- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Seilzug Steuerdruck
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
29 Apr. 2017 18:46 #163746
von Sandokan500
Gruß
Martin
Seilzug Steuerdruck wurde erstellt von Sandokan500
Hallo,
weiß jemand wie der Seilzug ausgebaut wird?
Müsste den O-Ring darunter wechseln
weiß jemand wie der Seilzug ausgebaut wird?
Müsste den O-Ring darunter wechseln
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
29 Apr. 2017 22:10 - 29 Apr. 2017 22:10 #163756
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Seilzug Steuerdruck
Hallo Martin,
Du musst dafür leider die Ölwanne abnehmen und dann von unten fummeln. Im WIS ist ein Selbstbau-Werkzeug beschrieben, mit dem man das dann entriegeln kann.
Im Prinzip sind an dem Zug nur Rastnasen, die unten im Gehäuse dann "schnapp" machen und das Rausrutschen verhinden, für eine vernünftige Demontage ist das aber leider blöd.
Wenn Du Dein Getriebe schon auf der Werkbank hast, dann würden sich noch ein paar andere Arbeiten anbieten. Auf jeden Fall solltest Du gleich die kleine Welle links unterhalb des Zuges mit Silikon verschmieren. Da suppt es auch immer raus und die Demontage ist ein Graus. Das geht nur mit dem Dremel.
Wenn Du Dich aber enschließt die kleine Welle zu ziehen, dann hast Du freien Zugang zur Entriegelung des Steuerdruckzuges und kannst gleich den O-Ring der Welle tauschen.
Und wenn Du schon dabei bist....
Wenn Du Infobedarf hast, dann melde Dich gerne per PN, ich habe das ja gerade alles durch. Würde den Rahmen hier sprengen, aber die Hauptölpumpe solltest Du ziehen um da den O-Ring sowie die Weichstoffdichtung auszutauschen und dabei gleich die 4 (sehr preiswerten) Lamellen des B3-Bremse zu wechseln, die immer verschlissen sind.
Grüße Martin
Du musst dafür leider die Ölwanne abnehmen und dann von unten fummeln. Im WIS ist ein Selbstbau-Werkzeug beschrieben, mit dem man das dann entriegeln kann.
Im Prinzip sind an dem Zug nur Rastnasen, die unten im Gehäuse dann "schnapp" machen und das Rausrutschen verhinden, für eine vernünftige Demontage ist das aber leider blöd.
Wenn Du Dein Getriebe schon auf der Werkbank hast, dann würden sich noch ein paar andere Arbeiten anbieten. Auf jeden Fall solltest Du gleich die kleine Welle links unterhalb des Zuges mit Silikon verschmieren. Da suppt es auch immer raus und die Demontage ist ein Graus. Das geht nur mit dem Dremel.
Wenn Du Dich aber enschließt die kleine Welle zu ziehen, dann hast Du freien Zugang zur Entriegelung des Steuerdruckzuges und kannst gleich den O-Ring der Welle tauschen.
Und wenn Du schon dabei bist....
Wenn Du Infobedarf hast, dann melde Dich gerne per PN, ich habe das ja gerade alles durch. Würde den Rahmen hier sprengen, aber die Hauptölpumpe solltest Du ziehen um da den O-Ring sowie die Weichstoffdichtung auszutauschen und dabei gleich die 4 (sehr preiswerten) Lamellen des B3-Bremse zu wechseln, die immer verschlissen sind.
Grüße Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 29 Apr. 2017 22:10 von Gullydeckel.
Folgende Benutzer bedankten sich: wolfdo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
30 Apr. 2017 06:49 #163764
von Sandokan500
Gruß
Martin
Sandokan500 antwortete auf Seilzug Steuerdruck
Martin,
vielen Dank, werde dann mal die Ölwanne abschrauben....
vielen Dank, werde dann mal die Ölwanne abschrauben....
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden