
Hi und vielen Dank,
wie es geht ist mir klar gewesen,ich benötige wirklich die von DB dafür veranschlagten AW
Olli
wie es geht ist mir klar gewesen,ich benötige wirklich die von DB dafür veranschlagten AW
Olli
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
07 Juni 2017 00:24 - 07 Juni 2017 00:25 #166065
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
Olli,
auch wenn du es nicht wissen willst, ich sage es dir dennoch
Bei dem Alter des Wagens sind bei MB keine AW mehr vorgegeben.
Sobald gewissenhaft gearbeitet wird, ist es mit ca. 3Std. Arbeit für den Ein- uns Ausbau nicht getan, zeitweise braucht es einen 2ten Mann.
Glaube der 560er hat das größer quaderförmliche Lenkgetriebe drin, da muss der Auspuff auch noch mit raus.
Von der Arbeit her ist es eine relativ einfache Arbeit,
noch einfacher ist es das Lenkgetriebe mit neuen Dichtungen zu versehen, habe es gerade hinter mir.
Bin allerdings bequem vorgegangen nach folgender Anleitung gegangen.
HIER
auch wenn du es nicht wissen willst, ich sage es dir dennoch

Bei dem Alter des Wagens sind bei MB keine AW mehr vorgegeben.
Sobald gewissenhaft gearbeitet wird, ist es mit ca. 3Std. Arbeit für den Ein- uns Ausbau nicht getan, zeitweise braucht es einen 2ten Mann.
Glaube der 560er hat das größer quaderförmliche Lenkgetriebe drin, da muss der Auspuff auch noch mit raus.
Von der Arbeit her ist es eine relativ einfache Arbeit,
noch einfacher ist es das Lenkgetriebe mit neuen Dichtungen zu versehen, habe es gerade hinter mir.
Bin allerdings bequem vorgegangen nach folgender Anleitung gegangen.
HIER
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 07 Juni 2017 00:25 von Johnny-1951.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
07 Juni 2017 07:54 #166074
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
Hallo Werner,
guter Hinweis. Die Abgasanlage war bei mir (560er) schon ab.
Allerdings muss die nicht komplett raus, nur der kurze Bogen von der linken Zylinderbank. Das sind dann 4 Schrauben (von denen hoffentlich keine Ärger macht).
Aber so kommt eines zum anderen. Ich denke 3h sind eine realistische Vorgabe, vor allem wenn man da zum ersten Mal bei geht.
Erfahrungsgemäß gibt's dann spätestens beim Zusammenbau immer ein paar Probleme so dass man den Klops zig mal ein- und ausbaut. Am Ende wenn alles richtig flutscht ist es dann nur noch eine Sache von Minuten....
Grüße Martin
guter Hinweis. Die Abgasanlage war bei mir (560er) schon ab.
Allerdings muss die nicht komplett raus, nur der kurze Bogen von der linken Zylinderbank. Das sind dann 4 Schrauben (von denen hoffentlich keine Ärger macht).
Aber so kommt eines zum anderen. Ich denke 3h sind eine realistische Vorgabe, vor allem wenn man da zum ersten Mal bei geht.
Erfahrungsgemäß gibt's dann spätestens beim Zusammenbau immer ein paar Probleme so dass man den Klops zig mal ein- und ausbaut. Am Ende wenn alles richtig flutscht ist es dann nur noch eine Sache von Minuten....

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
07 Juni 2017 17:19 #166114
von Richard64
Gruß Richard
Richard64 antwortete auf Arbeitszeit Lenkgetriebe Ausbau
Servus Olli,
die Vorgabe für den Aus-, Einbau des Lenkgetriebes liegt für dein Fahrzeug bei 28 AW (12 AW = 1 Stunde).
Die Vorgaben sind für Monteure ausgelegt, die diese Arbeit schon 2 bis 3 mal durchgeführt haben. Erschwernisse wie verrostete Schraubverbindungen, oder Auspuffverbindungen sind nur bedingt berücksichtigt.
Mit Hebebühne, guter Werkzeugauswahl und etwas Glück bei der Demontage (siehe verrostete Schraubverbindungen etc.) sollten die bereits genannten 3 Stunden beim 1. Mal knapp ausreichen. Gerne auch etwas mehr.
Gruß
Richard
die Vorgabe für den Aus-, Einbau des Lenkgetriebes liegt für dein Fahrzeug bei 28 AW (12 AW = 1 Stunde).
Die Vorgaben sind für Monteure ausgelegt, die diese Arbeit schon 2 bis 3 mal durchgeführt haben. Erschwernisse wie verrostete Schraubverbindungen, oder Auspuffverbindungen sind nur bedingt berücksichtigt.
Mit Hebebühne, guter Werkzeugauswahl und etwas Glück bei der Demontage (siehe verrostete Schraubverbindungen etc.) sollten die bereits genannten 3 Stunden beim 1. Mal knapp ausreichen. Gerne auch etwas mehr.
Gruß
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden