Sprache auswählen

Lenkgetriebe

Mehr
26 Mai 2017 20:57 #165465 von Semperfi
Lenkgetriebe wurde erstellt von Semperfi
Guten Abend
Ich habe einen 1985 560 bei dem seit einiger Zeit das Lenkgetriebe geringfügig Flüssigkeit verliert. Lenkprobleme gibt es nicht. Hat jemand Infos welche Fachwerkstatt LGs repariert/abdichtet?
Danke für jegliche Tips
HB

sic pacem para bellum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2017 21:20 #165467 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Lenkgetriebe
bei geringfügig kannst du auch LECWEC nehmen... das hilft recht gut bei "geringfügig" und kostet fast nix zur werkstatt...

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2017 21:47 #165468 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo Helmut,

das mit dem LECWEC kannst Du probieren, beim meinem 560er hat es allerdings nichts gebracht.
Wenn Dein LG wirklich nur leicht undicht ist, dann kostet die Reparatur nur ca. 65 EUR (für den originalen Dichtsatz A 126 460 00 61) und mit einer Hebebühne einen Tag Arbeit.
Wenn Du damit in eine Werkstatt fährst, dann wird das zwischen 500 EUR (ausbauen, abdichten, einbauen) bis 2000 EUR (ausbauen, einschicken/überholen einbauen, nebenbei diverse Spurstangenköpfe, Traggelenke etc. erneuern, Spur einstellen, Lenkungskupplung tauschen, …) kosten.

Wie sieht es denn mit Deinen Ambitionen/Kenntnissen hinsichtlich selber schrauben aus und welche Möglichkeiten hättest Du denn?
Wenn's nicht zu schlimm tropft, dann wäre das ja eine schöne kleine Arbeit für lange Winterabende.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 10:21 #165477 von Semperfi
Semperfi antwortete auf Lenkgetriebe
Danke für Eure Antworten. Bin leider technisch völlig unbeholfen und frühere Versuche des do-it yourself mussten häufig sehr teurer vom Fachmann bereinigt werden. Ich werde es mal mit Lecwec probieren, wird wohl nichts verschlimmern.

sic pacem para bellum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 11:22 - 27 Mai 2017 11:23 #165482 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Lenkgetriebe
Gönn dem Zeug etwas Zeit zum Wirken (auch ruhig 2-3Wochen).
Das kann tatsächlich was bringen.
Reines Abdichten durch eine Fachwerkstatt ist, gemessen am Preis, evtl nicht die erste Wahl.
Meistens ist im Lenkgetriebe ja auch schon mächtig Verschleiß, so dass über kurz oder lang eh eine Überholung ansteht.
Da macht es dann wahrscheinlich mehr Sinn, beides in einem Abwasch zu erledigen, anstatt 2x viel Geld in die Hand zu nehmen.

Schreib doch mal dazu, wo Du herkommst, dann kann Dir vielleicht auch mit Tipps für eine gute Werkstatt in Deiner Nähe geholfen werden.

Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Letzte Änderung: 27 Mai 2017 11:23 von guenniguenzelsen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 12:51 #165485 von Semperfi
Semperfi antwortete auf Lenkgetriebe
Danke für den Tipp. Ich wohne in Weil am. R. Im Dreiländereck
Viele Grüsse
Helmut

sic pacem para bellum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2017 13:37 #170773 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Lenkgetriebe
Guten Tag zusammen,
letzten Samstag bin ich mal wieder unter meinem SL gelegen und habe diese Gummikupplung im Lenkstrang gesucht und auch gefunden. Ich hatte gehofft, dass das Spiel der Lenkung von dieser Kupplung kommt, aber leider ist es nicht so, diese scheint schon mal getauscht worden zu sein.. Ich habe nicht gemessen, ob das Spiel am Lenkrad die von Daimler angegebenen 25 mm überschreitet, aber gefühlt ist es so. Wie gesagt, das Spiel kommt nicht von dieser Kupplung. Wenn man am Lenkrad vorsichtig dreht, geht die Bewegung ins Lenkgetriebe hinein, kommt aber nicht mehr heraus.
Hat jemand Erfahrung mit Firmen, die die Instandsetzung des Lenkgetriebes anbieten?
Im Internet finde ich einen Anbieter
Autoteile Jakobs Gmbh. www.lenkgetriebe.net
der zwei Arten von Instandsetzung anbietet, einmal zum Preis von € 399,- und einmal zum Preis von € 999,-
Er beschreibt zwar, was bei der € 999,- Variante gemacht wird, nicht aber was zum Preis von € 399,-
Das Lenkgetriebe ist neben dem vorhandenen Spiel auch stark verölt, also undicht. Ich würde das schon gerne machen lassen, da das Spiel auf gerader Strecke doch etwas lästig ist, und selbst traue ich mich nicht, das Getriebe zu zerlegen.
Die Gefahr, dass ich nachher mit einer Kiste voller Teile doch zu einem Fachmann gehen muss und dann ein Mehrfaches bezahle, ist einfach zu groß.
Ich wäre für fundierte Erfahrungsberichte dankbar.
@ Martin: Was ist denn eigentlich aus Deinem Projekt zum Spielausgleich geworden?

Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2017 19:31 #170796 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo Eugen,

wie man's nimmt....
Ich habe ja ein kleines Tellerfederpaket da eingebaut. Bei der Bastelei wurde mir dann sehr schnell klar wo der Denkfehler lag. Die Verzahnung ist in der Richtung in der ich es mit Vorspannung versucht habe leider selbsthemmend. Zudem zerrt die gesamte Lenkgeometrie an dem Hebel dem ich (damit es überhaupt funktioniert) in Richtung der Einstellschraube etwas Spiel geben musste.
Meistens ist meine Lenkung super, aber manchmal ist doch etwas Klapperspiel fühlbar (auf unebenen Strecken), wahrscheinlich dann, wenn gerade mal wieder alles da unten auf Zug belastet war.
Jedenfalls ist es 100%ig dicht und 200%ig spielfreier als vorher. Fühlbares Lenkspiel ich nicht vorhanden. Wenn ich mal wieder Lust habe dann nehme ich es nochmal raus und mache die Sache rückgängig, das ginge relativ schnell. Aber noch ist es einfach zu gut und andere Sachen haben Vorrang.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2017 18:23 #170959 von harbus
harbus antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo Eugen,

habe mein Lenkgetriebe bei Fricke & Dalbeck in Wuppertal machen lassen.
www.fd-servo.de
Ich war sehr zufrieden das Ganze hat so um die 350.-€ gekostet.
Seit dem kein Spiel mehr und dicht ist es auch.
Habe es ausgebaut und hingeschickt.

L.G

Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2017 19:43 #173015 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Lenkgetriebe
Hallo Harald,
leider etwas verspätet: Vielen Dank für den Tip.
Ich werde dort mal anrufen, aber jetzt kommt der SL ins Winterquartier.
Es wird also eher eine Sache fürs kommende Frühjahr.
Nochmals herzlichen Dank.

Viele Grüße aus Balingen
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum